Pflegedienst News
Alle Kurzmeldungen zum Thema Pflegedienst.
Zu einer Einrichtung gehörende oder ambulante Pflegedienste kümmern sich um die Pflege und Betreuung von Pflegebedürftigen. Die altersschwachen, kranken oder behinderten Menschen werden von ausgebildeten Altenpflegern und Krankenpflegern versorgt.
94 Kurzmeldungen zum Thema
- Fehlende Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung: Wie weit geht die ärztliche Schweigepflicht?
Nach einem schweren Unfall trifft der Lebenspartner alarmiert im Krankenhaus ein und erhält dennoch keine Auskunft, da er ohne Trauschein kein ...
- Bei Pflegebedarf: Setzen Sie Ihren Anspruch auf einen Pflegedienst durch
Nach einem Unfall, durch Krankheit, oder zunehmendes Alter kann ein Mensch an Selbstständigkeit im Alltag verlieren. Wer davon selbst betroffen ...
- Ärztliche Schweigepflicht - bei Hinweis auf geplante Straftaten gibt es Ausnahmen
Hätte der Flugzeugabsturz in Südfrankreich verhindert werden können, wenn die Ärzte des Co-Piloten ihre Schweigepflicht gebrochen hätten? ...
- Mehr Transparenz im Internet: Die "Weisse Liste" gilt nun auch für Pflegedienste
Das Internetportal www.weisse-liste.de der Bertelsmann Stiftung wurde nun um die Angebote von ingesamt 13.000 Pflegediensten in ganz Deutschland ...
- Keine Geburten mehr auf Sylt - Hebammen steigen aus Geburtshilfe-Modell aus
Auf Sylt gibt es ab Januar keine Geburten mehr. Im letzten Jahr kamen noch 90 waschechte Insel-Babys zur Welt. Nachdem die Hebammen aus dem ...
- Haftpflichtversicherungen treiben Hebammen in den Ruin: Über 5000 Euro Versicherungsbeiträge im Jahr
Von den 18.000 in Deutschland arbeitenden Hebammen sind 60 Prozent Freiberufler. Nun klagen die Hebammen über ständig steigende ...
- Neues Leben im Katastrophengebiet - Philippinisches Krankenhaus improvisiert bei Geburten
Nach dem verheerenden Taifun "Haiyan" herrscht auf den Philippinen Tod und Chaos. Doch inmitten der Katastrophengebiete wird auch neues Leben ...
- Gesund durch die Schwangerschaft: Durch eine Hebamme ist das Risiko auf Probleme am geringsten
Während der Schwangerschaft und in den ersten Wochen nach der Entbindung kann es zu diversen Problemen kommen. Die werdenden und ...
- Welche medizinischen Tätigkeiten darf ein Arzt seinen Mitarbeitern nicht übertragen?
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) haben jetzt eine ...
- Einzige Hebamme der Nordseeklinik ist krank. Zur Entbindung müssen Frauen nun aufs Festland
Wer in diesen Tagen hochschwanger ist und auf der Insel Sylt lebt, muss zur Entbindung leider auf das Festland übersetzen. Der Grund: die ...
- Fachkräftemangel wird sich im Pflegebereich drastisch verschlimmern
Schon jetzt gibt es nicht annähernd ausreichend examinierte Pflegekräfte, um die Nachfrage zu decken, doch in den kommenden Jahren soll der ...
- Kontinuierliche Betreuung durch Hebammen reduziert Kaiserschnitte und Frühgeburten
Die Geburt ist ein natürlicher Vorgang. Um keine Risiken einzugehen, fahren die meisten Gebärenden in Deutschland jedoch in ein Krankenhaus. ...
- Werdende Mütter profitieren von Hebammen: Weniger Komplikationen bei der Geburt
Schwangere Frauen haben in Deutschland die Qual der Wahl: Klinikentbindung unter ärztlicher Aufsicht, Heimentbindung mit Hilfe einer Hebamme ...
- Unterstützung für pflegende Angehörige: Hilfe gibt es bei vielen Stellen
Immer mehr Menschen in Deutschland pflegen einen demenzkranken Elternteil privat zuhause und sind dadurch einer starken Belastung ausgesetzt. ...
- Studie warnt: Pflegesystem bietet zu viele Betrugsmöglichkeiten
Das deutsche Pflegesystem lädt zum Plündern ein. In einer aktuellen Studie kommt Transparency International zum Ergebnis, dass die Kontrolle ...
