Uli Hoeneß im Gefängnis - Niedergang und Aussichten des Fußball-Idols
Uli Hoeneß hat seine Haftstrafe in der Justizvollzugsanstalt Landsberg angetreten. Vor knapp drei Monaten war der Ex-Bayernboss wegen Steuerhinterziehung zu drei Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt worden. Eine Entlassung ist frühestens im Herbst 2016 möglich.
Wie viel Steuern Uli Hoeneß tatsächlich hinterzogen hat, blieb im Verfahren ungeklärt. Das Gericht ging von 28,5 Millionen Euro aus, die der Bayern-Manager in den Jahren 2003 bis 2009 auf einem Schweizer Konto versteckt hatte. Von diesem Konto betrieb er jahrelang Zockereien, die ihm teilweise riesige Gewinne einbrachten - aber auch Verluste.
Hoeneß könnte schon nach zwei Jahren und vier Monaten entlassen werden
Eine Selbstanzeige von Hoeneß aus dem Jahr 2013 war juristisch nicht wirksam. Die Offenlegung der Finanzen und die bisherige Lebensleistung von Uli Hoeneß wirkten sich jedoch mildernd auf die Urteilshöhe aus. Eine Revision lehnte der 62-Jährige ab. Da der Haftbefehl aufgrund mangelnder Flucht- und Wiederholungsgefahr außer Vollzug gesetzt war, konnte er aber bis jetzt in Freiheit bleiben.
Auf dem Papier endet die Haft am 2. Januar 2018. Bei guter Führung könnte Uli Hoeneß jedoch schon nach zwei Jahren und vier Monaten entlassen werden. Zudem ist es wahrscheinlich, dass er bald tagsüber Freigang bekommt und nur nachts in die Zelle zurück muss.
Besuch darf er nur zweimal im Monat empfangen, jeweils für zwei Stunden. Die Fußballspiele der WM wird er voraussichtlich in einem Gemeinschaftsraum mit den anderen Häftlingen schauen - wenn diese nicht lieber einen Krimi sehen wollen.
Passend zum Thema
- Hoeneß-Erpresser äußert sich zu Vorwürfen - Haftstrafe wahrscheinlich
- Uli Hoeneß wurde um sechsstelligen Betrag erpresst
- Ex-Bayern-Präsident Uli Hoeneß will nicht ins Gefängnis nach Landsberg
- Geld für Spekulationen von Uli Hoeneß stammt nicht vom FC Bayern München
- Devisenhandel mit System - Uli Hoeneß verspekulierte Millionen an der Börse
- Staatsanwaltschaft verzichtet auf Revision gegen Hoeneß-Urteil - Haftantritt nach Ostern
- Uli Hoeneß akzeptiert Haftstrafe und tritt von seinen Ämtern zurück
- Das Urteil im Fall Hoeneß ist gefallen - wie geht es weiter?
- Dreieinhalb Jahre Haft für Hoeneß - Verteidiger kündigt Revision an
- Urteil im Steuer-Prozess gegen Bayern-Boss Uli Hoeneß - Staatsanwalt fordert fünfeinhalb Jahre Haft
- 27 Millionen Euro Steuern hinterzogen - Dritter Tag im Prozess gegen Bayern-Präsident Uli Hoeneß
- Steuerprozess gegen Bayern-Präsident Uli Hoeneß beginnt mit Millionen-Beichte
- Prozess gegen Bayern-Präsident Uli Hoeneß wegen Steuerhinterziehung eröffnet
Quelle
- http://www.n-tv.de/panorama/Was-hat-Hoeness-gemacht-Was-erwartet-ihn-article12939826.html Abgerufen am 3. Juni 2014