Allgemeinmediziner News
Alle Kurzmeldungen zum Thema Allgemeinmediziner.
Der Allgemeinmediziner ist bei Gesundheitsproblemen oder Fragen zur Gesundheit meistens die erste Person, die von den Patienten konsultiert wird. Innerhalb vieler Jahre hat sich zwischen ihm und dem Patienten ein Vertrauensverhältnis gebildet.
75 Kurzmeldungen zum Thema
- Hausarztmodell hat Vor- und Nachteile
Hierzulande gehen die meisten Erwachsenen zu ihrem Hausarzt und werden gegebenenfalls von diesem an andere Fachärzte überwiesen. In den USA ...
- Lesestoff aus dem Wartezimmer begehrt: Immer wieder verschwinden Zeitschriften
Immer wieder beklagen sich Patienten darüber, dass die Zeitschriften im Wartezimmer des Arztes längst veraltet sind. Warum kaufen die keine ...
- Viele Hausärzte sind über Allergien unzureichend informiert
Wer sich immer wieder mit zugeschwollener Nase, tränenden Augen und Hustenreiz plagt, sucht früher oder später den Hausarzt auf. Viele ...
- Der Landarzt erlebt ein Comeback - Mehr junge Ärzte zieht es ins Grüne
Jahrelang geisterte das Schreckensbild vom Ärztemangel in ländlichen Regionen durch die Medien, das vor allem eine ausreichende Versorgung ...
- Ärzte sollen mehr mit Patienten reden: Chancen werden nicht genutzt
Immer wieder ist die Rede davon, dass Ärzten heute keine Zeit mehr bleibt um ausführliche Gespräche mit ihren Patienten zu führen. Eine neue ...
- Bei Depressionen ärztliche Hilfe suchen: Viele wenden sich zuerst an den Hausarzt
Eine aktuelle Erhebung hat gezeigt, dass sich viele Menschen mit einer beginnenden oder auch bereits ausgeprägten Depression bevorzugt an den ...
- Kompetenzen der Hausärzte sollen nicht noch mehr eingeschränkt werden
Schon seit mehreren Jahren werden die Hausärzte aufgrund der Weiterbildungsordnung in ihren Kompetenzen eingeschränkt, was sich im Endeffekt ...
- An alles gedacht? Vor dem Arztbesuch empfiehlt es sich, eine Checkliste mit Fragen anzulegen
Wenn der Gang zum Arzt ansteht, reagieren viele Menschen mit Angst und Nervosität. Hinzu kommt, dass die Arztpraxen häufig so voll sind, dass ...
- Hausärzte haben komplexen Job - Bezeichnung als Lotse verharmlost Anforderungen
In den Medien werden Hausärzte gern als "Lotsen" betitelt. Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin hört diesen ...
- Hausarzt muss kein Schmerzensgeld für unentdeckte Schweinegrippe zahlen
Ein 39-jähriger Patient verlangte 100.000 Euro Schmerzensgeld, weil sein Hausarzt eine Infektion mit der Schweingerippe zu später erkannt hat. ...
- Doc Mobil in Dithmarschen - Neue Ideen für den Ärztemangel
Beschauliche Landschaften und pittoreske kleine Dörfer mögen ihre Fans haben, doch dünn besiedelten Landstriche stellen ihre Bewohner häufig ...
- In Städten mit hoher Krankenhausdichte werden Hausbesuche von Ärzten seltener
Hausbesuche sind keine Luxusbehandlung, sondern für Bettlägrige oder Schwerkranke oftmals die einzige Möglichkeit, ärztlich behandelt zu ...
- Vorbeugungsmaßnahmen gegen Herz-Kreislauferkrankungen sind selten erfolgreich
Die meisten Hausärzte in Deutschland setzen auf Vorbeugung, sei es bei der Krebsvorsorge oder auch bezüglich der Herz-Kreislauferkrankungen. ...
- Ein Arzt wollte einen Mann wegen seiner Homosexualität therapieren und verliert die Approbation
In Australien sorgt ein medizinischer Fall aus dem Jahr 2008 aktuell wieder für großes Aufsehen und Empörung. Ein Hausarzt hatte einen 18 ...
- Medikamenten-Beipackzettel werden von den meisten Patienten nicht gelesen
Forscher vom Institut für Allgemeinmedizin an der Universität in Ulm haben sich mit dem Thema der Beipackzettel bei Medikamenten beschäftigt ...
