Pflanzen News
Alle Kurzmeldungen zum Thema Pflanzen.
Pflanzen sind ein wichtiger Bestandteil allen Lebens. Durch Photosynthese versorgen sie andere Erdenbewohner mit Sauerstoff. Sie können der Zierde, der Ernährung oder der industriellen Weiterverarbeitung dienen. Es gibt geschätzte 500.000 verschiedene Pflanzenarten, einige davon sind für den Menschen giftig.
402 Kurzmeldungen zum Thema
- Wildvögel im Winter füttern: Das Für und Wider
Der Naturschutzbund Nabu hat berechnet, dass die Deutschen Jahr für Jahr rund 15 bis 20 Millionen Euro für Vogelfutter ausgeben. Körner, ...
- Gesunder Trend: Wie wirkt Kaktuswasser im Körper?
Es gibt immer wieder It-Getränke mit mehr oder weniger großem Nutzen. Derzeit jedoch zurecht ganz hoch im Kurs steht Kaktuswasser. Die ...
- Zistrose als Allrounder: Mittel für schöne Haut und ein gutes Immunsystem
Die Zistrose ist eine Pflanze, die im Mittelmeerraum schon seit Jahrhunderten als Beauty-Wunder und als medizinischer Helfer im Einsatz ...
- Fiepen, angenagte Vorräte: Was tun, bei einer Maus in den Wohnräumen?
Für viele Menschen ist es eine Horrorvorstellung, doch es kommt immer wieder vor. Kleine Vierbeiner verschaffen sich selbst Zugang zu den ...
- Heiße und trockene Sommer: Wissenschaftler untersuchen Folgen des Klimawandels für Straßenbäume
In Hamburg stehen etwa 250.000 Bäume an den Verkehrswegen. Eine Studie von Wissenschaftlern des Instituts für Bodenkunde an der dortigen ...
- Mit Blumen zaubern: Werden Sie beim Dekorieren der Zimmer kreativ
Blumen im eigenen Garten, auf der Terrasse und dem Balkon sind etwas Wunderbares. Wer das bunte Meer nicht nur beim Aufenthalt im Freien und ...
- So vertreibt man Ameisen aus Haus und Wohnung
Ameisen sind interessante und fleißige Insekten. Im Wald finden sie alle toll und es macht Spaß, sie zu beobachten. Im Haus sind sie jedoch ...
- Dahlien im Beet - richtig pflegen und attraktiv kombinieren
Dahlien begeistern mit einer Fülle an Farben und Blütenformen. Kein Wunder also, dass Hobbygärtner die ehemalige Bauerngartenblume neu ...
- Fuchsien im Sommer - die richtige Pflege für Dauerblüher
Fuchsien sind beliebte Dauerblüher für Garten und Balkon. Ob rot, pink oder violett - mit der richtigen Pflege zeigen sie ihre bunten Blüten ...
- Bäume nutzen Wasser aufgrund des CO2-Anstiegs effizienter
Die Erderwärmung sorgt dafür, dass Bäume Wasser effizienter nutzen. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts nahm die Effizienz bei Laubbäumen um ...
- Pflanzen blühen nicht - mögliche Ursachen und Tipps für mehr Blüten
Ihre Pflanzen wollen einfach nicht blühen? Manchmal bleibt auch bei gesunden und gut gepflegten Pflanzen die Blütenpracht aus. Das kann ...
- Blüten im Eismantel - Obstbauern lassen Knospen zum Schutz vor Frost einfrieren
Wenn die ersten Obstbäume blühen, liegt bereits ein Hauch von Sommer in der Luft. Nachts kann es aber noch richtig kalt werden - eine Gefahr ...
- So bleiben Blumen in der Vase länger frisch
Wer Blumen kauft, erhält in der Regel auch ein kleines Päckchen mit Blumenfrisch dazu. Dadurch sollen die Pflanzen länger halten und nicht so ...
- Stammpflege für Obstbäume - so schützen Sie die Rinde vor Frost und Schädlingen
Ältere Obstbäume haben einen robusten Stamm, der auch kalte Winter übersteht. Der Stamm junger Obstbäume sollte jedoch vor Frost geschützt ...
- Obstbäume pflanzen - nicht zu tief in die Erde
Sie haben ein Obstbäumchen gekauft und wollen dies nun einpflanzen? Wie tief die Wurzeln in die Erde müssen, hängt wesentlich von der Art der ...