- Würdig sterben im Hospiz
Ein Hospiz ist ein Ort, an dem sich Menschen einfinden, die nicht mehr lange zu leben haben und auf ihren Tod warten. Das hört sich für die ...
- Familienhebammen tragen erfolgreich zum Wohl des Kindes in Problemfamilien bei
Durchschnittlich sterben in Deutschland jede Woche drei Kinder, weil sie misshandelt oder vernachlässigt werden. Um Familien mit ...
- Berufshaftpflichtversicherung für Hebammen: Neue Regelungen sind gefordert
Eine Berufshaftpflichtversicherung ist für viele Menschen sinnvoll. Gerade wenn im eigenen Beruf die Gefahr besteht, dass Gegenstände oder ...
- Familienhebamme unterstützt Eltern beim Aufbau einer gesunden Beziehung zu ihrem Kind
Nachwuchs zu erwarten, ist für die meisten etwas sehr Erfreuliches. Doch nicht in allen Familien herrscht ein stabiles, soziales Umfeld, so ...
- Deutsche Krankenschwester arbeitete jahrelang als Ärztin in der Schweiz
Über einen Zeitraum von fünf Jahren hinweg hat eine bayerische Krankenschwester in mehreren Krankenhäusern in der Schweiz als Ärztin ...
- Kindersterblichkeit in Afrika besonders hoch - Zur Eindämmung sind nur wenige Maßnahmen notwendig
Noch immer sterben Kinder nach der Geburt, besonders häufig geschieht das in Afrika. Die Krankenschwester Mavis Mohutsioa aus Soweto hat 37 ...
- Urteil des Landgerichts Leipzig: Hebamme unschuldig am Tod eines Babys
Nach fünf Jahren erklärte das Landgericht in Leipzig eine Hebamme für unschuldig. 2008 kam eine schwangere Frau in die Uniklinik ...
- Ambulante Pflegedienste: Zehn Minuten pro Patient für Pflege
Immer wieder wird auf den Pflegenotstand aufmerksam gemacht. Allerdings gibt es auch einen guten Grund, warum so wenig Nachwuchskräfte auf ...
- Philippinische Krankenschwestern wird die Chance gegeben, in Deutschland zu arbeiten
Die deutsche Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Ursula von der Leyen, bereitet ihre Reise auf die Philippinen vor, um mit der Regierung ...
- Zuschauer sind im OP-Saal verboten - das gilt auch für Verwandte eines Arztes
Jede Operation stellt ein Risiko für den Patienten da. Es ist vorab unmöglich zu wissen, ob alles nach Plan verläuft und aus diesem Grund ...
- Durchbruch in Berlin: Hebammen bekommen mehr Geld
Im festgefahrenen Streit um die Entlohnung der in Deutschland tätigen freiberuflichen Hebammen wurde nun endlich ein Durchbruch erzielt: ...
- Infos rund um die häusliche Krankenpflege
Es gibt viele Fälle, in denen Patienten nicht mehr auf den Aufenthalt in einem Krankenhaus angewiesen sind, allerdings nicht dazu in der Lage ...
- Krankenschwester, die Kate Middleton betreut hat, ist tot
Jacintha Saldanha, die Krankenschwester des King Edward VII-Krankenhauses in London, in dem Kate Middleton wegen ihrer Schwangerschaftsübelkeit ...
- Gewalt gegen Pflegepersonal in Pflegeheimen
In den Pflegeheimen kommt es täglich zu wüsten Beschimpfungen und Drohungen sowie auch Tätlichkeiten gegenüber dem Pflegepersonal von Seiten ...
- Die Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe zahlt neuen Mitarbeiterinnen weniger Lohn
Die Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe will Altenpflegehelferinnen, die neu eingestellt werden, bis zu 166 Euro monatlich weniger bezahlen, denn ...
- Die ärztliche Schweigepflicht kennt kaum Grenzen
Es ist für jeden Menschen eine Selbstverständlichkeit - die ärztliche Schweigepflicht ist jedem ein Begriff. Oft wird es dem Patienten aber ...
- Frisch gebackene Eltern sollen künftig Familienhebammen gestellt bekommen
Als Ergänzung zum neuen Kinderschutzgesetz, welches Anfang des Jahres in Kraft trat, hat der Bund beschlossen frisch gebackenen Eltern in ...
- Gesundheitsexperten fordern Einsatz von Schulschwestern
Zahlreiche Gesundheitsexperten haben sich jetzt für den bundesweiten Einsatz von Schulschwestern stark gemacht, die zum einen den ...
