Reiche Männer drücken sich vor der Hausarbeit: Arme Männer packen mit an
Männer mit hohem Einkommen bezahlen lieber eine Haushaltshilfe, als selbst zu helfen
Die meisten Frauen wünschen sich einen Mann mit hohem Einkommen, der ihnen einen gewissen Lebensstil bieten kann. Allerdings bringen die reichen Herren auch einen Nachteil mit: Sie packen weit weniger gerne im Haushalt mit an als Männer mit geringem Einkommen.
Finanzielle Kompensation
Dies stellten Forscherinnen der University of Warwick fest, die für ihre Studie britische Männer und Frauen zu ihrer Einstellung zur Hausarbeit befragten.
Die wohlhabenderen Herren drücken sich weit häufiger vor ihren Pflichten - bieten dafür auch eine gewisse Kompensation an. Weil sie erkennen, dass die Hausarbeit in der heutigen Zeit nicht mehr alleine an der Ehefrau hängen bleiben sollte, nutzen sie ihre hohen Einkünfte dafür, eine Haushaltshilfe zu finanzieren.
Männliche Unterstützung
Teilweise sind es die Frauen aber auch selbst schuld, dass ihre Männer so wenig helfen, erkannten die Forscherinnen. Viele Gattinnen halten die Herren nämlich für inkompetent in Sachen Abwasch und Bügeln, so dass sie es lieber selbst machen.
Anders gesagt: So mancher Mann würde vielleicht ganz gerne helfen, aber er darf nicht.
Passend zum Thema
- Deutschland bleibt konservativ: Haushalt ist Frauensache, Männer übernehmen Reparaturen
- Haushalt bleibt Frauensache: 70% der Mütter erhalten keine Hilfe vom Mann
- Haushalt bleibt eine Domäne der Frauen: Männer zwackt das schlechte Gewissen
- Das bisschen Haushalt - So bringen Sie Ihren Mann auf Trab
- Männer sind viel fleißiger im Haushalt als man bisher dachte