Deutsche sind stärkste Touristengruppe auf den Balearen - jetzt werben Mallorca und Ibiza um Russen
Mallorca und Ibiza erhöhen Sanktionen und setzen so auf kulturell anspruchsvollere Gäste
Ballermann war gestern. Die Inseln Mallorca und Ibiza setzen verstärkt auf kulturell und gastronomisch anspruchsvolle Gäste. Erst im Mai beschloss der Gemeinderat von Palma saftige Geldstrafen für Besucher, die sich nicht zu benehmen wissen.
Neben den Deutschen, die seit Jahren die größte Touristengruppe auf den Balearen bilden, sollen jetzt Russen mehr Russen kommen.
Balearen setzen durch erhöhte Sanktionen auf neue Touristengruppen
Saufgelage, Urinieren oder Spucken in der Öffentlichkeit können auf Mallorca künftig teuer werden. Wenn sich das herumgesprochen hat, dürfte eine gewisse Klientel den Balearen fern bleiben. Dafür sollen kulturell interessierte Touristen nachrücken, die auch die Frühjahrs- und Wintersaison beleben.
Hoffnung setzen die Verantwortlichen dabei vor allem auf die Russen. Bisher machen russische Gäste nur einen kleinen Teil der Touristen auf den Balearen aus. Am stärksten vertreten sind die Deutschen mit ca. 4 Millionen und die Briten mit ca. 3,4 Millionen Besuchern pro Jahr.
Passend zum Thema
- Illa de Cabrera - Urlaub auf der menschenleeren Nationalpark-Insel vor Mallorca
- Tapas-Tour durch Palma de Mallorca - Tipps für kulinarische Streifzüge
- Gästeflaute auf Mallorca - im Winter kommen immer weniger Gäste
- Stadtverwaltung von Mallorca führt Bikini-Verbot in der Stadt ein
- Herbstliches Mallorca: Wandertouren zu Bergen und Buchten in der Tramuntana
- Wracks, Grotten und Muränen - Tauchurlaub auf der Mittelmeerinsel Mallorca
- Mallorca will den "Ballermann" abschaffen - Neue Luxushotels sollen Touristen aus China anlocken
- Mallorca will sein Image verbessern
- Heißer Promi-Sommer auf Ibiza - Stars lieben die Baleareninsel
- Weltweit teuerstes Nobel-Restaurant eröffnet im Mai auf Ibiza
- Ibiza hat die besten Musik-Clubs weltweit - "Berghain" Top Ten
Quelle
- http://www.spiegel.de/reise/europa/balearen-wollen-mehr-russische-touristen-a-1005584.html Abgerufen am 3. Dezember 2014