Die Trendwende bei Kaffee: Kapsel ade, willkommen zurück Filter
Der Trend bei dem beliebten Koffeingetränk geht wieder zum günstigeren und umweltschonenderen Filterkaffe

Früher kannte man es nicht anders: Der Filter wurde in die Kaffeemaschine gesteckt, Wasser aufgegossen und langsam sammelte sich in der Kanne darunter das heiße Koffeingetränk. Heute sieht man vor allen Dingen
- Vollautomaten und
- kleine Geräte mit Kapselkaffee.
Viele Haushalte sind umgestiegen und ärgern sich oft im Stillen über die hohen Kosten und natürlich die deutlich größere Umweltbelastung.
5.000 Tonnen Müll durch Kaffeekapseln allein 2014 in Deutschland
Allein 2014 wurden nur in Deutschland rund 5.000 Tonnen Müll produziert, der auf Kaffeekapseln zurückgeht. Gesammelt auf einem Haufen wären 500 Müllabfuhren notwendig, diesen Berg zu bewältigen. Ein umweltbewusstes Leben ist das nicht.
Filterkaffee ist günstiger für alle
Im Geldbeutel wird der Kapselkonsum auch schnell deutlich. Im Schnitt trinkt ein Deutscher 162 Liter Kaffee in jedem Jahr. Setzt man nun circa 35 Cent für eine Kapsel an, fließt jede Menge Geld durch den Kaffeeautomaten.
Im Vergleich dazu ist eine Filterkaffeemischung ein wahres Schnäppchen. Auch das oft gehörte Argument, dass in Single-Haushalten Kapselkaffee günstiger ist, stimmt beim Nachrechnen schlicht nicht.
Restaurants und Kaffee-Profis kehren zurück zu Filter-Kaffee
Für alle Freunde der Natur und kostenbewusste Verbraucher kommt der neue Trend zum bewährten Filterkaffee daher genau richtig. Immer mehr Restaurants und Szene-Cafes setzen wieder auf den Kaffee nach alter Tradition. Sogar bei der jüngsten Barista-Meisterschaft konnte man sehen, dass die Kaffee-Profis ihren Schwerpunkt auf Filter statt Kapsel verschoben haben.
Lust auf den klassischen Kaffee bekommt man auf jeden Fall, wenn man dabei zusieht, wie nach dem besten Mahlgrad, der idealen Röstung und der passenden Wassertemperatur zum Aufguss gesucht wird. Der Filterkaffee wird neu erfunden und dabei immer besser.
Filter-Kaffee wird wieder beliebter
Der Deutsche Kaffeeverband verfolgt den aktuellen Trendwandel sehr genau. Tatsächlich ist ein deutlicher Anstieg beim Kauf von Filterkaffe und Filtern gemessen worden. Vermutlich wird bereits dieses Jahr der klassische Kaffee auf Platz 1 landen und damit ein deutliches Zeichen setzen.
Passend zum Thema
- Der perfekte Filterkaffee - Hinweise zur richtigen Dosierung des Kaffeepulvers
- Beliebte Kaffeespezialitäten aus aller Welt
- Kleines Kaffee-ABC: Kaffee-Begriffe kurz erklärt
- Was eine gute Kaffeetasse ausmacht
- Kaffee: Sorten, Herstellung und Geschichte
- Kaffeefilter aus Porzellan oder Plastik
- Eiskaffee mal anders - Iced Coffees nach amerikanischem Rezept
- Darmkrebs im fortgeschrittenen Stadium: Verlängert Kaffee das Überleben?
- Kaffee neutralisiert und beseitigt starke Gerüche
- Filtertüten für Kaffee - vielseitige Helfer im Haushalt
- Welche Kaffeemaschine kaufen - fünf Typen im Vergleich
- Jungbrunnen Koffein? Täglicher Kaffee schützt das Erbgut
- Kaffee senkt Herzinfarktrisiko: Drei bis fünf Tassen am Tag sind ideal