- Mit pflanzlicher Hilfe gegen Krebs: Heilende Wirkung der Pazifischen Eibe macht Hoffnung
Das Gallengangkarzinom, in der Fachsprache auch Cholangiokarzinom genannt, gehört zu den seltenen aber aggressiven Krebsarten, bei denen ein ...
- Pflanzen im Büro machen produktiver
Pflanzen im Büro - da scheiden sich die Geister. Fans des "clean office" halten Arbeitsplätze gern frei von allem, was nicht unmittelbar für ...
- Pflege der Blumen im Winterschlaf
In den kalten Monaten benötigen die Zimmerpflanzen zwar weit weniger Wasser als im Sommer, aber so ganz ohne kommen sie nicht aus. Daher ...
- Beschützer vor Dämonen: Der Gewöhnliche Teufelsabbiss zur Blume des Jahres gewählt
Er blüht in zarten Farbtönen wie rosa, violett und hellbau vor allem in Mooren und an feuchten Ufergebieten: Der Gewöhnliche Teufelsabbiss ...
- Ein Traum in rosa und violett: Das Fleischfarbene Knabenkraut ist Orchidee des Jahres 2015
Orchideen sind nur etwas für tropische Gefilde? Von wegen! Auch in Deutschland blühen rund 60 verschiedene Orchideenarten in der Wildnis. ...
- Feld-Ahorn ist Baum des Jahres 2015 - knorrig, robust und unauffällig
Er wächst nur langsam und bleibt relativ klein, dennoch wurde der Feld-Ahorn zum Baum des Jahres 2015 ernannt. Wie die verantwortliche "Baum ...
- Blauer Eisenhut - magische Schönheit mit giftiger Note
Der Eisenhut (Acitonum) zählt zu den langlebigsten Stauden im Garten. Die ersten Sorten öffnen ihre Blüten bereits im Juni, ab Juli zeigt ...
- Rasenpflege im Herbst - letzter Schnitt und guter Dünger
Wenn die Temperaturen nachts sinken, hört auch der Rasen auf zu wachsen. Vor dem letzten Schnitt, der meist Mitte Oktober fällig wird, sollten ...
- Klimawandel lässt Bäume in Deutschland schneller wachsen
Auch die Bäume in Deutschland sind vom Klimawandel betroffen. Trockenheit, Hochwasser und Hitze machen ihnen zu schaffen. Eine neue Studie ...
- Nützliche Insekten im Garten - Tipps zum Ansiedeln und Fördern
Auf Schädlinge kann der Gärtner gern verzichten. Um sie zu vertreiben, greift er oft zur chemischen Keule. Wer sich selbst und der Umwelt ...
- Silberfischchen in Sicht? Achtung: Feuchte Räume
Wenn Silberfischchen über die Fliesen im Bad huschen, macht sich bei den meisten Menschen das Igitt-Gefühl breit. Doch die lichtscheuen ...
- Ultraschall-Laute bei Trockenheit - Bäume "seufzen", wenn sie Wasser brauchen
Benötigen Bäume Wasser, geben sie "seufzende" Laute von sich. Diese Töne können Menschen jedoch nicht hören, weil sie im ...
- Gefährliches Heusenkraut breitet sich rasant in Norddeutschland aus und verdrängt einheimische Arten
Eine exotische Wasserpflanze breitet sich in Ostfriesland aus und vermehrt sich dort explosionsartig. Das Großblütige Heusenkraut (lat. ...
- Ameisen in Haus und Garten wirksam bekämpfen - Tipps, Hausmittel und chemische Produkte
Ameisen beseitigen - ist das wirklich nötig? Viele Ameisenarten sind ausgesprochen nützliche Helfer für die Natur. In Garten und Haus können ...
- Blütenstauden - Sommerschnitt fördert Blühfreude und Gesundheit
Stauden verlangen wenig Pflege und belohnen den Gärtner dafür mit reicher Blütenpracht. Zu den sinnvollen Maßnahmen gehört allerdings ein ...
- Richtige Pflege für Oleander - Tipps für mediterranes Flair im Garten
Im Mittelmeerraum wächst Oleander bis zu fünf Meter hoch und blüht von Mai bis September. Als Kübelpflanze bleibt er hierzulande etwas ...
- Romantische Stimmung im Garten - unregelmäßige Blumenbeete versprühen Lebensfreude
Wer Romantik liebt, kann auch im Garten auf gerade Linien, kontrastreiche Farben und symmetrische Formen verzichten. Wie lässt sich die ...
- Sind Fruchtfliegen gefährlich für die Gesundheit?