- Die Schweigepflicht gilt auch nach dem Tod eines Patienten
Ärzte und Apotheker dürfen auch nach dem Tod ihres Patienten nichts über dessen medizinische Belange oder private Angelegenheiten, wie etwa ...
- 7 Millionen Altenpfleger für China
China ist nicht nur sehr bevölkerungsstark, das Land hat auch viele Senioren, die der Pflege bedürfen. Seit 2011 leben deutlich mehr Menschen ...
- Nach dem Bundeskinderschutzgesetz müssen Ärzte bei Verdacht auf Misshandlungen Eltern informieren
Wenn für ein Kind oder Jugendlichen ein gefährdetes Kindeswohl von einem Arzt festgestellt wird, so muss dieser aufgrund der Neuregelung des ...
- Im Interesse missbrauchter Kinder - in Ausnahmefällen dürfen Ärzte ihre Schweigepflicht verletzen
Jeder weiß, dass Ärzte an die sogenannte Schweigepflicht gebunden sind. Das bedeutet, dass sie alle Informationen, die sie von einem Patienten ...
- Demenzkranke sterben in Pflegeheimen früher als bei der häuslichen Betreuung
Wenn man im Alter an Demenz erkrankt und keine Angehörigen da sind, die einen pflegen können, ist der letzte Ausweg meist ein Pflegeheim, in ...
- Deutsche Hebammen haben immer weniger zu tun
Das Statistische Bundesamt hat in Wiesbaden zwei Tage vor dem Internationalen Hebammen-Tag am 5. Mai themenrelevante Zahlen veröffentlicht. So ...
- Der Betriebsarzt hat gegenüber dem Arbeitgeber nur teilweise eine Schweigepflicht
Wenn sich jemand auf eine Stelle bewirbt, kann es sein, dass der Arbeitgeber vor der Einstellung des Bewerbers eine Untersuchung durch den ...
- Pflegeberuf soll durch mehr Qualifikation attraktiver werden
Wie Andreas Westerfellhaus, der Präsident des Deutschen Pflegerats, berichtet, werden vermutlich bis zum Jahr 2020 in Deutschland in den ...
- Beste Arzthelferin 2010 - eine engagierte junge Frau aus Denzlingen erhielt den Titel
Jedes Jahr treffen sich Medizinische Fachangestellte, kurz MFA, um neben einem aktuellen Fortbildungsprogramm auch eine kleine Feier abzuhalten. ...
- Spezielles Präventionsprogramm für Kranken- und Altenpfleger senkt deren Rückenleiden
Kranken- und Altenpfleger leiden durch ihre Arbeit mit den Patienten oft unter Rückenschmerzen. Jeden Tag müssen sie Patienten heben oder ...
- Berechtigt oder nicht? Wenn Patienten Ärzten Behandlungsfehler vorwerfen
Man hört nicht selten davon, dass sich Patienten bei Ärzten beschweren und ihnen wegen eines Behandlungsfehlers Vorwürfe machen. Die ...
- Pflegekraft nur mit anerkannter Ausbildung
Wer eine Pflegekraft für die häusliche Pflege benötigt, sollte sich auf jeden Fall nach Betreuung mit einer anerkannten Ausbildung umschauen. ...
- Die bekannte britische Krankenschwester Florence Nightingale starb vor 100 Jahren
Am 12. Mai 1820 wurde die berühmte britsche Krankenschwester Florence Nightingale in der italienischen Stadt Florenz geboren. Ihre Eltern waren ...
- Viele Hebammen werfen das Handtuch - Kosten für eine Versicherung nicht mehr tragbar
In Frankfurt am Main werfen jetzt viele Hebammen das Handtuch. Der Beruf wird so schlecht bezahlt, dass viele sich nicht mehr die Kosten für ...
- Jede dritte Schwangere vertraut ihrer Hebamme mehr als dem Gynäkologen
Während der Schwangerschaft müssen regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen beim Frauenarzt zum leiblichen Wohl von Mutter und Kind durchgeführt ...
- Bundestagspetition: Hebammen wehren sich gegen niedrigen Stundenlohn
Der 5. Mai ist der Internationale Hebammentag. Diesen nutzte der Hebammenverband, um eine Unterschriftenaktion zu starten. Zu Recht, denn mit ...
- Im Auftrag des Arztes darf Arzthelferin übertragende Aufgaben wahrnehmen
Jeder Arzt hat eine medizinische Fachangestellte, kurz im Volksmund als Arzthelferin bezeichnet. Dieser darf ein Arzt auch viele medizinische ...