Hand News
Alle Kurzmeldungen zum Thema Hand.
Die Hand eines Menschen besteht aus 26 Knochen. An jedem Arm befindet sich eine Hand, die an den Handwurzelknochen mit diesem verbunden ist. Mithilfe der Handflächen und Finger können wir Dinge greifen und geschickt mit ihnen operieren. Gepflegte Hände gelten bei vielen als Visitenkarte des Körpers.
23 Kurzmeldungen zum Thema
- Knochenbruch im Handgelenk: Unkomplizierte Brüche im Kahnbein müssen selten operiert werden
Wer sich die Hand bricht, muss nicht nur viele Wochen mit Gips und daher großen Bewegungseinschränkungen rechnen, im schlimmsten Fall steht ...
![Knochenbruch im Handgelenk: Unkomplizierte Brüche im Kahnbein müssen selten operiert werden]()
- Umdenken in der Medizin: das Gehirn entscheidet nicht über die Händigkeit
Zwar gelten rund 90 Prozent der Menschen als Rechtshänder; die Forschung zum Thema geht allerdings bereits seit längerer Zeit davon aus, dass ...
![Umdenken in der Medizin: das Gehirn entscheidet nicht über die Händigkeit]()
- Mondbein-Nekrose im Handgelenk: Forscher verpflanzen Knieknochen zur Rettung
Von der sogenannten Mondbein-Nekrose haben viele Menschen noch nie gehört. Bei Betroffenen bildet sich genau ein Knochen in der Hand, das ...
![Mondbein-Nekrose im Handgelenk: Forscher verpflanzen Knieknochen zur Rettung]()
- Karpaltunnelsyndrom & Co: Schmerzen in der Hand näher erklärt
Wenn die Hand Schmerzen bereitet, hat der Mensch ein Problem, denn die Hände werden täglich zur Ausführung unterschiedlichster Tätigkeiten ...
![Karpaltunnelsyndrom & Co: Schmerzen in der Hand näher erklärt]()
- Schmerzen in der Hand: Welche Ursachen sind am häufigsten?
Besonders in Berufen mit viel Schreibtischarbeit sind Schmerzen in der Hand verbreitet. Doch auch unter Sportlern und in Jobs mit sich häufig ...
![Schmerzen in der Hand: Welche Ursachen sind am häufigsten?]()
- Ständig kalte Hände - die vier häufigsten Ursachen
Kalte Finger gehören im Winter einfach dazu. Bei frostigen Temperaturen kühlen die Extremitäten als erstes aus. Manche Menschen leiden ...
![Ständig kalte Hände - die vier häufigsten Ursachen]()
- Fingerlänge ermöglicht Rückschluss auf Aggressivität
Die meisten Menschen schauen ihrem Gegenüber ins Gesicht und in die Augen, wenn sie nonverbale Informationen suchen. Mimik und Blick verraten ...
![Fingerlänge ermöglicht Rückschluss auf Aggressivität]()
- Hände sagen mehr als Worte
Händen kann man nicht nur ansehen, ob sie gepflegt sind. Die Körpersprache kann uns viel über unser Gegenüber verraten. Experten haben sich ...
![Hände sagen mehr als Worte]()
- Seltene Erkrankung: Hand eines Jungen kopiert die andere
Eine extrem seltene Krankheit hat dem vierjährigen Ethan Burn aus England wahrscheinlich das Leben gerettet. Sobald der Junge mit seiner Hand ...
- Links- oder Rechtshänder? Die Gehirnsymmetrie entscheidet
Immerhin sind Linkshänder heute in der Gesellschaft genauso geachtet wie Rechtshänder, die mit 85% den weitaus größeren Anteil an der ...
![Links- oder Rechtshänder? Die Gehirnsymmetrie entscheidet]()
- Kontrakturen durch die Wikinger-Krankheit treten meist ab 50 auf
Die Dupuytren-Krankheit wird umgangsprachlich auch als Wikinger-Krankheit bezeichnet. Bei der Erkrankung ist das Bindegewebe der Hand betroffen. ...