- Gute Ärzte lassen ihre Patienten nicht in Stich
Ärzte sind so ein Thema. Kaum zu glauben aber wahr, die meisten Patienten haben kein Problem mit der Untersuchung an sich, sondern mit dem ...
- Die Arbeitszeiten von Hausärzten - viele schuften ohne Pause
Eine aktuelle Erhebung hat sich die Arbeitswelt der niedergelassen Ärzte einmal genauer angeschaut. Im Krankenhaus ist rund um die Uhr Betrieb, ...
- England - Termine beim Hausarzt sollen bald online buchbar sein
Hierzulande ist es nicht unüblich, dass man am Morgen seinen Hausarzt anruft und noch am selben Tag vorbeikommen kann. In England sieht das ...
- Einheitliche Rufnummer in Deutschland "116 117" für den ärztlichen Bereitschaftsdienst
Patienten, die einen Arzt außerhalb der normalen Sprechzeiten benötigen, haben bislang dann den örtlichen ärztlichen Bereitschaftsdienst ...
- Vier Jahre Gefängnisstrafe für Jacksons Leibarzt
Knapp zweieinhalb Jahre nach Michael Jacksons Tod durch eine Überdosis des Narkosemittels Propofol wurde sein ehemaliger Leibarzt Conrad Murray ...
- Jacksons Leibarzt Conrad Murray wurde schuldig gesprochen
Am vergangenen Montag fällte die zwölfköpfige Jury im Gericht in Los Angeles ihr einstimmiges Urteil im Prozess gegen Michael Jacksons ...
- Schuldig oder nicht schuldig? - Geschworene ziehen sich zur Beratung im Jackson-Prozess zurück
Im Juni 2009 starb Michael Jackson an einer Überdosis des Narkosemittels Propofol. Seitdem steht sein Leibarzt Conrad Murray unter dem Verdacht ...
- Michael Jackson: Waren auch andere Ärzte involviert?
Der Prozess rund um den Leibarzt von Michael Jackson wird immer spannender. Jetzt hat ein weiterer Arzt ausgesagt, dass auch er vom Star ...
- Ist Murray Schuld an Michael Jacksons Tod? - Der Streit ist vor Gericht
Es ist eine harte Anklage, die aktuell im Gerichtsfall "Michael Jackson" verhandelt wird. Es steht die Frage im Raum, ob Jacksons behandelnder ...
- Gerichtsverhandlung gegen Michael Jacksons Leibarzt hat begonnen
Zwei Jahre sind seit dem plötzlichen Tod von Michael Jackson vergangen. Nachdem gerichtsmedizinische Untersuchungen ergeben hatten, dass der ...
- Die meisten Deutschen haben einen Hausarzt und sind mit ihm vollkommen zufrieden
Wie eine Umfrage des "Hausarzt"-Patientenmagazins unter 1.998 Personen zeigt, haben 91,9% der Befragten einen festen Hausarzt, der ihre erste ...
- 10 Prozent der US-Hausärzte behandeln chronisch Kranke in Gruppensitzungen
In den USA hat sich eine neue medizinische Behandlungsmethode etabliert. 2005 wurde sie noch von weniger als 6 Prozent der Hausärzte ...
- Die meisten Deutschen befürchten, dass die ärztliche Versorgung in Zukunft immer nachlässiger wird
Noch ist der Großteil der Deutschen mit der Behandlung ihres Hausarztes weitestgehend zufrieden, wie frühere Umfragen bestätigten, doch das ...
- Leibarzt von Michael Jackson plädiert für seine Unschuld
Am Dienstag fand im Gericht in Los Angeles die erste Anhörung von Michael Jacksons Leibarzt Conrad Murray statt. Dort beteuerte er erneut seine ...
- Die Deutschen sind mit der Behandlung ihrer Hausärzte mehr als zufrieden
Das Gesundheitsbarometer des letzten Jahres zeigt, dass sich der Großteil der deutschen Patienten bei ihrem Hausarzt sehr gut aufgehoben ...
- Weitere Vorwürfe gegen den Leibarzt von Michael Jackson
Conrad Murray, der Leibarzt des verstorbenen "King of Pop" Michael Jackson, hat Michael eine Überdosis an Narkosemittel verabreicht, woraufhin ...
- Regresse schreckt ab - Medizinstudenten wollen keine Hausärzte werden
Es wurden ungefähr 12.000 Studenten der Medizin von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), der Universität Trier und des Medizinischen ...
