Übergewicht News
Alle Kurzmeldungen zum Thema Übergewicht.
Übergewicht (Adipositas) liegt dann vor, wenn das Körpergewicht 10 Prozent und mehr über dem Normalgewicht liegt. In nur 2 Prozent der Fälle ist Übergewicht die Folge einer Erkrankung. Häufigste Ursache für Übergewicht ist jedoch Überernährung.
320 Kurzmeldungen zum Thema
- Kleine Kinder neigen zu Übergewicht, wenn ihre Eltern lange arbeitenÜbergewicht ist nicht nur eine Volkskrankheit geworden, sie betrifft immer häufiger bereits Kinder. Jungen und Mädchen zeigen noch vor dem ... ![Kleine Kinder neigen zu Übergewicht, wenn ihre Eltern lange arbeiten]() 
- Risiko für Altersdiabetes sinkt, wenn kindliches Übergewicht noch vor der Pubertät abgebaut wurdeImmer mehr Kinder sind bereits vor dem Erreichen der Pubertät übergewichtig oder sogar adipös. Inzwischen sind es circa 25 Prozent der Jungen ... ![Risiko für Altersdiabetes sinkt, wenn kindliches Übergewicht noch vor der Pubertät abgebaut wurde]() 
- Übergewicht mit Pubertätsbeginn: Studie sieht veränderten Energieverbrauch als GrundViele Kinder sind im Vor- und Grundschulalter noch schlank und nehmen plötzlich mit Beginn der Pubertät zu. Fragt man die Eltern, beteuern ... ![Übergewicht mit Pubertätsbeginn: Studie sieht veränderten Energieverbrauch als Grund]() 
- Übergewicht verändert das Erbgut in SpermienWer zu viele Kilos auf die Waage bringt, lebt nicht gesund. Diese Tatsache ist bereits länger bekannt. Zudem haben sich in den letzten Jahren ... ![Übergewicht verändert das Erbgut in Spermien]() 
- Kann eine Hirn-Stimulation mit Strom gegen Adipositas helfen?Wer von Adipositas betroffen ist, wird vom Arzt immer dazu angehalten, möglichst schnell etwas am eigenen Lebensstil zu ändern. ... ![Kann eine Hirn-Stimulation mit Strom gegen Adipositas helfen?]() 
- Makrosomie bekämpfen: Schwangere könnten von Adiponectin als Medikament profitierenIn der Medizin spricht man von der Makrosomie, wenn ein Neugeborenes mit einem viel zu hohen Geburtsgewicht zur Welt kommt. Das Kind leidet ... ![Makrosomie bekämpfen: Schwangere könnten von Adiponectin als Medikament profitieren]() 
- Warum Übergewichtige häufiger und mehr Schmerzen habenÜbergewichtige haben öfter und mehr Schmerzen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von US-Wissenschaftlern der Ohio State University ... ![Warum Übergewichtige häufiger und mehr Schmerzen haben]() 
- Geschwisterposition - Erstgeborene neigen zu ÜbergewichtDie frühe Geburt ist eine doppelte Last: Erstgeborene tragen nicht nur mehr Verantwortung als ihre jüngeren Geschwister - sie neigen auch eher ... ![Geschwisterposition - Erstgeborene neigen zu Übergewicht]() 
- Dicke Eltern, dicke Kinder: Sind die Gene oder der Lebensstil verantwortlich?Immer wieder zeigt sich in der Praxis, dass übergewichtige Erwachsene auch oft dicke Kinder großziehen. Bisher war dabei unklar, ob die Jungen ... ![Dicke Eltern, dicke Kinder: Sind die Gene oder der Lebensstil verantwortlich?]() 
- Gewicht und Persönlichkeit stehen in einer WechselwirkungSchon seit vielen Jahren sehen Ärzte und Psychologen einen Zusammenhang zwischen der Persönlichkeit eines Menschen und seinem Gewicht. In der ... ![Gewicht und Persönlichkeit stehen in einer Wechselwirkung]() 
- Übergewicht schlägt auf die Leber: Oxidativer Stress begünstigt Krebs und LeberzirrhosenDie sogenannte Fettleber ist in allen Industrieländern der westlichen Welt auf dem Vormarsch. Diese krankhafte Veränderung wurde früher meist ... ![Übergewicht schlägt auf die Leber: Oxidativer Stress begünstigt Krebs und Leberzirrhosen]() 