![Kontrakturen durch die Wikinger-Krankheit treten meist ab 50 auf]()
- Dupuytren ohne OP behandeln - die Krümmung der Finger kann bald leichter therapiert werden
"Dupuytren" ist der Fachausdruck für eine Krankheit, bei der sich die Finger des Betroffenen krankhaft nach Innen krümmen. Dabei handelt es ...
![Dupuytren ohne OP behandeln - die Krümmung der Finger kann bald leichter therapiert werden]()
- Studie: Alkoholismus an der Form der Hände ablesbar
Können Hände Aufschluss über bestimmte Eigenschaften von Menschen geben? Dieser Frage stellte sich ein Team von Forschern an der ...
![Studie: Alkoholismus an der Form der Hände ablesbar]()
- Dupuytren, die "Wikinger-Erkrankung" - Ursache in den Genen?
Im Volksmund nennt man sie die "Wikinger-Erkrankung", der Facharzt spricht von Morbus Dupuytren. Dabei handelt es sich um eine krankhafte ...
- Die meisten Linkshänder fühlen sich im Alltag nicht benachteiligt
Entgegen der Meinung vieler Menschen, Linkshänder hätten mehr Probleme im Alltag und in der Gesellschaft als Rechtshänder, fühlen sich die ...
![Die meisten Linkshänder fühlen sich im Alltag nicht benachteiligt]()
- Linkshänder doch nicht kreativer als Rechtshänder
Linkshändern sagte man bisher stets nach, kreativer als ihre rechtshändigen Mitmenschen zu sein. Mit diesem Vorurteil ist nun Schluss. Eine ...
![Linkshänder doch nicht kreativer als Rechtshänder]()
- Linkshänder sind anfälliger für Angst als Rechtshänder
Wie britische Psychologen herausgefunden haben, sind Linkshänder, die einen Ausschnitt eines Thrillers gesehen haben, eher für Angst anfällig ...
![Linkshänder sind anfälliger für Angst als Rechtshänder]()
- Die Neandertaler waren Rechtshänder
Etwa 10 bis 15 Prozent der Menschen sind Linkshänder, das heißt ihre dominierende Hand ist die linke Hand, die schneller, exakter, stärker ...
![Die Neandertaler waren Rechtshänder]()
- Es gibt Geräte für Linkshänder - doch nicht alle wissen das
Die meisten Gegenstände wie Scheren, Stifte, Computermäuse oder Dosenöffner sind für Rechtshänder konzipiert. Doch mittlerweile bietet der ...
- Rechtshänder können durch Magnetfelder zu Linkshändern umgepolt werden
Forscher von der Berkeley-Universität in den USA haben freiwillige Testpersonen, die im Normalfall Rechtshänder waren, mit Hilfe von ...
- "Alien-Hand-Syndroms" - eine viel zu unbekannte neurologische Krankheit
Das "Alien-Hand-Syndrom" tritt sehr selten auf. Es gibt bislang auf der ganzen Welt nur 50 dokumentierte Fälle. Sie basiert auf einer ...
!["Alien-Hand-Syndroms" - eine viel zu unbekannte neurologische Krankheit]()
- Tag der Linkshänder
Heute am 13. August erinnert zum 35. Mal der Tag der Linkshänder daran, dass es für Linkshänder noch immer nicht ganz einfach ist, in einer ...
- Wenn ein Kind weder Rechts- noch Linkshänder ist, dann ist dies kein Vorteil
Die meisten Menschen sind entweder Rechts- oder Linkshänder, so sind nur ein Prozent geborene Beidhänder, das heißt sie können die linke ...
![Wenn ein Kind weder Rechts- noch Linkshänder ist, dann ist dies kein Vorteil]()

















