PVC-Bodenbelag im Kinderzimmer erhöht das Risiko für Asthma
Schwedische Forscher haben festgestellt, dass ein Fußbodenbelag aus PVC das Risiko für eine Asthma Erkrankung erhöhen kann. Hierzu wurden 3.228 Kinder herangezogen, um die Theorie zu untermauern. In Schweden ist der PVC Bodenbelag weit verbreitet und keine Seltenheit in Kinderzimmern und Schlafzimmern.
Schliefen und spielten Kinder in ihren ersten fünf Lebensjahren in Räumen, die mit einem solchen Bodenbelag ausgestattet waren, so stieg das Risiko um das Doppelte an, in den kommenden zehn Jahren an Asthma zu erkranken. Kinder, deren Eltern im Schlafzimmer einen solchen Bodenbelag hatten, erkrankten sogar noch häufiger daran. Die Forscher gehen davon aus, dass die negativen Einflüsse bereits vorgeburtlich stattfinden.
Die im PVC enthaltenen Phtalate, die sogenannten Weichmacher sind der Auslöser für die Asthma Erkrankung. Da sind sich die Forscher einig. Diese lösen sich im Laufe der Zeit ab, verfangen sich im Hausstaub und werden somit eingeatmet. Bei vorangehenden Studien wurde bereits belegt, dass die Weichmacher Ekzeme auf der Haut von Kleinkindern auslösen können.
Passend zum Thema
- Asthma bei Kindern: Verlauf und Möglichkeiten der erfolgreichen Therapie
- Schwer übergewichtige Kinder haben größeres Asthma-Risiko
- Rhinitis, Asthma und Neurodermitis bei Kindern: Häufig ist die Wohnung schuld
- Kinder mit Asthma sollten bei fünf Punkten selber Auskunft beim Arzt geben können
- Feuchte Wände in der Wohnung erhöhen das Asthma-Risiko bei Kindern
- Asthma bei Kindern wird auch durch feuchte Wände ausgelöst
- Kinder mit Asthma sollten häufig ins Bad: Schwimmen stärkt die Lunge