- Bayrische Hausärzte reagieren auf Röslers Pläne für eine Gesundheitsreform mit Protest
Der Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler plant im Rahmen der neuen Gesundheitsreform die Sondervergütung bei Hausarztverträgen ...
- Muss ein Arzt einen Hausbesuch machen?
Viele niedergelassene Ärzte machen ungern Hausbesuche, weil sie von den Krankenkassen schlecht bezahlt werden. Aber in Notfällen kann der ...
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst bekommt 2011 einheitliche Rufnummer
Raus aus dem Rufnummern-Dschungel! Der ärztliche Bereitschaftsdienst soll bald schon eine einheitliche Nummer bekommen. Unter der Telefonnummer ...
- Patienten sind mit Hausarztprogramm der AOK sehr zufrieden
Die "Apotheken Umschau" veröffentlichte jetzt eine Umfrage zur Patientenzufriedenheit bezüglich der Hausarztverträge der AOK ...
- Hausärzte immer beliebter bei den Deutschen
Laut einer repräsentativen Umfrage des Deutschen Hausärzteverbandes sind die Deutschen zufrieden mit ihren Hausärzten und halten das Konzept ...
- Im Jahr 2020 Mangel an Hausärzten
Wie der "Deutsche Hausärzteverband" schätzt, werden in Deutschland im Jahr 2020 etwa 15.000 Hausärzte fehlen. So finden schon heute viele ...
- Chronikerprogramme bieten Patienten eine verbesserte Behandlung
Patienten, die sich bei ihrem Hausarzt in ein Chronikerprogramm einschreiben, profitieren davon auf mehreren Ebenen. "Zum einen nehmen ...
- Patienten haben kein generalisiertes Recht auf eine Akteneinsicht
Unabhängig davon, zu welchem Arzt man sich in Behandlung gibt, wird von jedem eine Patientenakte angelegt. Diese als Patient jeder Zeit ...
- 70% der Deutschen scheuen Arztbesuche
Die Deutschen gehen nicht gerne zum Arzt. Besonders die Frauen meiden den Arztbesuch. 70% gehen nur im Notfall zum Arzt. Lieber informieren sie ...
- Tipps vom Hausarzt, wie man mit Brechdurchfall und Magen-Darm-Infekten richtig umgeht
Es ist eine Tatsache: Im Sommer steigen die Erkrankungszahlen von Brechdurchfall sprunghaft an. Kein Wunder, denn rund 200 verschiedene Viren ...
- Für drei Viertel der Deutschen ist der Hausarzt erster Ansprechpartner
Hausärzte genießen bei den Deutschen ein sehr hohes Ansehen: Für die meisten Menschen sind sie der wichtigste Ansprechpartner, wenn es um ...
- Deutsche Ärzte sollen das Zusammenspiel von Krankheiten ernster nehmen
Ein "Risiko-Quartett" aus Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes und erhöhten Blutfettwerten bedroht Millionen Menschen. Doch zu viele Ärzte ...
- Studie beweist: Patienten werden beim Hausarzt ausreichend ernst genommen
Einer Studie zufolge nehmen sich Hausärzte mehr Zeit für ihre Patienten, als diese das einschätzen würden. Lediglich jeder Dritte lag bei ...
- Amerikanischer Arzt bietet "Online-Sprechstunde" an
Der New Yorker Arzt Jay Parkinson macht seinen Patienten ein spezielles Angebot. Für 500 Dollar im Jahr bietet er sogenannte ...
- Auch in Westdeutschland akuter Ärztemangel
Auch im Westen der Bundesrepublik droht ein Mangel an Ärzten, besonders im ländlichen Raum. Dies zeigen Ergebnisse der Untersuchungen der ...
- Jeder vierte Hausarzt arbeitet mehr als 60 Stunden wöchentlich
In einer Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK zu den wöchentlichen Arbeitszeiten von Hausärzten hat sich herausgestellt, dass zwei Drittel ...
- Wie man sich schützt, in einer aufwühlenden Situation wichtige Fragen zu vergessen
Beim Arztbesuch müssen nicht selten für den Patienten einschneidende Probleme besprochen werden. In solchen Situationen vergisst man leicht ...
- Studie zeigt: Deutsche Ärzte genießen Vertrauen
Rund 84 Prozent der Deutschen bewerten ihren Hausarzt auf einer Skala von eins bis zehn mit sieben bis zehn Punkten. Dies ist das Ergebnis einer ...