Zierpflanzen News
Alle Kurzmeldungen zum Thema Zierpflanzen.
Zierpflanzen dienen entgegen den Nutzpflanzen lediglich zur Zierde und werden zur Begrünung und Dekoration zum Beispiel im Wohnzimmer, auf dem Balkon oder im Garten gehalten. Schnittblumen und Kübelpflanzen werden auch gerne als Geschenk verwendet.
85 Kurzmeldungen zum Thema
- Mit Blumen zaubern: Werden Sie beim Dekorieren der Zimmer kreativ
Blumen im eigenen Garten, auf der Terrasse und dem Balkon sind etwas Wunderbares. Wer das bunte Meer nicht nur beim Aufenthalt im Freien und ...
- Dahlien im Beet - richtig pflegen und attraktiv kombinieren
Dahlien begeistern mit einer Fülle an Farben und Blütenformen. Kein Wunder also, dass Hobbygärtner die ehemalige Bauerngartenblume neu ...
- Fuchsien im Sommer - die richtige Pflege für Dauerblüher
Fuchsien sind beliebte Dauerblüher für Garten und Balkon. Ob rot, pink oder violett - mit der richtigen Pflege zeigen sie ihre bunten Blüten ...
- Pflanzen blühen nicht - mögliche Ursachen und Tipps für mehr Blüten
Ihre Pflanzen wollen einfach nicht blühen? Manchmal bleibt auch bei gesunden und gut gepflegten Pflanzen die Blütenpracht aus. Das kann ...
- So bleiben Blumen in der Vase länger frisch
Wer Blumen kauft, erhält in der Regel auch ein kleines Päckchen mit Blumenfrisch dazu. Dadurch sollen die Pflanzen länger halten und nicht so ...
- Pflanzen im Büro machen produktiver
Pflanzen im Büro - da scheiden sich die Geister. Fans des "clean office" halten Arbeitsplätze gern frei von allem, was nicht unmittelbar für ...
- Pflege der Blumen im Winterschlaf
In den kalten Monaten benötigen die Zimmerpflanzen zwar weit weniger Wasser als im Sommer, aber so ganz ohne kommen sie nicht aus. Daher ...
- Beschützer vor Dämonen: Der Gewöhnliche Teufelsabbiss zur Blume des Jahres gewählt
Er blüht in zarten Farbtönen wie rosa, violett und hellbau vor allem in Mooren und an feuchten Ufergebieten: Der Gewöhnliche Teufelsabbiss ...
- Blauer Eisenhut - magische Schönheit mit giftiger Note
Der Eisenhut (Acitonum) zählt zu den langlebigsten Stauden im Garten. Die ersten Sorten öffnen ihre Blüten bereits im Juni, ab Juli zeigt ...
- Blütenstauden - Sommerschnitt fördert Blühfreude und Gesundheit
Stauden verlangen wenig Pflege und belohnen den Gärtner dafür mit reicher Blütenpracht. Zu den sinnvollen Maßnahmen gehört allerdings ein ...
- Richtige Pflege für Oleander - Tipps für mediterranes Flair im Garten
Im Mittelmeerraum wächst Oleander bis zu fünf Meter hoch und blüht von Mai bis September. Als Kübelpflanze bleibt er hierzulande etwas ...
- Romantische Stimmung im Garten - unregelmäßige Blumenbeete versprühen Lebensfreude
Wer Romantik liebt, kann auch im Garten auf gerade Linien, kontrastreiche Farben und symmetrische Formen verzichten. Wie lässt sich die ...
- Edle Calla - die farbenprächtigen Zantedeschien zieren auch den Garten
Als Zimmerpflanze ist die Calla ein eleganter Klassiker. Die südafrikanische Blume mit dem botanischen Namen Zantedeschia blüht aber auch im ...
- Zauberglöckchen - pflegen, arrangieren und vermehren
Das Zauberglöckchen verwandelt jeden Balkon in ein Blütenmeer. Ob Blumenkasten, Ampel oder Topf - wenn die kleine Verwandte der Petunie ...
- Lange Blütezeit für Balkonblumen - richtig gießen, düngen und schneiden
Balkonblumen werden speziell für eine lange Blütezeit gezüchtet. Bei fehlender Pflege kann aber auch die edelste Züchtung nicht blühen. Wer ...
- Wie man den Nährstoffmangel bei Pflanzen erkennt und richtig behandelt
Es dauert mehrere Wochen, bevor ein Nährstoffmangel bei Pflanzen sichtbar wird. Um dann schnellstmöglich reagieren zu können, ist es wichtig ...
