Strom und Gas teurer - Verbraucher wechseln vermehrt den Anbieter
Der Präsident der Bundesnetzagentur empfiehlt deutschen Haushalten den Preisvergleich
Den Stromanbieter zu wechseln wird in Deutschland immer beliebter. So suchten sich im vergangenen Jahr drei Millionen Kunden einen neuen Versorger, darunter 2,7 Millionen Haushaltskunden. Dies gab die Bundesnetzagentur in Bonn bekannt. Zudem wechselten weitere 2,2 Millionen Stromkunden den Tarif.
Bundesnetzagentur empfiehlt Preisvergleich
Allerdings sind rund 84 Prozent dem Anbieter treu, den sie hatten, als sie in ihr Haus oder in ihre Wohnung eingezogen sind. 41 Prozent haben jedoch einen Tarifwechsel vollzogen.
Matthias Kurth, der Präsident der Bundesnetzagentur, riet den Verbrauchern zum Preisvergleich. Gerade bei steigenden Gebühren sollte man überprüfen, ob es keine günstigere Angebote gebe, so Kurth. So kletterten 2011 die Strompreise nach Angaben der Behörde um fast acht Prozent.
Erdgaskunden wechseln vermehrt
Doch das ist wenig im Vergleich zu dem Preisanstieg für Erdgas. Das kostete 2010 nach einem starken Preisverfall 2009 rund 30 Prozent mehr als im Jahr vorher. 905 000 Kunden machten deshalb von ihrem Recht Gebrauch, den Versorger zu wechseln. Diese waren doppelt so viele wie im Vorjahr.
Passend zum Thema
- Ukraine stellt Zahlungen an Russland für Erdgas nach Preiserhöhung ein
- Europa auf der Suche nach Alternativen zu Öl und Erdgas aus Russland
- Energiewende -Strompreise in Deutschland weltweit an der Spitze
- Höhere Strompreise durch EEG-Umlage - Kosten durch Anbieterwechsel sparen
- Sich gegen Strompreiserhöhungen aktiv wehren - durch den Anbieterwechsel
- Trotz steigender Strompreise - Verbraucher wechseln nur selten den Anbieter
Quelle
- http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/article/680904/immer-verbraucher-wechseln-stromanbieter.html?sh=10&h=751884211 Abgerufen am 29. November 2011