Sobald die Temperaturen steigen, halten sie leider in vielen Küchen Einzug: die Fruchtfliegen. Sie sind deutlich kleiner als die gut bekannten ...
- Motten und Käfer in Lebensmitteln - so rücken Sie den Schädlingen zu Leibe
Ob Mehl, Müsli oder Nüsse - pflanzliche Lebensmittel schmecken nicht nur Menschen. Auch Schädlinge bedienen sich gern an den Vorräten. ...
- Edle Calla - die farbenprächtigen Zantedeschien zieren auch den Garten
Als Zimmerpflanze ist die Calla ein eleganter Klassiker. Die südafrikanische Blume mit dem botanischen Namen Zantedeschia blüht aber auch im ...
- Nepal mit Weltrekord im Baum-Umarmen
Im einem Park der nahegelegenen Stadt Kathmandu haben 2001 Menschen einen recht ungewöhnlichen Weltrekord aufgestellt. Sie haben Bäume umarmt ...
- Mit Süßstoff gegen Fliegen: Harmloser Zuckeralkohol mit tödlicher Wirkung
Bislang mussten Menschen entweder aufwändig mit der Fliegenklatsche Jagd auf sommerliche Eindringlinge machen oder zur chemischen Keule ...
- Zauberglöckchen - pflegen, arrangieren und vermehren
Das Zauberglöckchen verwandelt jeden Balkon in ein Blütenmeer. Ob Blumenkasten, Ampel oder Topf - wenn die kleine Verwandte der Petunie ...
- Lange Blütezeit für Balkonblumen - richtig gießen, düngen und schneiden
Balkonblumen werden speziell für eine lange Blütezeit gezüchtet. Bei fehlender Pflege kann aber auch die edelste Züchtung nicht blühen. Wer ...
- Wie man den Nährstoffmangel bei Pflanzen erkennt und richtig behandelt
Es dauert mehrere Wochen, bevor ein Nährstoffmangel bei Pflanzen sichtbar wird. Um dann schnellstmöglich reagieren zu können, ist es wichtig ...
- Mit Florfliegen gegen Blattläuse - Katzenminze ist das perfekte Lockmittel
Blattläuse stürmen jedes Jahr die Gärten und richten erheblichen Schaden an. Gegen die lästigen Schädlinge setzten pfiffige Gartenbesitzer ...
- Tödliche Gefahr für Kastanien durch Krankheitsbakterien
Zuerst entstehen Risse in der Borke, dann dringen Pilze ein. Nur kurze Zeit später beginnt der Baum zu faulen. Was bisher besonders nahe der ...
- Jetzt blühen auf der Terrasse und den Balkonen die Mandevillen
Immer mehr Menschen lieben die aus Südamerika stammende Mandeville, die entweder auf dem Balkon oder der Terrasse in Kübeln ihre Blütenpracht ...
- Der warme Sommerstart lockt Nacktschnecken und Insekten
Die nächtliche Bodenfeuchte der letzten Zeit in Kombination mit sommerlichen Temperaturen am Tag hat bereits jetzt Nacktschnecken aus ihren ...
- Bunte Blumenbeete - stimmungsvoller Blickfang rund ums Jahr
Das perfekte Blumenbeet gibt es nicht. Der eine mag es ländlich bunt, der andere liebt die Komposition aus filigranen Blättern und ...
- Nur wer Schnecken weit genug wirft, wird sie dauerhaft los
Schnecken und Gärtner scheinen natürliche Feinde zu sein. Während die schleimigen Tiere mit teilweise groben und auch giftigen Mitteln ...
- Was Rosenliebhaber beachten sollen
Gartenfreunde, die Rosen lieben, sollten viel Zeit für die Pflege aufwenden, damit sie sich an der Blütenpracht auch erfreuen können. Doch ...
- Gesunde Rosen - Schädlinge und Krankheiten biologisch bekämpfen
Rosen gehören zu den edelsten Gewächsen im Garten. Ihre Schönheit zieht aber nicht nur bewundernde Blicke an. Die Lieblinge der Hobbygärtner ...
- Beschleunigt die kosmische Strahlung das Wachstum von Kirschbäumen?
Die Kerne eines rund 1.250 Jahre alten japanischen Kirschbaums haben bislang noch nie gekeimt, ehe ein junger Spross nun äußerst schnell in ...
- Königliche Lilie - im Frühling ist die Auswahl am schönsten
Wie stolze Königinnen recken Lilien ihr Blütenhaupt zur Sonne. Kaum eine Blume hat eine so majestätische Präsenz. Wer diese Eleganz im ...