Mario Matt glänzt bei Ski-Weltcup-Slalom in Val-d'Isère - Neureuther auf Rang elf
Der Österreicher Mario Matt hat den zweiten Weltcup-Slalom des Winters gewonnen. In einer Zeit von 1:44,59 Minuten verwies der 34 Jahre alte Routinier Mattias Hargin aus Schweden (+ 0,53 Sekunden) und den Italiener Patrick Thaler (+ 0,78) auf die Ränge zwei und drei.
Mit Schmerzen im Rücken und bandagiertem rechten Daumen zeigte der Partenkirchener Felix Neureuther in Val-d’Isère als 10. mit einem Rückstand von 1,11 Sekunden eine beeindruckende Vorstellung.
Schlechter lief es dagegen für die übrigen drei deutschen Starter. Fritz Dopfer aus Garmisch belegte mit einem Rückstand von 2,29 Sekunden Platz 22. Der Oberstaufener Philipp Schmid schied bereits im ersten Durchgang aus, Stefan Luitz (Bolsterlang), Dritter im Riesenslalom, verpasste als 37. den zweiten Lauf.
Passend zum Thema
- Alpiner Skiweltcup 2013/2014 - Tabelle der geplanten Rennen
- Französin Worley siegt beim Ski-Weltcup-Riesenslalom in St. Moritz - Höfl-Riesch nur Elfte
- Ski-Ass Tina Weirather siegt beim Weltcup-Super-G in St. Moritz - Höfl-Riesch auf Rang acht
- Stefan Luitz beim Ski-Weltcup-Riesenslalom in Val-d'Isère auf dem Podest - Sieg für Hirscher
- Norweger Svindal siegt bei Ski-Weltcup-Abfahrt in Beaver Creek - DSV-Fahrer enttäuschen
- Schweizer Ski-Rennläufer Patrick Küng gelingt im Super-G in Beaver Creek erster Weltcup-Sieg
- US-Ski-Ass Ligety siegt bei Weltcup-Riesenslalom in Beaver Creek - Neureuther gelingt Olympia-Norm
Quelle
- http://www.sportschau.de/wintersport/ski-alpin/slalom-herren-val-d-isere100.html Abgerufen am 16. Dezember 2013