- Jetzt blühen auf der Terrasse und den Balkonen die Mandevillen
Immer mehr Menschen lieben die aus Südamerika stammende Mandeville, die entweder auf dem Balkon oder der Terrasse in Kübeln ihre Blütenpracht ...
- Bunte Blumenbeete - stimmungsvoller Blickfang rund ums Jahr
Das perfekte Blumenbeet gibt es nicht. Der eine mag es ländlich bunt, der andere liebt die Komposition aus filigranen Blättern und ...
- Was Rosenliebhaber beachten sollen
Gartenfreunde, die Rosen lieben, sollten viel Zeit für die Pflege aufwenden, damit sie sich an der Blütenpracht auch erfreuen können. Doch ...
- Gesunde Rosen - Schädlinge und Krankheiten biologisch bekämpfen
Rosen gehören zu den edelsten Gewächsen im Garten. Ihre Schönheit zieht aber nicht nur bewundernde Blicke an. Die Lieblinge der Hobbygärtner ...
- Königliche Lilie - im Frühling ist die Auswahl am schönsten
Wie stolze Königinnen recken Lilien ihr Blütenhaupt zur Sonne. Kaum eine Blume hat eine so majestätische Präsenz. Wer diese Eleganz im ...
- Zarte Elfenblume - zur Staude des Jahres gekürt
Der Name Elfenblume drückt eine Zartheit aus, die das Gewächs nur optisch besitzt. Mit ihren lieblichen Blüten und dem fein gezeichneten Laub ...
- Schwarzäugige Susanne - rankender Dauerblüher für sonnige Plätze
Die Schwarzäugige Susanne - eine der beliebtesten Kletterblumen, deren dicht wachsende Blätter im Garten als grüner Sichtschutz dienen ...
- Für eine schöne Blüte - Begonienknollen auf der Fensterbank vortreiben
Begonien sind wahre Ausdauerkünstler. Wenn sie ihre Blüten entfaltet haben, zeigen sie bis zum Frost ihre vielfältige Farbenpracht - auch an ...
- Primeln: bunte Frühblüher für Garten und Terrasse
Bald ist der Frühling da. Als Farbtupfer im Wintergrau können Gärtner aber schon jetzt bunte Primeln pflanzen. Ihre fröhliche Blütenpracht ...
- Glücksklee - nicht nur zu Silvester schön anzusehen
Pünktlich zum Jahreswechsel findet man im Handel verschiedene dekorative Pflanzgefäße mit Glücksklee. Meist überlebt der Glücksbringer ...
- Alpenveilchen - optimaler Standort und richtige Pflege
Alpenveilchen gehören zu beliebtesten Winterblumen. Damit die anmutigen Blüten ihre volle Pracht entfalten, braucht die Pflanze aber die ...
- Die Symbolik der Blumen
Seit jeher galten Blumen als ein ganz besonderes Geschenk. Denn über die Blumen konnten Gedanken und Gefühle zu jeden beliebigen Anlass zum ...
- Für ein beeindruckendes Blütenmeer sorgt der Weihnachtskaktus auf der Fensterbank
Während der Weihnachtszeit gibt es auf vielen Fensterbänken die schön blühenden Hybriden der Weihnachtskakteen zu entdecken. Er gehört der ...
- Den Duft der Maiglöckchen zu jeder Jahreszeit auf die Fensterbank zaubern
Anmutig und wundervoll sehen die wippenden Blüten des Maiglöckchens aus. Diese Frühjahrsblüher präsentieren im Halbschatten ihre Blüten ...
- Der stimmungsvolle Weihnachtsstern und seine erforderliche Pflege
Undenkbar wäre es wohl für die meisten weihnachtsliebenden Menschen, wenn nicht wenigsten ein Weihnachtsstern im Zimmer für ein festliches ...
- Schütteln statt Chemie, um Wachstum von Weihnachtssternen zu hemmen
Viele dürften den Weihnachtsstern nur als Zimmerpflanze kennen - in freier Natur erreicht die Pflanzenart, die zur Familie der ...
- Wie man Agapanthus pflegt und überwintert
Wer auf die sogenannte Blumeninsel Madeira fliegt, der wird dort sehr viele Schmucklilien (Agapanthus) vorfinden. Diese wachsen dort wild an den ...
