Schwangere müssen auf ihre Ernährung achten: Am besten nur frische Waren essen

Wer schwanger ist, sollte bei allem was er tut, auch an sein Baby denken. Das gilt ganz besonders auch bei der Auswahl der täglichen Nahrung. Stehen Schwangere vor einem Buffet, ist Vorsicht angeraten. Auf Salat, Antipasti, oder auch Hackfleisch sollten sie am Buffet verzichten. Sie wissen nicht, wie lange diese Speisen schon ungeschützt herumstehen.
In Kantinen, oder auch im Restaurant die Menüs auswählen, die auf jeden Fall gut durchgegart sind. Insbesondere Rohmilchkäse, Hackfleisch, oder geräucherte Fische sind nicht ungefährlich, da sie Listerien, oder Toxoplasmen enthalten könnten. Dadurch können sich Schwangere infizieren, wobei das Baby sterben könnte.
Aus demselben Grund sollte auch Sauermilchkäse vom Speiseplan gestrichen werden. Die Käserinde am besten wegschneiden. Käse aus Packungen sollten nur geringfügig gegessen werden. Dasselbe gilt für abgepackten Wurstaufschnitt. Dabei genau auf das Mindesthaltbarkeitsdatum achten und schon Tage vor dem Ablauf nicht mehr verzehren. Tütenmischsalat ist ebenfalls ungeeignet. Am besten sind frische Zutaten, da weiß man, was man hat und was das Kind bekommt.
Passend zum Thema
- Ernährung für Vegetarier in der Schwangerschaft - Vollkornprodukte und Vitamine sind wichtig
- Vegane Ernährung in der Schwangerschaft - Rat vom Frauenarzt
- Ernährung in der Schwangerschaft - was Mama aß, mag jetzt auch das Baby
- Eine einheitliche Empfehlung zur Ernährung von Schwangeren wurde in Berlin präsentiert
- Während der Schwangerschaft auf eine gesunde Ernährungsweise achten
- Frauen, die sich in der Schwangerschaft gesund ernähren, gebären auch gesunde Kinder
- Richtige Ernährung in der Schwangerschaft schützt vor Listeriose