Virus könnte Diabetes Typ-1 auslösen
Entero-Viren könnten Ursache von Diabetes typ-1 sein
Die Entstehung der sogenannten Zuckerkrankheit vom Typ 1 ist bisher noch nicht geklärt.
Diabetes-1 im Vergleich zu Diabetes-2
Diabetes-1 befällt vor allem auch schon sehr junge Patienten, deren Bauchspeicheldrüse in Folge der Krankheit nicht mehr genügend Insulin produziert. Nachspritzen dieses lebenswichigen Stoffes ist daher die Regel - während dies bei Diabetes vom Typ 2 immer häufiger nicht mehr nötig ist.
Und es gibt keine Veränderungen der Lebensweise, wie mehr Bewegung oder Gewichtsabnahme, die den Diabetes-1 eindämmen könnten.
These: Viren als Ursache von Diabetes Typ-1
Theorien zur Entstehung der tükischen Zuckerkrankheit gibt es einige. Ein norwegisches Forscherteam untersuchte jetzt eine in letzter Zeit immer häufiger gehörte These: Wird Diabetes-1 womöglich durch Viren ausgelöst?
Um diese These zu prüfen, fertigte das Forscherteam um Professor Knut Dahl-Jorgensen und Lars Krogvold aus Oslo Gewebeproben von den Zellen der Bauchspeicheldrüse jüngst erkrankter Patienten an.
Bei der Untersuchung fanden die Wissenschaftler sogenannte Entero-Viren in den Zellen der Erkrankten. Dies stützt die These, dass eine Viruserkrankung Auslöser für Diabetes-1 sein könnte. Dazu passt, dass die Zahl der Neu-Erkrankungen an Diabetes vom Typ 1 im Herbst und Winter deutlich höher liegt - also dann, wenn auch Erkältungen und Grippe Hochsaison haben.
Die Forscher erhoffen sich weitere Erkenntnisse über die Entstehung der Zuckerkrankheit und hierdurch bessere Behandlungsmöglichkeiten sowie Alternativen zur Insulin-Spritze.
Passend zum Thema
- Diabetes des Typ 1: Selbst bei guten Werten bleibt das Sterberisiko erhöht
- Zwei Ideen, um der Entstehung von Typ-1-Diabetes vor der Geburt vorzubeugen
- Gibt es einen Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Mangel und Diabetes-Typ-1?
- Typ-1-Diabetes: Sollten Betroffene vor dem Schlafen noch etwas Süßes essen?
- Inselzellen-Transplantation vermeidet gefährliche Unterzuckerungen bei Diabetes Typ 1
- Ausbruch der Diabetes Typ 1 kann durch "Impfung" verzögert werden
- Neuer Wirkstoff kann Typ-1-Diabetes für mehrere Jahre stoppen
- Diabetes des Typ 1 frühzeitig erkennen: Mediziner weisen Antikörper im Blut nach
- Neue Therapie bei Typ-1-Diabetes: Gespendete Zellen können Insulin herstellen
- Künstliche Bauchspeicheldrüse: Insulinpumpe soll Typ-1-Diabetes kontrollieren
- Virale Auslöser bei Diabetes Typ-1 unwahrscheinlich
- Wie schnell sich Typ-1-Diabetes entwickelt, hängt von Genen ab
- Wird Diabetes Typ 1 heilbar? Genetiker können Stammzellen zu Beta-Zellen umwandeln
- Diabetes Typ 1 sollte durch Screenings möglichst frühzeitig erkannt werden