Unsere Haut altert schneller als der restliche Körper
Wer sich möglichst lang über eine jung aussehende Haut freuen möchte, sollte sich gesund ernähren
Der menschliche Körper altert, das lässt sich nicht aufhalten. Wie schnell jeder individuell altert, ist nach aktuellen Erkenntnissen zu etwa 40 Prozent in den Genen festgeschrieben. Die übrigen 60 Prozent macht die Ernährung und die allgemeine Lebensweise aus.
Umwelteinflüsse spielen eine große Rolle
Nun hat man aber erkannt, dass die Organe nicht gleich schnell altern. Die Haut, das größte menschliche Organ, altert im Durchschnitt einige Jahre schneller als der restliche Körper. Die Haut ist das Schutzschild des Menschen, der ihn gegen Umwelteinflüsse jeder Art zu schützen versucht. Wer sich schädlichen Dingen vermehrt aussetzt, altert daher im Hautbild schneller.
Die weibliche Haut ist dabei anfälliger für den Alterungsprozess, da sie dünner ist als die Haut der Männer und daher weniger gut Widerstand leisten kann. Zudem ist die Zellregeneration bei jungen Menschen schneller. Wenn die Lebensmitte überschritten ist, nimmt die Kraft der Zellen zur Selbstregeneration ab und die Haut altert schneller.
Aufhalten kann man den Prozess nicht, jedoch können Anti-Aging-Produkte und die richtige Ernährung der Haut helfen, längstmöglich jung zu bleiben.