Strahlendes Lächeln mit Backpulver, Zitrone und Salz
Unsere alltäglichen Gewohnheiten können den Zähnen ganz schön zusetzen und unschöne Verfärbungen hinterlassen. Nicht nur durch das Rauchen, auch der Genuss von Kaffee und Tee hinterlässt sichtbare Spuren auf den Zähnen.
Wer jedoch mit einem strahlend weißen Lächeln glänzen möchte, muss nicht unbedingt den Zahnarzt aufsuchen. Denn auch mit Hausmitteln können die gelben Beläge schonend entfernt und das Strahlen wieder hergestellt werden.
Wirksame Hausmittel
Statt mit einer Zahnpasta mit Schleifpartikeln kann man die Zähne auch mit Backpulver oder Salz putzen. Durch die körnige Beschaffenheit lösen diese Hausmittel die Zahnbeläge und machen die Zähne sichtbar weißer.
Ebenso wirksam ist Zitronensaft, der durch die enthaltene Säure Verfärbungen löst. Allerdings sollte man auch die Hausmittel nicht zu häufig verwenden, denn die Säure des Zitronensaftes und die Schleifmittel im Backpulver und Salz, können den Zahnschmelz angreifen und die Zähne nachhaltig schädigen.
Passend zum Thema
- Verfärbte Zähne rühren nicht nur von Kaffee und Zigaretten her
- Zahnverfärbungen lassen sich beseitigen - das Vorgehen hängt von den Gründen der Färbung ab
- Zahnlücken und Verfärbungen - Der Trend bei Zähnen geht wieder mehr in Richtung Individualität
- Mundpflege - Zahnfarbe ist keine Frage der Hygiene, sondern Typsache
- Zahnersatz soll schön weiß sein, die Farbe muss aber natürlich bleiben
- Immer mehr Menschen wollen strahlend weiße Zähne: Bleaching auf dem Vormarsch
- Strahlend weiße Zähne: So geht es ohne teures Bleaching
- Putzen, bleachen, kauen - Weißere Zähne sind harte Arbeit