Studie - Männer mit tiefen Stimmen haben mehr Sex

Frauen meiden Männer mit tiefer Stimme - man vermutet im Gegenüber einen chronischen Fremdgänger

Von Frank Hertel
20. Juli 2011

Die kanadische Psychologin Jillian O'Connor hat vor kurzem in der Fachzeitschrift "Evolutionary Psychology" herausgefunden, dass es bei Frauen einen Schutzreflex gegen Männer mit tiefer Stimme gibt. Eine tiefe Stimme beim Mann deutet auf Fremdgehen hin, sagt O'Connor.

Tiefe Stimme = chronischer Fremdgänger?

Sie stützt sich dabei auf eine Studie aus dem Jahr 2004 (Zeitschrift: "Evolution and Social Behavior") als Gordon Gallup von der New York University 149 Testpersonen Stimmen als attraktiv oder unattraktiv bewerten ließ. Dabei stellte sich heraus, dass die als stimmlich attraktiv bewerteten Männer und Frauen tatsächlich früher und mehr Sex hatten und auch öfter fremd gingen, als die Probanden mit den unattraktiven Stimmen.

Eine andere Studie in diesem Zusammenhang stammt von der Ethnologin Coren Apicella, die beim Volk Hadza in Tansania nachwies, dass die Männer mit den tiefsten Stimmen die meisten Nachkommen zeugten. Eine tiefe Stimme deutet auf einen hohen Testosterongehalt im Blut hin.

Eine weitere Studie will belegen, dass es nicht unbedingt eine tiefe Stimme sein müsse, die einen Mann sexy erscheinen lasse, es könne auch eine gute Satzmelodie und ein gutes Sprechtempo sein, das die Frauen interessiert.