Diese Warnzeichen könnten auf ein bevorstehendes Beziehungsaus deuten
Dass die Leidenschaft und der Sex in einer langjährigen Beziehung mit der Zeit nachlassen, ist völlig normal und auch nicht automatisch ein Grund zur Besorgnis.
Aber wenn einige weitere Warnsignale hinzukommen, könnte das bedeuten, dass die Beziehung auf der Kippe steht. Etwa wenn die Kommunikation untereinander nachlässt. Wenn man sich kaum noch etwas zu sagen hat oder aber wenn sich der Partner ungewohnt viel Zeit für sich nimmt, sodass gemeinsame Aktivitäten völlig auf der Strecke bleiben.
Eine viel größere Bedeutung kommt aber dem gegenseitigen Interesse und der Fürsorge zu. Wenn man sich nicht mehr füreinander zu interessieren scheint, besteht rascher Handlungsbedarf, um die Beziehung noch retten zu können. In einem solchen Fall könnte auch der Besuch bei einem Paartherapeuten hilfreich sein.
Auch häufiger Streit kann als Warnsignal gedeutet werden. Streit gehört zu jeder guten und festen Beziehung dazu und dient der Problemlösung. Kommt es jedoch ständig zu Streitereien könnte das bedeuten, dass es in der Partnerschaft kriselt.
Passend zum Thema
- So kehrt die sexuelle Lust in Langzeitbeziehungen zurück
- Auch zu viel Reden über Probleme kann die Beziehung belasten
- Vorsicht: Facebook kann zum Beziehungskiller werden!
- Tipps um für eine harmonische Beziehung
- Streit in Beziehungen - Wenn der Groll bleibt, muss man auch alte Fässer nochmal aufmachen dürfen
- Trennung wegen Facebook: Wie das soziale Netzwerk immer mehr Beziehungen zerstört