So schützen Hausbesitzer ihr Eigentum vor Sturm und Hochwasser
Wie man sich und die Immobilie vor Unwetter schützen kann

Das Wetter wird auch in Deutschland immer extremer. Gerade im Winter drohen schwere Schäden durch Stürme und Orkane. Um sich zu schützen, sollten Hausbesitzer einige Dinge beachten.
Wie man sich generell schützen kann
So ist es sinnvoll, vor einem schweren Unwetter Haus und Grundstück zu fotografieren. Dies hilft später, etwaige Beschädigungen bei der Versicherung zu reklamieren.
Fenster, Rollläden und Jalousien gehören geschlossen - auch im Keller und auf dem Dachboden.
Außenstehende Mülltonnen sollten gesichert werden
Gartenmöbel weggeschlossen.
Eigentümer sollten Blumentöpfe und andere bewegliche Gegenstände auf Balkonen und Dachterrassen in Sicherheit bringen.
Es empfiehlt sich, alle losen Gegenstände im Garten wie Stühle und Töpfe ins Haus zu holen oder sicher zu befestigen.
Dach und Dachrinnen überprüfen
Hausbesitzer sollten zudem überprüfen, ob die Dachrinnen und Fallrohre frei sind. Verstopft Laub die Rinnen, fließt das Regenwasser an der Fassade herunter und kann dabei Schäden hervorrufen.
Experten raten, Dächer nach losen Ziegeln und offenen Dachflächenfenstern abzusuchen, die Angriffspunkte für den Sturm bieten und Dächer massiv schädigen können.
Sich vor Hochwasser schützen
Funktionierende Rückstauklappen im Keller verhindern, dass dort Wasser über die Kanalisation eindringt. Bei einer Überflutung muss der Strom unbedingt abgeschaltet werden.
Elektrogeräte wie Waschmaschine und Trockner sollte man zur Sicherheit im Keller höher stellen, Lebensmittel in wasserdichte Behälter umpacken. Auch den Schutz des Öltanks gilt es zu beachten.
Passend zum Thema
- Schwere Unwetter fordern immer mehr Todesopfer
- Das richtige Verhalten bei starkem Unwetter - wo findet man am besten Zuflucht?
- Nach dem Unwetter - Welche Versicherung kommt für Sturmschäden an Haus und Auto auf?
- Verbraucherzentrale rät zur Dokumentation von Sturmschäden für die Versicherung
- Sturmschäden auch an älteren Häusern sind versichert
Quelle
- http://www.n-tv.de/ratgeber/So-wappnen-sich-Hausbesitzer-gegen-Sturm-article14274266.html Abgerufen am 8. Januar 2015