Psychologische Unterstützung kann Asthma lindern helfen
Psychotherapie kann Asthma-Patienten den Alltag erleichtern
Dass chronische Krankheiten sich auch auf unser Wohlbefinden auswirken können, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Umgekehrt kann aber auch unsere psychische Verfassung beeinflussen, wie gut eine Krankheit verläuft. Was Betroffene wiederum doppelt unter Druck setzt - ein Teufelskreis wird in Gang gesetzt, unter dem gerade auch Asthma-Patienten stark leiden können.
Kaum verwunderlich, wenn ständig die nächste Attacke für Luftnot sorgen kann. Durch die ständige Anspannung und Angst aber verschlimmert sich die Situation zusätzlich.
Ausweg aus dem Teufelskreis: Psychotherapie
Einen Ausweg zeigt jetzt eine britische Studie auf: Auf dem internationalen Kongress der European Respiratory Society (ERS) berichteten Andrew Tan und sein Team jetzt von Asthma-Patienten, die deutliche Linderung durch regelmäßige psychologische Unterstützung erfahren konnten.
Die Untersuchung wurde bisher zwar nur an elf Asthmatikern mit Beschwerden wie Ängsten oder Depressionen durchgeführt, sie zeigte aber eindeutige Ergebnisse: Insgesamt konnten die akuten Notfälle durch die Therapiestunden um bis zur Hälfte reduziert werden.
Dies liefert den Wissenschaftlern zu Folge einen wichtigen Hinweis darauf, dass eine Asthma-Therapie bei Bedarf auch psychologische Unterstützung leisten sollte - die dann offenbar sowohl für seelische als auch für körperliche Besserung des Befindens sorgen kann.
Passend zum Thema
- Allergisches Asthma - Durch Allergene ausgelöstes Asthma
- Nicht-allergisches Asthma - Durch Anstrengung, Infektionen oder Inhaltsstoffe ausgelöstes Asthma
- Ein neuer Antikörper soll auch schwierigen Asthma-Patienten helfen
- Asthma könnte auf einen fehlgesteuerten Vagusnerv zurückgehen
- Neues Medikament gegen Asthma in Planung: Zucker zur Frühbehandlung
- Kleine Asthmapatienten - beschwerdefreies Leben ist dank guter Behandlung möglich
- Mikroorganismen in der Lunge schützen vermutlich vor Asthma
- Viele Fehler bei der Therapie: Ein Drittel der Asthmapatienten kann Krankheit nicht kontrollieren
- Immer mehr Asthmaerkrankungen - kann man mit Ballaststoffen vorbeugen?
- Erste Hilfe bei einem Asthmaanfall
- Alternativmedizin bei Asthma - Viele Patienten nutzen sie, wenn alles andere versagt
- Asthma weltweit auf dem Vormarsch: Erster Atlas soll Prävention verbessern
- Pulverinhalatoren oder Dosieraerosole - Bei Asthma-Mitteln auf korrektes Einatmen achten
- Sport bei Asthma ist wichtig und gut!