- Künstliches Licht behindert die FettverbrennungMenschen, die verstärkt künstlichem Licht ausgesetzt sind, neigen zu Übergewicht. Das beweisen Versuche niederländischer Forscher von der ... ![Künstliches Licht behindert die Fettverbrennung]() 
- Gestresste Kinder sind dicker: Klima in der Familie beeinflusst GewichtOb Kinder Übergewicht entwickeln, hängt zumindest teilweise von der Situation der Familie ab: So scheinen Faktoren wie ständiger Streit der ... ![Gestresste Kinder sind dicker: Klima in der Familie beeinflusst Gewicht]() 
- Forscher finden 97 neue Risikogene für ÜbergewichtLange Zeit glaubten die meisten Menschen, dass Übergewicht nur durch einen ungesunden Lebensstil entsteht. Zwar stimmt es, dass Schlemmen der ... ![Forscher finden 97 neue Risikogene für Übergewicht]() 
- Extremes Übergewicht durch Hormon-Mutation: Wissenschaftler finden neue KrankheitLeptinmangel kann zu Fettleibigkeit führen. Das Hormon entsteht im Fettgewebe und sendet Sättigungssignale an das Gehirn aus, wenn die ... ![Extremes Übergewicht durch Hormon-Mutation: Wissenschaftler finden neue Krankheit]() 
- Männliche Jugendliche leiden unter verzerrter SelbstwahrnehmungWährend weibliche Teenager ihren Körper akribisch unter die Lupe nehmen und jedes Gramm zu viel als Katastrophe wahrgenommen wird, verhält es ... ![Männliche Jugendliche leiden unter verzerrter Selbstwahrnehmung]() 
- Neue Zahlen zur Gesundheit: Deutsche werden immer dicker, rauchen aber wenigerDeutschland wird dicker. Jeder zweite Erwachsene bringt zu viele Kilo auf die Waage. Speziell Männer neigen zu Übergewicht (62 Prozent), bei ... ![Neue Zahlen zur Gesundheit: Deutsche werden immer dicker, rauchen aber weniger]() 
- Essen mit übergewichtigen Freunden macht dickIn Gesellschaft übergewichtiger Freunde häufen sich auch Schlanke den Teller voll. Wie sehr das Umfeld die Essgewohnheiten beeinflusst, zeigt ... ![Essen mit übergewichtigen Freunden macht dick]() 
- Auch psychische Faktoren fördern ÜbergewichtWer einige Kilos zu viel auf die Waage bringt, der hat es doppelt schwer. Im wahrsten Sinne des Wortes: Denn zum einen belastet Übergewicht die ... ![Auch psychische Faktoren fördern Übergewicht]() 
- Häufiger Stress scheint auf das Gewicht zu wirken - Zumindest Frauen nehmen zuViele kennen es: Ein Projekt muss zum Abschluss kommen, die Prüfung steht kurz bevor, oder es gibt Probleme mit der Familie. Wer anhaltendem ... ![Häufiger Stress scheint auf das Gewicht zu wirken - Zumindest Frauen nehmen zu]() 
- Übergewicht und Gesundheit - nicht jeder Dicke wird krankÜbergewichtige haben in der Regel ein erhöhtes Risiko für Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Doch nicht jeder Dicke wird krank, ... ![Übergewicht und Gesundheit - nicht jeder Dicke wird krank]() 
- Übergewicht ist nicht immer ungesund - HO-1-Enzym verantwortlich für Erkrankung an DiabetesWer Übergewicht hat, muss nicht zwangsläufig auch krank sein. Von großer Bedeutung ist das Enzym Hämoxygenase-1 (HO-1), das gesunde und ... ![Übergewicht ist nicht immer ungesund - HO-1-Enzym verantwortlich für Erkrankung an Diabetes]() 
- Leichenhalle wies Toten wegen Gewicht ab: Bestatterin musste Leiche über Nacht im Auto kühlenEin zu großes Gewicht ist nicht nur für den Lebenden ein Problem. Eine Bestatterin in Australien musste erfahren, dass dies durchaus auch für ... 
