Antibabypille News
Alle Kurzmeldungen zum Thema Antibabypille.
Die Antibabypille ist ein Hormonpräparat, das die Hormone Östrogen und Gestagen enthält. "Die Pille" wird meist zur Verhinderung einer ungewollten Schwangerschaft, aber auch bei Akne, Haut- und Haarproblemen sowie Menstruationsbeschwerden eingenommen.
97 Kurzmeldungen zum Thema
- Wie hoch ist das Krebsrisiko durch die Einnahme der Anti-Baby-Pille?
Sie ist neben dem Kondom das beliebteste Verhütungsmittel und wird von rund 150 Millionen Frauen auf der Welt genutzt: die Pille. Den ...
- Antibabypille und Fehlbildungen bei Neugeborenen: Studie findet keinen Zusammenhang
Frauen, die zur Verhütung auf hormonelle Kontrazeptiva zurückgreifen, entscheiden sich in der Mehrheit für die Antibabypille. Da die ...
- Studie zur Antibabypille: Es sinkt das Risiko auf Gebärmutterkrebs
Gebärmutterkrebs wird in der Fachsprache Endometriumkarzinom genannt und kann vor allen Dingen im fortgeschrittenem Alter auftreten. Wird der ...
- Thrombosegefahr bei Antibabypille: Nach EU-Beschluss müssen Warnhinweise veröffentlicht werden
Die Anti-Baby-Pille kann auch unerwünschte Nebenwirkungen auslösen. Nach einem aktuellen Beschluss der EU muss ab dem 1. August auf die ...
- Die Pille - Verhütung mit Gefahr für die Gesundheit?
Angaben der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zufolge setzen über die Hälfte aller Frauen zwischen 18 und 49 Jahren in Sachen ...
- Neuer Ansatz für eine "Pille für den Mann"
Die Antibabypille ist inzwischen so alt, dass sie schon ein halbes Jahrhundert auf dem Markt ist. Bei einer vergleichbaren "Pille für den Mann" ...
- Kein Schadenersatz für Schwerbehinderte nach Lungenembolie: Bayer bleibt hart
Seit mehreren Jahrzehnten ist die Anti-Baby-Pille wichtige Begleiterin der Frau geworden und hat für tiefgreifende Veränderungen in der ...
- Umstrittenes Medikament: Die Pille Diane-35 ist von EU-Behörde als Aknemittel befürwortet worden
Die Pille Diane-35 musste in Frankreich vom Markt genommen werden. Jetzt hat die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) das Mittel für ...
- Arzneimittelbehörde weist auf die tödliche Gefahr der Anti-Baby-Pille hin
Jedes Medikament hat potentielle Nebenwirkungen. Diese Erkenntnis ist nicht neu und sollte daher niemanden überraschen. Gerade wenn Menschen ...
- Erneuter Streit um Anti-Baby-Pillen
Immer wieder sind Anti-Baby-Pillen in den Medien und immer wieder werden junge Frauen verunsichert. Die oral einzunehmenden Medikamente sollen ...
- Diane 35 von Bayer wird in Frankreich vom Markt genommen
Das Akne-Medikament Diane 35 von Bayer wird in Frankreich vom Markt genommen. Das Präparat wird aufgrund seiner hormonellen Wirkung in ...
- Steigt durch die modernen Antibabypillen auch die Thrombosegefahr?
Seit über 50 Jahren gibt es die Antibabypille und man weiß, dass dadurch das Risiko einer Thrombose (Blutgerinnsel) erhöht wird, denn die ...
- Wissenschaftler belegen: die Antibabypille verursacht kein Übergewicht
Laut einer neuen Studie ist die Antibabypille seit Jahren fälschlich bezichtigt worden, dick zu machen. Eine starke Gewichtszunahme aufgrund ...
- Bei einem PCO-Syndrom verdoppelt die Pille die Thrombosegefahr
Viele Frauen verhüten mit der Anti-Baby-Pille, ohne bewusst darüber nachzudenken, dass es sich dabei um ernste Medikamente mit potentiell ...
- Wichtige Informationen zum Absetzen der Pille
Verträgt eine Frau die Antibabypille ohne Probleme, bringt diese eine Menge Vorteile mit sich - so kommt es jeden Monat zur pünktlichen ...
