Malerei News
Alle Kurzmeldungen zum Thema Malerei.
Die Malerei stellt einen umfangreichen Teil der bildenden Kunst dar. Sie blickt auf eine lange Geschichte zurück, deren Anfänge die Wandmalerei und Höhlenmalerei waren. Heutige Malereitechniken sind unter anderem die Ölmalerei und Aquarellmalerei.
144 Kurzmeldungen zum Thema
- 27-jähriger argentinischer Künstler sprüht Wasserfarben mit seinen Augen auf die Leinwand
Ein 27-jähriger Künstler aus Buenos Aires (Argentinien) kann mit Hilfe seiner Augen Wasserfarben auf eine Leinwand versprühen. Vorher ...
- Gemälde des berühmten Leonardo da Vinci in einem Tresor einer Schweizer Bank aufgetaucht
Wie italienische Medien berichten hat man in einem Tresor in einer Schweizer Bank ein Gemälde des bekannten italienischen Malers Leonardo da ...
- Golf-Profi Martin Kaymer muss Verkauf von Pop-Art-Porträts nicht dulden
Porträts fremder Personen, auch wenn sie berühmt sind, dürfen ohne Einwilligung der Betroffenen nicht verkauft werden. Dies hat jetzt das ...
- Nach "Banksy" folgt "Morganic" - unbekannter Künstler verschönert Londons Stromkästen
Wenn man an einen Künstler denkt, der bemüht darum ist, seine Identität geheim zu halten, kommt einem sicherlich schnell der Name "Banksy" in ...
- Mit "Excel" kann man nicht nur Tabellenkalkulationen durchführen, sondern auch Gemälde erstellen
Dass man mit dem Tabellenkalkulationsprogramm "Excel" von Microsoft nicht nur reine Zahlen bearbeiten kann, dies beweist seit etwa zehn Jahren ...
- Vincent van Gogh hatte schon zum Teil fertige Farben für seine Bilder benutzt
Der niederländische Maler Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Groot-Zundert geboren und starb im Alter von nur 37 Jahren am 29. Juli ...
- Zweites Papst-Porträt von Benedikt XVI. des Leipziger Malers Michael Triegel ist fertig
Der Leipziger Maler Michael Triegel hat vor vier Jahren ein Portrait vom damaligen Papst Benedikt XVI. erstellt, das sich seit 2010 im ...
- Portrait von Rembrandt stammt nicht von Schüler, sondern vom Künstler selbst
Ein Portrait des berühmten Künstlers Rembrandt aus dem Jahr 1635 wurde nicht, wie bisher angenommen, von einem Schüler Rembrandts gemalt, ...
- US-Künstler mischt Asche von Toten in seine Farben
Sergio Portillo ist Künstler und hat bereits viele verschiedene Aufgabenbereiche gemeistert, wie zum Beispiel die Arbeit als Illustrator für ...
- Ein Aquarell von Egon Schiele wäre bald im Reißwolf gelandet
Eine Frau aus Wien wollte aus dem Nachlass ihres Vaters eine Mappe mit zwölf verschiedenen Reproduktionen von dem Künstler Egon Schiele aus ...
- Wohlhabend über Nacht: Im gekauften Haus wertvollen Schatz entdeckt
Reich über Nacht - dieser Traum wurde für einen New Yorker nun Wirklichkeit. Als er für rund 300.000 Dollar sein neues Zuhause kaufte, dachte ...
- England: Kopie eines Van Dyck-Werks stellt sich als echt heraus
Im Bowes Museum im englischen Durham wurde bis vor kurzem ein Bild gelagert, bei dem man davon ausging dass es sich um eine Kopie des Werkes von ...
- Rekordgewinne für deutschen Maler Richter
Gerhard Richter, ein weltweit geschätzter Maler, ist derzeit der erfolgreichste Maler unter den lebenden Künstlern. Sein Werk "Abstraktes ...
- New York: Mann stiehlt Dali-Gemälde aus Galerie und schickt es kurze Zeit später per Post zurück
In New York steht momentan ein Mann vor Gericht, der im vergangenen Juni das Gemälde "Cartel de Don Juan Tenorio" des Künstlers Salvador Dali ...
- Weiteres Exemplar der "Mona Lisa" gefunden
Bislang haben Experten angenommen, dass es sich bei dem Gemälde der "Mona Lisa", welches im Pariser Louvre ausgestellt ist, um das einzige ...