- Ursache für eine Fettleibigkeit können unerkannte Stoffwechselstörungen und Mangelerscheinungen seinWie auch die Weltgesundheitsorganisation WHO erklärt, handelt es sich bei Fettleibigkeit (Adipositas) um eine Erkrankung, die nicht ... 
- Übergewicht reduzieren: In kühlen Räumen purzeln die PfundeWer übergewichtig ist, der trägt für viele Krankheiten ein erhöhtes Risiko. Da der ganze Körper unter den Pfunden leidet, steigt die Gefahr ... ![Übergewicht reduzieren: In kühlen Räumen purzeln die Pfunde]() 
- Joggen gegen die Pfunde und warum man trotz Sport nicht immer abnimmtÜbergewichtige sollen nicht nur ihre Ernährung umstellen, sondern sich deutlich mehr bewegen. Das zumindest wird allen geraten, die ihr ... 
- Gefährliche Vorwürfe: Wenn Eltern ihre Töchter "fett" nennenVon der Self Fulfilling Prophecy, der sich selbst erfüllenden Prophezeiung, haben wohl die meisten von uns schon einmal gehört. Eine Studie ... ![Gefährliche Vorwürfe: Wenn Eltern ihre Töchter "fett" nennen]() 
- Lärm macht dick - Untersuchung bei Menschen in Flughafennähe zeigt ZusammenhangDas Wohnen in Flughafennähe bringt nicht nur Unruhe und Lärm ins Leben, sondern macht laut einer neuen Studie sogar dick. Menschen schütten ... 
- Gewichtszunahme in der Vorpubertät - Tipps, um drohendes Übergewicht zu vermeidenDie Medien sind voll von Meldungen über zu dicke Kinder in Deutschland. Schon Kleinkinder haben häufig deutlich zu viel auf den Rippen, so ... ![Gewichtszunahme in der Vorpubertät - Tipps, um drohendes Übergewicht zu vermeiden]() 
- Übergewichtige Menschen essen schneller und fühlen sich eher satt als NormalgewichtigeWeil sich die Zahl der Menschen, die an Übergewicht leiden, seit dem Jahr 1980 weltweit verdoppelt hat, haben sich nun Forscher von der ... ![Übergewichtige Menschen essen schneller und fühlen sich eher satt als Normalgewichtige]() 
- Deutsche halten sich für schlank: In Wirklichkeit ist jedoch über die Hälfte übergewichtigEine neue Studie belegt, dass zwischen dem Selbstbild, das die meisten Deutschen von sich haben und den Tatsachen eine Lücke klafft. Die ... ![Deutsche halten sich für schlank: In Wirklichkeit ist jedoch über die Hälfte übergewichtig]() 
- Welche Faktoren sind schon in der Kindheit wichtig, um Übergewicht zu vermeiden?Übergewicht ist der Grund für zahlreiche Krankheiten, ganz abgesehen davon, dass es Betroffenen das Leben schwer macht - im wahrsten Sinne des ... ![Welche Faktoren sind schon in der Kindheit wichtig, um Übergewicht zu vermeiden?]() 
- Eine sehr strenge Erziehung kann bei Kindern zu Übergewicht führenEin sehr strenger und autoritärer Erziehungsstil kann dazu führen, dass das Kind an Übergewicht leiden wird. Zu diesem Ergebnis kamen ... ![Eine sehr strenge Erziehung kann bei Kindern zu Übergewicht führen]() 
- Eingeschränkte Nierenfunktion durch ÜbergewichtGrundsätzlich ist Übergewicht ein Risikofaktor für verschiedene Krankheiten, beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen aber auch für ... 
- Gewichtsforschung: TV im Kinderzimmer trägt zu Übergewicht von Jugendlichen beiÜbergewicht bei Kindern und Jugendlichen ist ein schwerwiegendes Problem. Im Fall von Übergewicht des eigenen Kindes werden Bewegung und ein ... ![Gewichtsforschung: TV im Kinderzimmer trägt zu Übergewicht von Jugendlichen bei]() 
- Eine schwächere Immunabwehr bei dicken Männern sorgt zusätzlich für weniger AttraktivitätWenn Frauen sich auf die Suche nach dem idealen Partner begeben, dann achten sie selbstverständlich auf Attraktivität. Neben der reinen Optik, ... 
