Mit diesen Tipps kann einem die Hitze im Auto nichts anhaben
Bei Autoreisen im Sommer sollten einige Hinweise zur Vermeidung von Autoschäden beachtet werden
Morgen fangen in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien an, für viele Familien geht es dann mit dem Auto in den Urlaub. Nicht selten kommt es vor, dass man bei längeren Autoreisen im Stau steht, was bei dieser Hitze natürlich alles andere als angenehm ist. Doch wenn man auf gewisse Dinge achtet, kann man auch mit einem kühlen Kopf am Ziel ankommen.
Mineralwasser und Klimaanlage gegen hohe Temperaturen
Wenn man seinen Wagen vor der Fahrt im Schatten geparkt hat, kann die Reise schon viel entspannter losgehen. Wer eine Klimaanlage besitzt, sollte diese auch nutzen, jedoch nicht auf ganz kalt stellen, denn sonst kann es beim Aussteigen zu Kreislaufbeschwerden kommen. Ansonsten: Fenster aufmachen. Wichtig während der Fahrt: viel trinken, am besten Mineralwasser.
Hinweise beim Tanken
Beim Tanken ist darauf zu achten, den Tank nicht randvoll zu füllen, da sich der Sprit durch die Hitze ausdehnt, was zu Lackschäden führen kann. Und der letzte Tipp: steht man während einer Pause in der prallen Sonne, ist es ratsam, die Amaturen abzudecken, damit diese nicht beschädigt werden.
Quelle
- http://www.n-tv.de/auto/tippstricks/Tipps-fuer-den-Hochsommer-article1040241.html Abgerufen am 14. Juli 2010