Regelmäßiger Schlaf wichtig für Jugendliche: Zu wenig Schlaf begünstigt Übergewicht
Um Übergewicht zu vermeiden, sollten Jugendliche zu neun bis zehn Stunden Schlaf pro Nacht kommen
Für Jugendliche sind regelmäßige Schlafenszeiten ein wichtiger Faktor zur Vermeidung von Übergewicht. Amerikanische Forscher der Penn State University beobachteten 342 Jugendliche, die im Durchschnitt rund sieben Stunden Schlaf bekamen.
Schliefen sie auch nur eine Stunde länger oder weniger, beeinflusste dies sofort ihr Essverhalten: So konsumierten sie rund 201 Kalorien mehr am Tag, darunter 32 Gramm mehr Kohlenhydrate und 6 Gramm mehr Fett. In der Woche erhöhte sich die Neigung zum nächtlichen Naschen um 60 Prozent und am Wochenende sogar um 100 Prozent.
Activity Tracker und Fragebögen
Schon zuvor war bekannt gewesen, dass vor allem Schlafmangel bei Jugendlichen ein Risikofaktor für Übergewicht war. Allerdings handelte es sich bei früheren Studien vor allem um Selbstauskünfte der Teenager, während für die neue Studie Activity Tracker verwendet wurden.
Dabei handelt es sich um spezielle Armbänder, die Ruhephasen und Bewegung exakt maßen. Außerdem mussten die Jugendlichen Fragebögen zu ihrem Ernährungsverhalten ausfüllen.
Schlafempfehlung für Jugendliche
Die Forscher vermuten, dass vor allem zu wenig Schlaf ein Grund dafür ist, dass sich Teenager am folgenden Tag kaum bewegen und lieber auf der Couch vor dem Fernseher bleiben. Allerdings schränkten sie ein, dass die Schlafdauer erst dann eine echte Bedeutung gewinnt, wenn die Schüler über längere Zeit nur vier Stunden Schlaf bekommen. Als Empfehlung für diese Altersgruppe gelten neun bis zehn Stunden Schlaf pro Nacht.
Passend zum Thema
- Kinder und Jugendliche brauchen für den Schulerfolg richtige Ernährung und ausreichenden Schlaf
- Schlafzimmer von Kindern und Jugendlichen sollten nachts völlig dunkel sein
- Übergewicht bei Jugendlichen durch zu zu spätes Schlafengehen
- Zu wenig Schlaf erhöht Risiko für Übergewicht - hilft eine ausreichende Nachtruhe beim Abnehmen?
- Schlafmangel bringt den Stoffwechsel aus der Balance - Übergewicht und Diabetes drohen
- Gewichtszunahme durch Schlafstörungen oder Schlafmangel?