Osteoporose News
Alle Kurzmeldungen zum Thema Osteoporose.
Bei der Osteoporose ist das gesamte Skelett erkrankt. Die Knochen verlieren an Stabilität, wodurch es leicht zu Knochenbrüchen kommen kann. Häufig sind Frauen nach den Wechseljahren betroffen. Es gibt einige vorbeugende Maßnahmen gegen Osteoporose.
102 Kurzmeldungen zum Thema
- Osteoporose durch Sport bekämpfen: klassische Physiotherapie hilft effizient
Bei der Osteoporose ist die Balance zwischen Auf- und Abbau der Knochensubstanz gestört und es geht zu viel Substanz verloren. Viele Patienten ...
- Hilft die Vergabe von Kalzium bei schwacher Knochendichte?
Bereits die Jüngsten lernen, dass man Milch trinken soll, um starke Knochen zu bekommen. Kinder glauben ihren Eltern einfach und auch die ...
- Die Kraft des jungen Blutes: Knochenheilung bei Alten wird beschleunigt
Im Alter nimmt allgemein die Fitness ab. Das gilt nicht nur für die körperlich spürbare Fitness, sondern auch die allgemeine Leistungskraft ...
- Osteoporose kann auch junge Menschen treffen: Ursachen noch unklar
Osteoporose wird zumeist mit älteren Menschen in Verbindung gebracht: Die natürlichen Alterungsprozesse führen dazu, dass die Knochen im ...
- Beschwerden bei Osteoporose durch bewusste Ernährung lindern
Osteoporose ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der das Gleichgewicht des Auf- und Abbaus der Knochen gestört ist. Bei jedem Menschen wird ...
- Erhöhte Sturzgefahr bei alten Menschen
Je älter die Menschen werden, umso häufiger laufen sie Gefahr durch einen unsicheren Gang zu stürzen und einen Knochenbruch zu erleiden. Bei ...
- Der Osteoporose sinnvoll vorbeugen: Drei Punkte, auf die man achten muss
Es ist "Welt-Osteoporosetag" und damit einmal mehr Zeit, auf die gefährliche Krankheit hinzuweisen. Allein in Deutschland leben ...
- Osteoporose bei Arthritis: Patienten benötigen konsequente Therapien
Bei Osteoporose ist der Stoffwechsel in den Knochen gestört. Der beständige Aufbau und Abbau der Substanz hat sein Gleichgewicht verloren, ...
- Medikamente gegen Osteoporose können eine Nekrose im Kiefer bewirken
Osteoporose ist eine ernste Stoffwechselerkrankung, bei der die Balance zwischen Aufbau und Abbau der Knochenstruktur gestört ist. Es wird mehr ...
- Mehr Kraft für die Wirbelsäule: Rückentraining hilft bei Osteoporose
Brüchige Knochen werden mit zunehmendem Alter für immer mehr Menschen ein Problem. Besonders häufig ist dabei die Wirbelsäule betroffen: ...
- Wie beugt man der Osteoporose sinnvoll vor?
Die Osteoporose wird oft auch als "Knochenschwund" bezeichnet, was der Sache durchaus nahe kommt. Genetisch bedingte Osteoporose Bei jedem ...
- Gleichgewichtsschwäche im Alter fällt mit Osteoporose-Risiko zusammen
Viele Menschen verlieren im Alter mehr und mehr ihren Gleichgewichtssinn. Dies führt zu Stürzen, die ohne ersichtlichen Grund geschehen. Es ...
- Osteoporose bekämpfen: Forscher finden einen neuen Ansatzpunkt zur Behandlung
Viele Menschen fürchten sich davor, dass mit zunehmendem Alter ihre Knochendichte so stark abnehmen wird, dass sie an Osteoporose erkranken. ...
- Wertvolle Tipps zur Vorbeugung von Osteoporose
Osteoporose, auch Knochenschwund, betrifft viele Menschen - Statistiken zufolge leiden acht Millionen Menschen in Deutschland darunter, davon ...
- Gegen Osteoporose schützt eine gesunde Ernährung und Bewegung im Freien
Mit einer gesunden Ernährung kann man gegen Osteoporose, dem sogenannten Knochenschwund vorbeugen. Dabei stehen die pflanzlichen Nahrungsmittel ...
