Wenn der Eigentümer verkaufen will - Mieter müssen Besichtigungen akzeptieren
Der Verkauf ihrer Wohnung ist für Mieter immer eine heikle Situation. Neben den Sorgen, ob der neue Eigentümer die Miete heraufsetzt, müssen sie ihre Räume auch für Besichtigungen öffnen. Fotos dürfen Mieter aber verweigern. Das hat das Amtsgericht Steinfurt entschieden.
Im verhandelten Fall hatte ein Mieter potentiellen Kaufinteressenten den Zutritt zu seiner Wohnung verweigert. Auch das Anfertigen von Fotos für Online-Inserate lehnte er ab.
Zumindest im letzten Punkt gaben die Richter dem Mann recht. Bilder im Internet verletzen die Privatsphäre des Mieters. Besichtigungen muss er aber akzeptieren. Daran ändert sich auch nichts, wenn eine zerstrittene Eigentümergemeinschaft noch gar nicht über den Verkauf einig ist. Selbst wenn nur einer der Eigentümer einen Verkauf anstrebt, darf er Interessenten die Wohnung zeigen, um seinen Anspruch auf Zustimmung so möglicherweise durchzusetzen.
Passend zum Thema
- Mietrecht: Vertragsklauseln für Schönheitsreparaturen sind oft unwirksam
- Mietrechtsreform am 1. Mai in Kraft getreten - Vermieter profitieren mehr als Mieter
- Verschärfung des Mietrechts - Situation für Mieter nicht besser
- Mietrecht - hier einige ungewöhnliche Urteile
- Hauseigentümer haftet bei Schäden an einer Treppe
- Für Wohneigentümer gelten neue Regeln
Quelle
- http://www.n-tv.de/ratgeber/Darf-der-Mieter-Fotos-verweigern-article13214266.html Abgerufen am 17. Juli 2014