- Menschen mit Übergewicht atmen mehr Schadstoffe ein als NormalgewichtigeKanadische Forscher von der Universität in Montreal stellten fest, dass Menschen mit Übergewicht bis zu 50 Prozent mehr Luft einatmen als ... ![Menschen mit Übergewicht atmen mehr Schadstoffe ein als Normalgewichtige]() 
- Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen wird zunehmend zu einem gesellschaftlichen ProblemBringen Kinder und Jugendliche zu viel Kilos auf die Waage, dann leiden so oftmals sehr stark. Immer mehr sind davon betroffen und das liegt ... 
- Süße Belohnungen von Oma und Opa führen zu kindlichem Übergewicht: Später droht FettleibigkeitDie Eltern können sich noch so sehr bemühen, ihren Kindern eine gesunde, kalorienarme Ernährung anzugewöhnen: Alles ist vergebens, wenn der ... ![Süße Belohnungen von Oma und Opa führen zu kindlichem Übergewicht: Später droht Fettleibigkeit]() 
- Einmal dick, immer dick? Übergewichtige Kindergartenkinder werden fettleibige TeenagerÜbergewichtige Kinder im Kindergartenalter von drei bis fünf Jahren werden meist noch als niedlich betrachtet: Eltern und Betreuer sind der ... 
- Übergewicht führt bei Männern langfristig zu Muskelschwund und geringerer KnochendichteBei einer Studie haben australische Forscher festgestellt, dass bei Männern ein Übergewicht nicht nur das Risiko für ... ![Übergewicht führt bei Männern langfristig zu Muskelschwund und geringerer Knochendichte]() 
- Body Mass Index ist nicht das Maß aller Dinge: Ein paar Pfund zu viel sind OKDer Body Mass Index gilt heute als wichtigstes Instrument, um ein gesundes Körpergewicht zu beurteilen, doch er ist nicht unumstritten. Der BMI ... ![Body Mass Index ist nicht das Maß aller Dinge: Ein paar Pfund zu viel sind OK]() 
- Gewichtsforschung: Nahrungsaufnahme hängt mit innerer Uhr zusammenWissenschaftler betrachteten acht Wochen alte Mäuseweibchen hinsichtlich ihrer Magennervenaktivität. Sie wollten wissen, wie diese auf die ... 
- Studie zeigt: Abnehmen macht nicht glücklichEs gib zahlreiche Gründe, um abzunehmen. Psychisches Wohlbefinden lässt sich durch eine Diät allerdings nicht erreichen. Zu diesem Ergebnis ... 
- Zu viel Körperfett - Kinder sind weniger fit als ihre ElternKinder sind weniger schnell und ausdauernd als ihre Eltern. Eine Metaanalyse aus 28 Ländern zeigt: seit 1975 hat die Herzkreislauf-Fitness von ... ![Zu viel Körperfett - Kinder sind weniger fit als ihre Eltern]() 
- Kinder mit erhöhtem BMI kommen schneller in die PubertätLaut einer in den USA durchgeführten Studie, muss man sich zukünftig ernsthaft mit dem Gedanken beschäftigen, dass der Eintritt in die ... ![Kinder mit erhöhtem BMI kommen schneller in die Pubertät]() 
- Übergewichtige Patientin wird mit Radlader aus Wohnung geholtEine erkrankte und extrem schwergewichtige Frau musste in Hamburg mit Hilfe von zahlreichen Rettungskräften sowie eines Radladers aus ihrer ... 
- Sportarten für Mollige: der richtige Einstieg für pfundige SportlerFür pfundige Kerle und kurvige Frauen ist Sport besonders wichtig. Gerade beim Einstieg werden die überzähligen Kilos allerdings zum ... ![Sportarten für Mollige: der richtige Einstieg für pfundige Sportler]() 
- Praktisches Östrogen: Weibliches Geschlechtshormon hilft Männern dabei schlank zu bleibenAuch ohne gleich Arzt sein zu müssen, wissen viele Menschen, dass es im Körper viele Hormone gibt, die diverse Aufgaben erfüllen müssen. In ... ![Praktisches Östrogen: Weibliches Geschlechtshormon hilft Männern dabei schlank zu bleiben]() 
- Bei einer metabolisch gesunden Fettleibigkeit bestehen keine GesundheitsrisikenImmer mehr Menschen auf der Welt leiden unter einer Fettleibigkeit (Adipositas), doch nicht immer wirkt sich dies auch auf die allgemeine ... 