- Bei Frauen nach den Wechseljahren steigt das Risiko für Knochenbrüche
Besonders Frauen nach den Wechseljahren leiden unter einer Osteoporose, das heißt Knochenschwund, so dass das Risiko eines Knochenbruchs ...
- Am Wochenende ist Welt-Osteoporose-Tag
Fragt man Menschen auf der Straße nach den Volkskrankheiten in Deutschland, so antworten die meisten mit Dingen wie Diabetes, Rückenschmerzen, ...
- Bei der Entstehung von Osteoporose spielt ein neu entdecktes Gen eine entscheidende Rolle
Wie die Weltgesundheitsorganisation WHO erklärt, gehört die Osteoporose mittlerweile zu den zehn bedeutsamsten Erkrankungen weltweit. Bei ...
- Kaffee und Knochenbrüche: Vermehrtes Kaffeetrinken führt nicht zu Osteoporose
Wer gern eine Tasse Kaffee trinkt, musste sich älteren Studien zufolge Gedanken um die Gesundheit der Knochen machen. Diverse Untersuchungen ...
- Viel Bewegung verhindert Knochenschwund im Alter
Forscher von der österreichischen Universitätsklinik in Graz haben sich mit dem Thema Knochenschwund näher beschäftigt und fanden dabei ...
- Schon frühzeitig gegen Osteoporose vorbeugen
Besonders ältere Patienten erkranken an der Osteoporose, dem sogenannten Knochenschwund. Hierbei nimmt die Knochendichte ab, so dass die ...
- Vorbeugung gegen Osteoporose - nicht alle Milchprodukte sind gleich gut
Milch ist gut für die Knochen, doch nicht alle Produkte empfehlen sich auch für die Osteoporoseprophylaxe. Wissenschaftler am Institute für ...
- Bewegung senkt Osteoporose-Risiko
Viele Frauen und ältere Menschen sind von Osteoporose betroffen. Wenn in der Familie Menschen an Osteoporose leiden, steigt die ...
- Je größer der Bauchumfang, desto höher das Risiko für Osteoporose bei Männern
Die Erkrankung Osteoporose, bei der es zu einem Knochenschwund kommt, kann auch das männliche Geschlecht befallen. Wie Forscher in den USA nun ...
- Stecken Wirkstoffe gegen Osteoporose tief im Meer?
Das Verbundprojekt "BlueGenics" wird von der EU mit knapp sechs Millionen Euro gefördert und verfolgt das Ziel in der Tiefsee Wirkstoffe gegen ...
- Patienten mit Verdacht auf Osteoporose sollten öfters zur Vorsorge gehen
Am vergangenen Samstag, den 20. Oktober 2012, war der "Welt-Osteoporose-Tag". In diesem Zusammenhang raten Experten den Menschen, in der ...
- Immer mehr Menschen leiden an Osteoporose
Wie das Statistische Landesamt mitteilt, nimmt die Zahl der Osteoporosepatienten stetig zu. Allein in Nordrhein-Westfalens Krankenhäusern ...
- Sekundäre Ursachen sind bei der Behandlung von Osteoporose sehr wichtig
Gerade bei älteren Menschen sollten bei der Osteoporose-Behandlung auch zweitrangige Ursachen wie beispielsweise ein Vitamin-D-Mangel unter die ...
- Verzicht auf Alkohol hat positive Auswirkung auf Knochendichte
Wie eine Studie aus Österreich ergeben hat, kann die Knochendichte durch den Verzicht auf Alkohol entscheidend verbessert werden. Bei einer ...
- Auch Kinder und Jugendliche können an Osteoporose erkranken
Auch Jugendliche und Kinder können an Osteoporose erkranken. Das kommt zwar selten vor, ist dann aber besonders schmerzhaft. Darauf weist ...
- Kann man Osteoporose bald vorhersagen? NASA entwickelt einen Test
Osteoporose ist noch immer eine gefürchtete Krankheit. Durch Alter oder vorhandene Stoffwechselstörungen kann es zu diesem Leiden kommen. ...
- Erkrankungen des Magens fördern Osteoporose
Bei einer Osteoporose ist die Balance zwischen dem Aufbau und dem Abbau der Knochenstruktur so gestört, dass die Dichte abnimmt und häufige ...
- Mit Bisphosphonaten gegen Osteoporose - Ärzte wollen Dauer der Behandlung verkürzen
Bei einer Osteoporose nimmt die Knochendichte mehr und mehr ab, was dazu führen kann, das schon kleine Stöße vom Skelett nicht mehr toleriert ...
