In Rio de Janeiro haben sich 130 homosexuelle Paare bei einer Massenhochzeit trauen lassen
Nachdem der Nationale Justizrat in Brasilien im Mai endlich beschlossen hat, dass homosexuelle Paare in Zukunft den Bund der Ehe eingehen dürfen, kämpfen homosexuelle Paare in Brasilien nun verstärkt um ihre Anerkennung in der Gesellschaft.
Gesetz im Parlament noch nicht beschlossen
In Rio de Janeiro haben sich aus diesem Grund vor wenigen Tagen insgesamt 130 Homo-Paare bei einer Massenhochzeit trauen lassen. Vom brasilianischen Parlament wurde die Homo-Ehe übrigens noch nicht gesetzlich anerkannt.
Passend zum Thema
- Canberra erlaubt Homo-Ehe: Bundesgericht könnte Liebesglück aber schnell beenden
- In Hawaii wurden die ersten Homo-Ehen geschlossen - Inselgruppe erhofft sich mehr Hochzeitstourismus
- Kroatische Bevölkerung stimmt mit großer Mehrheit für ein Gesetz gegen die Homo-Ehe
- Gleichberechtigung für Homo-Ehen nun auch auf Hawaii
- Französische Bürgermeistervereinigung fordert Gewissensfreiheit bei Homo-Eheschließung
- George Bush senior war Trauzeuge auf einer Homo-Hochzeit
- Schwulen-Ehe erstmals kirchenrechtlich anerkannt - Kritiker sind besorgt um Ökumene
- Hochzeitsplaner arrangieren vermehrt auch homosexuelle Trauungen
- Premiere in Südafrika: Zwei Männer feiern Homo-Ehe nach alten Stammesriten
- Legalisierung der Homo-Ehe in Uruguay
- In Frankreich wird Gesetz für Homo-Ehe stattgegeben
- Erste Homo-Ehe im Indianerstamm Michigan
- Großbritannien im Trend - gleichgeschlechtliche Ehen erlaubt!
- Homosexuelle Paare dürfen in Großbritannien künftig heiraten
- Verfassungsgericht Spaniens erklärt Ehe zwischen Homosexuellen für rechtens
- Taiwan - Erste Buddhisten-Hochzeit von Lesbenpaar