- Adipositas bei Kindern: Vor allem pubertierende Jungen von Krankheiten bedrohtPubertierende, übergewichtige Jungen haben das größte Risiko, frühzeitig an Herz-Kreislauf- oder Stoffwechselproblemen zu erkranken. Dies ... 
- Chinesen legen an Gewicht zu: Vor allem die 20-39-jährigen werden immer dickerAuch in China ist der Wohlstand angekommen. Jedenfalls lassen das die zusätzlichen Kilos, die Chinesen auf die Waage bringen, annehmen. Jeder ... 
- Durch Übergewicht wird die Lebensqualität besonders bei männlichen Teenagern beeinträchtigtAustralische Forscher stellten in einer Studie fest, dass besonders männliche Teenager mehr unter einem Übergewicht leiden als gleichaltrige ... 
- Der Kampf gegen die Pfunde - Ernährungsumstellung allein reicht nicht ausÜbergewichtige und fettleibige Menschen haben es oftmals schwer, ihre Pfunde loszuwerden. Sie probieren zahlreiche Diäten aus und wenn endlich ... 
- Funktionelle Lebensmittel gegen Übergewicht? EU bremst Entwicklung bei ProbiotikaImmer mehr Menschen in Europa leiden unter Übergewicht. Forscher glauben, dass probiotische Lebensmittel helfen könnten, die Darmflora der ... 
- Abnehmen - Studie aus Australien belegt, dass dies auch ohne Bewegung gehtKalorien zählen, diese reduzieren und reichlich bewegen. Das waren bislang die Pfeiler einer erfolgreichen Diät. Doch australische Forscher ... 
- Der Staat will Eltern helfen, dem Übergewicht ihrer Kinder vorzubeugenLängst ist Übergewicht nicht nur ein Problem der Erwachsenen, sondern auch eines der Kinder. Immer mehr Heranwachsende bringen deutlich mehr ... 
- Übergewichtige profitieren schon von 3x4 Minuten SportJeder Mensch sollte regelmäßig Sport treiben, damit der Körper gesund und ausgeglichen bleibt. Allerdings schafft es kaum jemand, die ... 
- Übergewichtige Kinder - Hinweise zum Kampf gegen die PfundeMeldungen über übergewichtige Kinder kommen besonders häufig aus den USA, doch auch hierzulande hört und liest man immer mehr darüber: ... 
- Väter vererben Übergewicht an ihre Söhne - Auch Hyperaktivität ist ein häufiges PhänomenÜbergewicht kommt nicht nur vom Essen. Bereits vor 10 Jahren konnten Wissenschaftler nachweisen, dass die Neigung zu Speckröllchen erblich ... 
- Fitnessanlage für Kinder in Hamburg - Krafttraining für den NachwuchsSie werden gehänselt, ausgelacht und gemobbt. Kinder mit Übergewicht gehen durch die Hölle. Sie scheuen sich aktiv Sport zu treiben, denn sie ... 
- Strenge Regeln beim Essen können Kindern schadenDas Essen sorgt in Familien häufig für Streit. Nach Ansicht vieler Eltern ist es ein Zeichen guter Erziehung, wenn die Kinder ihren Teller ... 
- Täglich 10.000 Schritte - Pilotprojekt soll Übergewichtige zu mehr Bewegung motivierenDie Hausärzte aus Köln wollen sich dem Kampf der Kilos stellen und haben im Rahmen eines Pilotprojektes der Ärztekammer Nordrhein 20 speziell ... 
- Wenn abfällige Blicke zur Tortur werden: Fotografin dreht den Spieß einfach umViele Menschen leiden unter der fast unbemerkbaren Diskriminierung im Alltag: Ob dick, ob hässlich oder einfach nur schlecht angezogen, sie ... 
- Übergewicht wirkt sich auf den Charakter aus - Es kommt zu PersönlichkeitsveränderungenEine Studie aus den USA hat nun einen sehr interessanten Fakt ans Licht gebracht. Sie untersuchten im Zuge ihrer Erhebung rund 1.900 Menschen. ... 
- Deutsche werden immer dickerIn den westlichen Industrienationen führt das ständige Überangebot an Nahrung dazu, dass das Körpergewicht der Einwohner immer weiter ... 