- "Picasso CSI" analysiert Farben, die Pablo Picasso verwendet hat
Unter dem Namen "Picasso CSI" hat sich ein Team aus Forschern und Kunstexperten zusammen getan, um etwas über die Techniken und verwendeten ...
- Beeindruckende Portraits aus Landkarten
Der 23-jährige Ed Fairburn aus England liebt es, Landkarten zu kaufen. Doch nicht, weil er so gerne verreist, sondern um daraus Portraits zu ...
- Kunstsammler zahlt 1.400 Euro für ein Bild, was über 40 Millionen Euro wert ist
In einem Möbelgeschäft erwarb ein Franzose ein Bild für 1.400 Euro. Wie sich jetzt herausstellte, handelt es sich um den fehlenden Part des ...
- Dürer-Holzschnitt sorgte für ein aufsehenerregendes Preisergebnis beim Auktionshaus Christie's
Anfang dieser Woche wurden bei einer Auktion im Auktionshaus Christie's 866.500 Dollar (641.210 Euro) für einen Rhinozeros-Holzschnitt von ...
- Aus Freundschaft wird Feindschaft - Der Streit um drei millionenschwere Bilder
Die beiden Kunstsammler Donald Bryant und Henry Kravis, beide schwerreich, erwarben vor fünf Jahren die Bildersammlung "Tantric Detail I-III" ...
- Portrait der Queen vollkommen misslungen
Über 60 Jahre wurde ein vollkommen misslungenes Portrait der Queen in Liverpool unter Verschluss gehalten. Der Künstler John Napper, der 1952 ...
- Österreich - 14. Portrait Mozarts entdeckt
Im Mozarteum in Salzburg werden alte Dokumente des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart gesammelt. Nun haben Forscher aus Wien eine Neuentdeckung ...
- Kate's Porträt - Ganz natürlich oder glamourös?
Die Ahnengalerie gehört ins Schloss wie der Karneval zu Rio: Hier präsentieren sich die adeligen Bewohner ihren Besuchern, das ureigene ...
- Texas - 22-Jähriger gesteht Picasso-Schmiererei
Im Juni hatte ein junger Mann in einer Galerie in Houston das millionenschwere Picasso-Gemälde "Frau im roten Sessel" mit roter Farbe ...
- Schaden LED-Leuchten den Werken des Malers van Gogh?
Im Museum von Amsterdam hängt unter anderem ein Gemälde des Impressionisten Malers Vincent van Gogh aus dem Jahr 1887 mit dem Titel "Ufer der ...
- Gute Augen - Steinzeitmaler erfassten tierische Bewegungen besser als moderne Maler
Die Höhlenmaler aus der Steinzeit hatten ein besseres Auge für tierische Bewegungsabläufe als moderne Maler. Dies stellte der ungarische ...
- Neue Rätsel um Mona Lisa: War sie doch nicht Lisa del Giocondo?
Wer das Bild der Mona Lisa betrachtet, schaut meistens nur auf ihr weltberühmtes Lächeln. Die Landschaft, vor der Leonardo da Vinci die ...
- Wie wirkt sich die Maltechnik des Künstlers von Bildern auf den Betrachter aus?
Wenn wir uns Gemälde anschauen, so wirken diese auf den Betrachter einmal aufgrund des Motivs und den Farben, aber auch die Technik des Malers. ...
- Amerikanischer Student findet italienischen Vorfahren in Gemälde aus dem 16. Jahrhundert
Zufälle gibt es: Als der amerikanische Student Max Galuppo unlängst mit seiner Freundin Nikki Curtis das Philadelphia Museum of Art besuchte, ...
- "Megarealismus" - Künstler Tjalf Sparnaay malt erstaunlich realistische Ölgemälde
Was für die meisten eine Mahlzeit ist, ist für den niederländischen Künstler Tjalf Sparnaay die Malzeit, denn er malt Nahrungsmittel und ...
- Seerosen für 34 Mio. Euro: Monet-Versteigerung in New York
Der französische Impressionist Claude Monet gehört zu den bekanntesten Malern der Welt, dessen Werke sich als Drucke in zahllosen ...
- Joachim Gauck und sein eigenwilliger Kunstgeschmack
Als Bundespräsident logiert man nicht nur im eleganten Schloss Bellevue, man ist hier auch größtenteils auf die vorhandene Einrichtung ...
- Italien: Künstler kreiert berühmte Portraits aus seinem Daumen
Um als Künstler aufzufallen, braucht man heutzutage schon besondere Ideen. Dem Italiener, der das Pseudonym Dito Von Tease gewählt hat, ist ...
