Häufig tritt Epilepsie bei Kindern gemeinsam mit weiteren Störungen auf
Epilepsie als Primärkrankheit geht bei jungen Epileptikern häufig mit weiteren Störungen einher

Kinder mit Epilepsie haben in vielen Fällen nicht nur unter ihrer Primärkrankheit zu leiden, sondern zeigen andere Gesundheitsprobleme. Eltern und Kinderärzte sollten daher bei jungen Epileptikern besonders aufmerksam sein.
Weitere Störungen neben der Epilepsie
Forscher hatten die Daten von rund einer Million Kindern aus Norwegen ausgewertet. Darunter befanden sich 6.600 kleine Patienten mit Epilepsie. Aus den Gesundheitsakten dieser Kinder ließ sich entnehmen, dass vier von fünf Epileptikern auch weitere Störungen hatte. Dazu gehörten Dinge wie
- chronische Kopfschmerzen,
- anhaltende Verdauungsprobleme und
- Muskelbeschwerden, oder auch
- ADHS,
- Asthma und
- Probleme mit dem Skelettsystem.
Während 80 Prozent in der Epilepsie-Gruppe mindestens eine Störung hatten, waren es in der Kontrollgruppe der Nicht-Epileptiker nur 30 Prozent.
Hinweis für Eltern
Als reine Beobachtungsstudie können die Forscher allerdings keine Aussage darüber machen, warum Epilepsie oft mit anderen Krankheiten Hand in Hand geht. Denkbar sei, dass die Epilepsie deutlich vielschichtiger ist, als Mediziner es bisher erkennen können.
Da vor allem das Risiko für ADHS direkt um das 5-Fache erhöht war, könnten beide neurologischen Störungen enger verbunden sein als bisher gedacht. Ebenfalls möglich ist es, dass die Medikamente gegen Epilepsie durch Nebenwirkungen das Risiko für andere Krankheiten erhöhen.
Die Forscher legen betroffenen Eltern daher ans Herz, regelmäßig Kontrolluntersuchungen mit dem Kind wahrzunehmen. Fallen im Alltag neue Probleme auf, oder berichtet das Kind von neuen Beschwerden, sollten diese notiert um beim nächsten Mal dem Arzt berichtet werden.
Passend zum Thema
- Epilepsie bei Kindern: Genanalysen tragen zur Therapiefindung bei
- Epileptische Krämpfe bei Kleinkindern führen zu Rückständen bei der Entwicklung
- Vorsicht bei Antiepileptika in der Schwangerschaft - Durch Valproinsäure droht dem Kind Autismus
- Kinder mit Fieberkrämpfen - eventuell zeigen Untersuchungen via MRT und EEG das Risiko für Epilepsie
- Bei Epilepsie kommt es bei Kindern häufiger zu psychischen Störungen
- ADHS bei Kindern: Einfacher Augentest gibt zuverlässige Hinweise
- ADHS besser verstehen - Forscher entschlüsseln Funktion eines ADHS-Gens