- Studie legt nahe, dass Übergewicht beim Vater das Krebsrisiko beim Kind erhöhen kannViele Untersuchungen zum Thema Krebs und Vererbung konzentrierten sich auf die Mutter. Jetzt wurde am "Duke University Medical Center" von einem ... 
- Hohes Gesundheitsrisiko bei übergewichtigen KindernLaut einer aktuellen Studie von Forschern der Universität California besteht bei übergewichtigen Kindern und Jugendlichen anscheinend ein ... 
- Mehr tödliche Autonfälle bei schwerem ÜbergewichtEine neue US-Studie offenbart: Die gängigen Sicherheitsmechanismen in Autos greifen nur für durchschnittliche Körpermaße in vollem Maße. ... 
- Fettabsaugung sollte niemals zur Gewichtsreduktion benutzt werdenEs gibt Menschen, die an Übergewicht leiden und die regelmäßigen Sport und eine gesunde Ernährung gern überspringen würden. Manche ... 
- Mama kocht am besten - Kinder, die zuhause essen, sind gesünderWas Mütter weltweit längst ahnten, bestätigt nun eine Studie zum Essverhalten von Kindern und Jugendlichen, die in den USA veröffentlicht ... ![Mama kocht am besten -  Kinder, die zuhause essen, sind gesünder]() 
- Schwergewicht von Mutterleib anDas ist angeboren - heißt es oft, wenn Menschen auf ihr Übergewicht verweisen. Wissenschaftler der Charitè-Universitätsmedizin in Berlin ... 
- Viele Deutsche sind Schwergewichte - Männer mehr als FrauenFrauen kämpfen ständig gegen ihre Pfunde, doch Männer bringen meist mehr Übergewicht auf die Waage. 67,1 Prozent der Männer haben "zuviel" ... 
- Studien zeigen - Leichtes Übergewicht verlängert das LebenWie eine Analyse von 97 weltweiten Studien mit fast drei Millionen Probanden zeigt, leben Menschen mit Übergewicht oder beginnender ... 
- Übergewichtige essen schnellerDie schnelle Mahlzeit ist heute an der Tagesordnung. Viele Menschen schaffen es infolge des hektischen Alltagsgeschehens nicht mehr, sich ... 
- Epidemie der dicken Kinder - Es könnte auch am Salz liegenDass die Zahl der übergewichtigen Kinder immer weiter steigt, liegt möglicherweise am Speisesalz. Da es für Salz im Essen keine Grenzwerte ... 
- Fernseher gehört nicht ins KinderzimmerDer Fernsehapparat gehört heute so selbstverständlich zu jeder Einrichtung, wie der unverzichtbare Wohnzimmerschrank. Sogar in die ... 
- Forscher entdecken ein Gen, das Kohlenhydrate in Fett umwandeltWer unter Fettleibigkeit leidet, ist oftmals auch von einer Fettleber betroffen. Diese entsteht durch die Ansammlung von Fett in den ... 
- Weniger Raucher und mehr Übergewichtige in Mecklenburg-VorpommernIn Mecklenburg-Vorpommern gibt es vergleichsweise wenige Raucher als in anderen Bundesländern Deutschlands und daneben konsumieren dort auch ... 
- Dicke Kinder - Frühtest soll Eltern warnenFettleibigkeit wird in Deutschland immer mehr zum Thema. Es sind auch schon die Jüngsten, die deutlich mehr Kilos mit sich herumtragen, als ... 
- Zuviel Belastung - Dicke Kinder haben häufiger gebrochene BeineKinder, deren Body Mass Index bei über 25 liegt, haben gegenüber ihren schlanken Altersgenossen ein 17 Prozent erhöhtes Risiko, eine Fraktur ... 
- Wegen Übergewicht Flug verweigert - Diabetikerin starb während Wartezeit auf FlugWeil sie zu viel Übergewicht mit sich trug, verweigerten gleich mehrere Fluggesellschaften einer Diabetikerin den Flug zurück aus der Ukraine ... 
- Genetisch bedingtes Übergewicht?Von Übergewicht Betroffene wehren sich gegen die Ansicht, zu viele Pfunde hätten die Ursache in Fastfood und zu viel zuckerhaltiger Nahrung, ... 