- Welche Arbeiten im Dezember in einem Ziergarten noch zu erledigen sind
Wer einen Ziergarten besitzt, auf den wartet jetzt in den Wintermonaten weniger Arbeit. So stehen nur noch ein paar Schutzmaßnahmen vor dem ...
- So wird die Amaryllis richtig gepflegt
Die Amaryllis ist eine Zimmerpflanze, die immer pünktlich zum Weihnachtsfest ihre volle Blütenpracht entfaltet. Einige nennen sie auch gern ...
- Hortensien schneiden - auf die Sorte kommt es an
Ob blau, weiß oder rosa - Hortensien zählen zu den liebsten Gartenblumen der Deutschen. Beim Rückschnitt sind die meisten Hobbygärtner aber ...
- Grünpflanzen verbessern nicht nur das Raumklima, sondern sorgen für mehr Lebendigkeit
Sie blühen in den seltensten Fällen und dennoch haben die Grünpflanzen im Haus die wunderbare Gabe, die Wohnatmosphäre deutlich zu ...
- Christrosen blühen schon im Januar und sorgen für Freude im winterlichen Garten
Sie trotzt dem Frost und öffnet bereits im Januar ihre zarten, weißen Blüten. Die Rede ist von der Christrose oder auch Schneerose. Die ...
- Frühlingszauber im eigenen Garten - Schöne Ideen zum Setzen von Zwiebelblumen
Oftmals liegt noch ein wenig Schnee, wenn sich die ersten Frühlingsblumen bereits blicken lassen. Es ist zauberhaft, durch den eigenen Garten ...
- Hornveilchen blühen auch im Schnee - Tipps für die Winterpflanzung
Die Blüten verraten es - Hornveilchen sind kleine Schwestern vom Stiefmütterchen. Die geringere Blütengröße gleichen die Veilchen aber ...
- Rosen blühen bis zum Frost - Dünger und Rückschnitt fördern die Blütenpracht
Im Herbst lässt die Farbpracht im Garten nach. Rosen erfreuen jedoch bis zum Frost mit neuen Blüten. Durch die niedrigen Temperaturen blühen ...
- Eine der letzten blühenden Pflanzen im Herbst ist die Silberkerze
Jetzt im Spätherbst blühen nur noch wenige Pflanzen und eine davon ist die Silberkerze, die man am Waldrand oder auch in manchen Gärten im ...
- In Deutschland ist die bekannte Orchideen-Art "Frauenschuh" stark gefährdet
In Deutschland gibt es rund 60 Orchideen-Arten, von denen viele besonders auf Muschelkalkböden wachsen. Die meisten Orchideen finden wir in ...
- "Blattlose Widerbart" wird Orchidee des Jahres 2014
Während einer Tagung im thüringischen Arnstadt wurde von den Vorständen des Arbeitskreises Heimische Orchideen die Orchidee 2014 gekürt. Als ...
- Farbenfülle im Garten leicht gemacht - Wie man Hortensien richtig schneidet
Hortensien sind für jeden Garten eine echte Augenweide. Die Ziersträucher kommen aber nicht nur in den unterschiedlichsten Formen und Farben ...
- Duftpflanzen - Sinnliche Belebung im Garten
Schon unsere Großmütter ernteten Lavendelblüten und machten daraus Duftsäckchen für den Kleiderschrank. Die ätherischen Öle sorgen nicht ...
- Blütenpracht zum Selbermachen: Die Sommerblumen-Kollektionen von "Mein schöner Garten"
Wer träumt im Sommer nicht von einer mit blühenden Sommerblumen übersäten Terrasse? Viele Menschen tun sich im Garten-Center jedoch schwer ...
- Drogensüchtige rauchen Hortensien - Gesundheitliche Schädigungen bis zum Tode können folgen
Drogensüchtige sind sehr erfinderisch. Für ihre Sucht machen sie sogar vor Vorgärten nicht halt. Tatsächlich fällt in Bayern so manche ...
- England: drei Katzen sterben, nachdem sie durch Lilienpollen vergiftet wurden
Am Valentinstag bekam Sonia Barnett aus England einen Blumenstrauß geschenkt, der unter anderem aus Lilien bestand. Wie sich nun herausstellte, ...
- Rote Rosen zum Valentinstag: Viele Rosen aus Afrika sind mit Pestiziden belastet
Der Valentinstag gehört neben dem Muttertag zu den schönsten Feiertagen für Blumenhändler weltweit. Vor allem romantische Rosen sind am Tag ...