Nicht nur Kinder bekommen Masern - Die Hälfte aller Patienten sind erwachsen
Lückenloser Impfass auch bei Erwachsenen wichtig: Masern kann gefährliche Folgen haben
Was man so einfach als Kinderkrankheit abtut, kann für erwachsene schwerwiegende Folgen haben. Fast jeder zweite Masernpatient in Deutschland ist bereits erwachsen und bei Erwachsenen kann die Krankheit noch weitaus gefährlicher verlaufen als bei Kindern. Im schlimmsten Fall können sie sogar zu einer Hirnhaut- oder Lungenentzündung führen.
Man vermutet Lücken im Impfpass als Ursache
Bei einer Auswertung der Krankenakten von zwei Jahren stellte die DAK (Deutsche Angestellten Krankenkasse) fest, dass die Hälfte aller 360 Masernpatienten Erwachsene waren. Man vermutet, dass dies hauptsächlich mit den Lücken im Impfpass zusammenhängt, was bei vielen Bürgern der Fall ist.
Bei der Untersuchung stellte sich nämlich auch heraus, dass im Jahre 2008 noch 9227 der erwachsenen DAK-Versicherten eine Auffrischungsimpfung erhalten hatten, im darauffolgenden Jahr jedoch nur noch 706 Versicherte.
Für jeden gilt daher: unbedingt den Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls eine Auffrischung machen lassen, denn ein lückenloser Impfpass ist nicht nur bei Kindern wichtig. Vor allem Personen, die vor 1970 geboren wurden, sollten ihren Impfstatus prüfen lassen.
Passend zum Thema
- Empfohlene Impfungen für Babys, Kinder und Jugendliche
- Immer mehr Erwachsene von Keuchhusten betroffen - eine Impfung bietet Schutz
- Die Deutschen und der Impfschutz - viele Kinder sind geschützt, viele Erwachsene nicht
- Auch Erwachsene sollten ihre Tetanus-Impfung auffrischen lassen
- Hepatitis-B - Erwachsene sollten ihre Kinderimpfung auffrischen lassen