- Ungestörter Biorhythmus wichtig für FigurWie Forscher der Universität Pennsylvania herausgefunden haben, stieg das Gewicht von Mäusen an, sobald ihr innerer Biorhythmus gestört ... 
- Einzelkinder neigen eher zu Übergewicht, als GeschwisterkinderEine IDEFICS-Studie präsentiert jetzt ein überraschendes Ergebnis: Geschwisterkinder schleppen weniger Kilos mit sich herum, als ... 
- Übergewicht wird in Australien zum ProblemDer Trend ist stetig steigend. In Australien leiden mittlerweile zwei Drittel der Menschen an Übergewicht, in vielen Fällen sind sie sogar ... 
- Medienkonsum im Kinderzimmer führt zu erhöhtem Übergewichts-RisikoKinder, die Tag und Nacht Zugriff auf Medien wie Fernsehen oder PC haben, schlafen weniger. Das fanden kanadische Forscher der Uni in Alberta ... 
- Fettleibige Jungen haben nur halb so viel Testosteron im Blut wie schlanke TeenagerWie die Ergebnisse einer Studie der Universität in Buffalo, USA, zeigen, haben männliche Jugendliche, die unter Fettleibigkeit leiden, nur ... 
- CSU will den Anteil übergewichtiger Menschen senkenWenn es nach der CSU geht, müsse die Zahl der Übergewichtigen mit Vorsorgeprogrammen hierzulande so schnell wie möglich gesenkt werden. ... 
- Auf heimliche Dickmacher verzichtenÜber gesunde Ernährung wird heutzutage viel diskutiert und sie gehört ganz klar zu den guten Vorsätzen der Menschheit. Leider ist die ... 
- Vorurteile gegen Dicke - pauschal und unüberlegtUnsere Idealvorstellung ist dünn! Danach messen wir nicht nur die Models im Fernsehen, sondern sehr oft auch die Menschen in unserer Umgebung. ... 
- Die Ernährung im frühen Kindesalter legt den Grundstein für ÜbergewichtLaut Aussagen der WHO sind weltweit ungefähr 43 Millionen Kinder im Alter bis zu fünf Jahren übergewichtig. Übergewicht im Kleinkindesalter ... 
- Übergewichtige werden oft als faul und willensschwach stigmatisiertObwohl viele Studien belegen, dass die Ursache für Übergewicht nur selten allein in einem Mangel an Willensstärke oder zu viel Faulheit ... 
- Behandlung von Übergewicht bei Kindern nur wenig erfolgreichEine Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) beweist, dass eine Therapie bei Kindern, die unter Übergewicht leiden, ... 
- Essen als Hobby - da nimmt keiner ab!Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" startete eine repräsentative Umfrage und erfuhr dabei, dass viele Adipositas-Kandidaten einfach gerne ... 
- Wirkt sich ungesunde Ernährung auch auf das Gehirn aus?Wissenschaftler haben bei Tierversuchen mit Laborratten festgestellt, dass sich eine ungesunde Ernährung auch auf das Denkvermögen ... 
- Kinder mit Übergewicht können Geschmäcker schlechter unterscheidenWie Forscher der Universität Dresden sowie der Charité Berlin herausgefunden haben, können übergewichtige Kinder und Jugendliche schlechter ... 
- Abnehmen durch weniger Kalorien = Fehlanzeige: Studien belegen, Dicke essen nicht mehr KalorienWer schon in seiner Kindheit übergewichtig wird, der leidet mit hoher Wahrscheinlichkeit auch im Erwachsenenalter unter Übergewicht. Wie eine ... 
- Herz-Kreislauf-Risikofaktoren entstehen schon in der Jugend durch ÜbergewichtEine Studie zeigt, dass schon in der Jugend die Herz-Kreislauf-Risikofaktoren aufgrund von Übergewicht oder sogar einer Fettleibigkeit ... ![Herz-Kreislauf-Risikofaktoren entstehen schon in der Jugend durch Übergewicht]() 
- Die Deutschen werden immer schwerer und größerDie Wohlstandsgesellschaft hierzulande wird immer mehr zur XXL-Gesellschaft. In den letzten 14 Jahren hat der durchschnittliche Erwachsene ... 







