- Implantierter Mikro-Chip zur Freisetzung von Medikamenten
Wer unter Osteoporose leidet, muss spezielle Medikamente einnehmen. Da die Wirkung von den Betroffenen jedoch nicht deutlich spürbar ist, wird ...
- Viele Legenden verunsichern Kranke mit Osteoporose
Osteoporose, also der Schwund an Knochendichte, ist eine Diagnose, die viele Kranke verunsichert. Sie fragen sich, was sie nun noch gefahrlos ...
- Verlauf von Osteoporose - häufige Messungen der Knochendichte nicht nötig
Wer an Osteoporose, also an Knochenschwund leidet, der sollte damit in ärztliche Behandlung gehen, damit eine ideale Therapie durchgeführt ...
- Auch Männer leiden an Osteoporose
Osteoporose betrifft zwar vor allem Frauen, doch auch Männer können Knochenschwund bekommen, wie die Apothekenzeitschrift "Senioren Ratgeber" ...
- Eine Art Knete behebt Rückenschäden und macht so Menschen mit Osteoporose neue Hoffnung
Die Masse ist klebrig und erinnert an Kinderknete. Womit die Mediziner arbeiten, ist aber alles andere als ein Kinderspielzeug. Ein neues zähes ...
- Osteoporose durch Kortikoide - Ärzte versuchen den Knochenschwund aufzuhalten
Bei Osteoporose ist die Balance zwischen dem Aufbau und dem Abbau von Knochensubstanz gestört. Patienten leiden an empfindlichen Knochen, die ...
- Osteoporose kann jeden treffen
In Österreich leiden über 740.000 Menschen an Osteoporose. Davon wissen nur 20%, dass sie an dieser Krankheit leiden - den restlichen Menschen ...
- Magnolie hemmt Knochenabbau
Die Krankheit Osteoperose sorgt für einen Knochenabbau und kann sehr schmerzhaft sein. Ein Wissenschaftler-Team der Universität Bern hat nun ...
- Osteoporose ist keine Frauenkrankheit - auch Männer können betroffen sein
Entgegen der oft vertretenen Meinung ist Osteoporose keine Frauenkrankheit. Es stimmt zwar, dass vermehrt Frauen betroffen sind, doch das ...
- Sekundäre Osteoporose - frühe Diagnose verspricht gute Heilungschancen
Nicht immer ist Knochenschwund selbst die zentrale Krankheit. Die Osteoporose kann durchaus nur eine Folge sein, die durch Grunderkrankungen wie ...
- Wirkungslose Bisphosphonat-Therapie bei Osteoporose - Schuld ist Unterversorgung mit Vitamin D
Osteoporose ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der die Knochenstruktur zu stark abgebaut wird. Verringerung des weiteren Knochenabbaus Beim ...
- Neues Medikament verhindert Knochenabbau
In Deutschland sind schätzungsweise 7,8 Millionen Menschen von der Osteoporose betroffen, das heißt die Knochen werden schneller abgebaut und ...
- Das Schilddrüsenmedikament Levothyroxin kann Risiko einer Osteoporose erhöhen
Viele ältere Menschen, besonders Frauen, leiden an einer Unterfunktion der Schilddrüse und so werden in diesen Fällen das Medikament ...
- Bei Osteoporose ist Kalzium zwar wichtig, jedoch längst nicht der alleinige Helfer
Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der allmählich die Substanz der Knochen abgebaut wird, sodass Betroffene schon bei kleinen Stürzen ...
- Dumpfe Schmerzen im Rücken können ein Hinweis auf Osteoporose sein
Osteoporose spürt man in der Anfangsphase häufig als drückenden Schmerz im Rückenbereich. Später, wenn sich der Knochenschwund ...
- Frakturrisiko von Knochen verringern - wie viele Jahre sollte man Bisphosphonate schlucken?
Bisphosphonate werden vor allen Dingen älteren Frauen verschrieben. Durch die Therapie soll verhindert werden, dass die schwächer werdenden ...
- Neuer Ansatz zur Behandlung von Osteoporose - ein Eiweiß soll den Knochenabbau stoppen
Osteoporose betrifft laut Erhebungen ganze 300 Millionen Menschen auf unserem Planeten. Betroffene leiden unter einer Störung im Knochenaufbau. ...