- Ab 2013 neue Pille "Flexyess" von Bayer
Eine neue Antibabypille mit dem Namen Flexyess will der Leverkusener Pharma- und Chemiekonzern Bayer Mitte nächsten Jahres auf den Markt ...
- Die Minipille kommt ganz ohne Östrogen aus
Bei der Minipille handelt es sich um ein hormonelles Verhütungsmittel, welches viele Frauen aufgrund seiner geringen Auswirkungen auf den ...
- Gefahren der Pille - neben venösen Thrombosen gibt es auch Herzinfarkte und Schlaganfälle
Wie sehr Frauen mit ihrem Leben spielen, wenn sie sich auf die Anti-Baby-Pille verlassen, ist weitgehend bekannt. Dennoch gehen viele dieses ...
- Was tun, wenn die Pille vergessen wurde?
Eine Vielzahl von Frauen nutzt zur Verhütung die Pille. Was ist aber zu beachten, wenn die Einnahme vergessen wurde? Es hängt von der ...
- Neue Einphasen-Pille mit weniger Nebenwirkungen
Bei den hormonellen Verhütungsmitteln hat jetzt eine neue "Pille" Einzug erhalten, die das hochselektive Gestagen mit dem so genannten 17 ...
- Die große Freiheit für die Frau - die Pille
In den 60er Jahren wurde die Pille eingeführt und begann schon damals ihren Siegeszug. Im Jahre 1961 wurde sie auch in Deutschland auf den ...
- Gesundheitsschäden durch Pille - Klägerinnen bekommen Schadensersatz
Über 650 amerikanische Frauen haben sich zusammengeschlossen und den Konzern Bayer verklagt. Die Betroffenen haben durch die Einnahme der ...
- Drospirenin-Pillen von Bayer: Nebenwirkungen werden in den USA künftig besser gekennzeichnet
Die Antibabypille gilt insbesondere jüngeren Frauen als sichere und bequeme Form der Verhütung. Dabei können einige der beliebten Präparate ...
- Macht die Pille blind für sexuelle Anziehungskraft?
Forscher der schottischen Universität Stirling kamen bei einer Studie mit 2500 Teilnehmerinnen zu der Erkenntnis, dass Frauen, die die Pille ...
- Wirkstoff Drosperinon - Was Frauen bei der Antibabypille bedenken sollten
Die Antibabypille wirkt in den Hormonhaushalt ein und soll somit das Risiko einer ungewollten Schwangerschaft ausschalten helfen. Hierzu kommen ...
- Pfizer liefert fehlerhafte Antibabypillen aus - Rückrufaktion gestartet
Der Pharmakonzern Pfizer ruft in den USA eine Million Packungen mit Antibabypillen zurück. Da die Dosis der Hormone in den Pillen zu gering ...
- Schädlich oder praktisch: Sollte man die Pille durchnehmen?
Wer die Pille durchnimmt, also die Pillenpause absichtlich nicht macht, der hat dadurch erstmal Vorteile. Die Regel setzt nicht ein, und das ...
- Wie man die Pille gefahrlos absetzt
Die Gründe, die Pille nicht mehr einzunehmen, sind vielfältig. Manche Frauen vertragen sie nicht, oder finden sie zu umständlich, andere ...
- Hohes Thrombose-Risiko bei den Pillen Yaz und Yasmin
Yaz und Yasmin sind zwei Anti-Baby-Pillen, die vom Pharmakonzern Bayer hergestellt werden. Es sind sogenannte Einphasenpräparate, die für 21 ...
- Australische Krebsforscher: Auch Nonnen sollten die Pille nehmen
Die australischen Krebsforscher Kara Britt und Roger Short fordern in der Wissenschaftszeitschrift "The Lancet" den freien Zugang zur Pille für ...
- Engländerinnen werden zur Festtagszeit kostenlos mit der "Pille danach" versorgt
Da es in England jedes Jahr zwischen Weihnachten und Silvester zu zahlreichen ungewollten Schwangerschaften kommt, hat die ...
- Antibabypille verändert die Wahrnehmung
Die Einnahme der Anti-Baby-Pille ist nicht ungefährlich, das ist längst bekannt. Das Risiko auf lebensbedrohliche Nebenwirkungen wie Krebs und ...