- Mann dringt in Londoner Kunstgalerie "Tate Modern" ein und entstellt wertvolles Bild
Im Tate Modern Gallery beschmierte ein Russe das Bild "Seagram Murals" des Malers Mark Rothko mit schwarzer Farbe. Die Leiterin der ...
- Spanien - Führt übermaltes Jesus-Fresko zu einem neuen Kunststil?
Die kleine Stadt Borja in Spanien schaffte es in diesem Sommer zum plötzlichen Ruhm, weil ein durch Salpeter-Säure immer weiter verfallendes ...
- Hat Leonardo da Vinci seine Mona Lisa schon als Jugendliche gemalt?
Eine Schweizer Stiftung hat in Genf ein neues Gemälde vorgestellt, das dem von dem italienischen Maler Leonardo da Vinci (1452 bis 1519) ...
- Vier Porträts der Queen of Wales erschaffen von Warhol für allgemeinnützigen Zweck erworben
Die vier legendären Porträts der Königin von England erschaffen von Andy Warhol hat die britische Kunstsammlung erworben. Die Kunstwerke ...
- Die Blumen von Vincent van Gogh verblühen - Grund ist ein spezieller Schutzanstrich
Die Blumen des Bildes "Blumen in blauer Vase" des niederländischen Malers Vincent van Gogh strahlen mittlerweile nicht mehr in einem satten ...
- Amerikanerin erwirbt echtes Renoir-Gemälde für ein paar Dollar
So kann´s kommen, wenn man ohne bestimmte Kaufabsicht über den Flohmarkt schlendert: Manchmal ist ein echter Glücksfund dabei - und zwar im ...
- War Van Gogh farbenblind? - Die Welt durch andere Augen sehen
Kazunori Asada, ein japanischer Experte der Farbenlehre, hat bei einer Vorlesung über Farbenblindheit eine interessante Entdeckung gemacht: Er ...
- Sparen am falschen Ende: Unversichertes Rembrandt-Werk ist weg
Pech für eine norwegische Kunstgalerie, die bei einem britischen Händler eine originale Radierung des niederländischen Meisters Rembrandt im ...
- Ein Fiasko - historisches Jesus-Fresko von Rentnerin zerstört
Wer das Ergebnis der Restaurierung des Jesus-Freskos in einer kleinen, alten Kirche in Borja bei Zaragoza sieht, hält das Ganze für einen ...
- Im Wohltätigkeitsladen gekaufte Kleinigkeiten enttarnen sich als kleines Vermögen
Weil sie die Leinwände und Rahmen so toll fand und darauf die Bilder ihrer Haustiere verewigen wollte, ergatterte eine 45 Jahre alte Frau aus ...
- 3-D-Kunst in China: Besucher posieren im Schlund eines Drachens
Eine neue Ausstellung sorgt im chinesischen Hangzhou gerade für Begeisterung: Für "Magic Art" erschufen südkoreanische Künstler insgesamt 83 ...
- Vor zehn Jahren gestohlenes Matisse-Gemälde durch FBI-Beamte wiedergefunden
Aus einem Museum in Venezuela wurde vor zehn Jahren das vom französischen Maler Henri Matisse stammende Gemälde "Odaliske mit roter Hose" ...
- Frühe Werke des Barockmalers Caravaggio entdeckt
Sensationeller Fund in einem Schloss in Mailand. Experten entdeckten dort jetzt 100 Bilder, die dem Barrockmaler Caravaggio zugeschrieben ...
- Miró-Gemälde erzielt Rekorderlös
Es ist das teuerste Miró-Gemälde aller Zeiten. Auf einer Versteigerung des Londoner Auktionshauses Sotheby's erzielte das Werk "Peinture ...
- Frau beschädigt 30 Millionen teures Gemälde und erhält Bewährungsstrafe
Was im letzten Jahr mit einem Gemälde des im Jahre 1980 verstorbenen US-Malers Clyfford Still geschah, tut jedem Kunstliebhaber und wohl auch ...
- Ein Frauenkopf für 6,3 Mio. Euro: Picasso in Paris unter dem Hammer
Für die beeindruckende Summe von 6,3 Mio. wurde das Gemälde "Tête de Femme" von Pablo Picasso aus dem Jahr 1939 bei Sotheby’s in Paris ...
- Ärger in Südafrika: Darf der Penis des Präsidenten als Kunst gelten?
Dass die Nachwirkungen der Apartheid in Südafrika noch lange nicht beendet sind, beweist ein bizarrer Streit um ein Porträt des ...