Ex-Fußball-Nationalspieler Hitzlsperger bekennt sich zu seiner Homosexualität
Mit Thomas Hitzlsperger hat sich erstmals ein Fußball-Nationalspieler zu seiner Homosexualität bekannt. Der 31 Jahre alte Ex-Profi von Aston Villa, VfB Stuttgart und Lazio Rom, der 52 Länderspiele bestritt und im Sommer seine Karriere beendete, outete sich jetzt in einem Zeitungsinterview. Außerdem gab er auf seiner Homepage eine Stellungnahme zu seinem Coming-Out ab.
Diskussion unter Profisportlern anregen
Hitzlsperger will nach eigenen Angaben die Diskussion über Homosexualität unter Profisportlern voranbringen. Außerdem erklärte der 31-Jährige, dass er sich gezielt kurz vor den Olympischen Winterspielen im Februar 2014 im russischen Sotschi zu seiner Homosexualität bekennen wollte.
Internationale Beachtung
Das Coming-Out fand international Beachtung. So sagten DFB-Präsident Wolfgang Niersbach, Oliver Bierhoff, Manager der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, sowie Arsenal-Profi Lukas Podolski Hitzlsperger ihre Unterstützung zu. Auch Englands Fußball-Legende Gary Lineker beglückwünschte den gebürtigen Münchner zu seiner Entscheidung.
Passend zum Thema
- Coming-Out bei Youtube - Großbritanniens Olympia-Star Tom Daley erzählt von seiner großen Liebe
- Erster bekennender schwuler Profi-Boxer Orlando Cruz verliert WM-Kampf gegen Salido
- Professioneller US-Wrestler Darren Young outet sich als homosexuell
- Olympische Winterspiele in Sotschi 2014: Ärger um Anti-Homosexuellen-Gesetz
- "Berliner Erklärung gegen Homophobie" vom Deutschen Fußball-Bund verabschiedet
- DFB informiert in Broschüre über Fußball und Homosexualität
- Homosexueller Fußballer steht nach Outing wieder auf dem Platz: Zuschauer feiern Robbie Rogers
- NBA-Profi Jason Collins bekennt sich zu seiner Homosexualität - Unterstützung durch Obama und Bryant
Quelle
- http://www.n-tv.de/sport/fussball/Das-Schweigen-der-Spieler-article12042186.html Abgerufen am 9. Januar 2014