- Die Antibabypille steigert das Prostatakrebs-Risiko
Die Pille ist das beliebteste Verhütungsmittel. Untersuchungen der Universität Toronto haben jetzt ergeben, dass in solchen Regionen, wo viele ...
- Antibiotika können die Pille unwirksam machen
Wenn Frauen allein mit der Pille verhüten und wegen eines Infekts Antibiotika einnehmen müssen, sollten sie sich zuvor bei ihrem Arzt oder ...
- Die Pille verändert die Art der Erinnerung
Eine Studie der Universität von Kalifornien hat ergeben, dass Frauen, die die Antibabypille einnehmen, ein anderes Erinnerungsvermögen haben, ...
- Die Antibabypille soll Einfluss auf die Dauer der Beziehung haben
Britische Forscher behaupten, dass Frauen, die zu Beginn ihrer Beziehung bereits die Pille einnahmen, tendenziell zufriedener mit der Wahl ihres ...
- Neuartige Verhütungsmittel sollen die Pille ersetzen
Die meisten der heute verwendeten Verhütungsmittel wurden bereits vor mehreren Jahrzehnten entwickelt. Allein die Entdeckung der Pille, des am ...
- Deutschland: Land der Antibabypille
Vor 50 Jahren wurde die Pille eingeführt und seitdem ist sie immer noch das beliebteste Verhütungsmittel. In Deutschland nehmen rund 53 ...
- Der Anteil der Sexualhormone wird durch die Pille verändert
Die Pille schützt nicht nur vor einer Schwangerschaft, sondern auch vor starken Emotionen. Das hat jetzt ein Test ergeben. Zwei Frauengruppen ...
- Verhütungsmittel für Tiere
In Hollywood nehmen die Tauben überhand. Das soll nun bekämpft werden. Die Behörden greifen dabei aber weder auf Gift noch auf Schusswaffen ...
- Pille als unterschätzte Gefahr - Frauenärzte verschreiben Pillen mit hohem Thromboserisiko
Für eine verantwortungsvolle Familienplanung ist die Verhütung ein wichtiges Thema. In den westlichen Ländern verhütet ein Großteil der ...
- Schwedische Langzeitstudie zeigt, dass die Pille nicht dick macht
Ingela Lindh arbeitet an der schwedischen Sahlgrenska Academy und hat untersucht, ob die Pille Frauen dicker werden lässt. Das ist nicht der ...
- Der lange Weg der Antibabypille
Heute ist sie nicht nur das beliebteste, sondern auch eines der sichersten Verhütungsmittel - die Antibaby-Pille. Doch das war nicht immer so. ...
- Die Pille für Männer kann bald Realität werden
Pharmakologen aus Homburg an der Saar haben einen Mechanismus beim Heranreifen von Spermien im Tierversuch entdeckt, der bisher völlig ...
- Die Emanzipation ist wesentlich der Anti-Babypille zu verdanken
Ende der 50er Jahre war Familienplanung in Deutschland reine Glückssache. Viele Paare wussten nichts über Empfängnisverhütung. Zudem war das ...
- Dickmacher Anti-Baby-Pille oder doch eher Irrglaube?
Forscher am Oregon National Primate Research Center der Oregon Health & Science University wollten es genauer wissen. Sie gingen der Frage nach, ...
- Verhütung - Millionenumsatz für Pharmafirmen
Geburtenkontrolle ist ein Thema für die Menschheit, seit sie existiert. Kondome sind heutzutage eine der gängigen Varianten, die ...
- Macht die Pille dick?
Dieser Frage sind Wissenschaftler nachgegangen, die die Ergebnisse ihrer Forschungen jetzt in der Zeitschrift "Human Reproductio" ...
- Verhütung für Frauen mit Hartz IV einfach zu teuer
Schätzungen ergeben, dass sechs Millionen Frauen täglich die Pille zur hormonellen Verhütung benutzen. Doch gerade Frauen mit Hartz IV haben ...
- Polizei findet Antibabypillen im Wert von 59.000 Euro im Müll
Auf einer Autobahnraststätte in Neusiedl am See, Österreich, wurden vor kurzem 2.000 Packungen Antibabypillen im Wert von 59.000 Euro in zwei ...