Lidstrich im Handumdrehen - So klappt es mit den perfekt betonten Augen
Ob mit Kajal oder flüssigem Eyeliner, ob dezent für das Büro oder dramatisch für die Party - auf einen Lidstrich wollen die wenigsten Frauen verzichten. Kein Wunder, denn der dunkle Akzent öffnet die Augen optisch.
Mitunter haben einige aber Schwierigkeiten mit dem Auftrag. Dazu gibt es einen einfachen Trick. Mit dem Stift oder Pinsel werden eng am Wimpernkranz in kurzen Abständen Punkte gemacht. Diese müssen dann nur noch zu einem Strich verbunden werden. Der Ellbogen sollte dabei immer auf das Waschbecken oder die Spiegelablage aufgestützt sein.
Zur Sicherheit sollte man sich einige Wattestäbchen und etwas flüssigen Make-Up-Entferner zurecht legen. Damit kann man schnell kleinere Patzer wieder korrigieren.
Passend zum Thema
- Lidstrich: Unterschied zwischen Eyeliner & Kajal - Merkmale und Anwendungsgebiete
- Lidstrich, der gelingt - So klappt es sowohl mit Eyeliner als auch mit Kajal
- Augen-Make-Up wird mit Tight Lining ausdrucksvoller
- Keine Angst vor Eyeliner - Warum es sich lohnt, den Umgang mit flüssigem Schwarz zu beherrschen
- Zeitsparendes Make-Up erreicht man durch die richtigen Akzente
- Kleben statt Malen: So gelingt der perfekte Lidstrich
- Der Eyeliner: Vom Begleiter zum absoluten Make-Up Star
- Lidstrich ziehen mit Kajal oder Eyeliner - Was man für einen schönen Lidstrich beachten sollte
- Flüssiger Eye-Liner: So schminkt man die Königsdisziplin des Augen-Make-Ups im Handumdrehen
- Kajal vs. Eyeliner: Welches Produkt wann zum Einsatz kommt