Raucherentwöhnung News
Alle Kurzmeldungen zum Thema Raucherentwöhnung.
Zur Raucherentwöhnung werden Programme und Methoden, die zur Entwöhnung des Rauchens bei den Betroffenen helfen, angewendet. Nach erfolgreicher Entwöhnung verspüren die Patienten keinen physischen und psychischen Zwang mehr zu rauchen.
176 Kurzmeldungen zum Thema
- Nichtraucher dank Schwangerschaft: Viele Frauen entsagen dem Nikotin dauerhaft
Wie schädlich bis hin zu tödlich Nikotin ist, wissen die meisten Menschen. Viele kämpfen daher auch gegen ihre einmal entwickelte Sucht an. ...
- Studie zum Rauchstopp: E-Zigarette teilweise wirksamer als Nikotinersatzmittel
Wer mit dem Rauchen aufhören möchte, entscheidet sich selten für den kalten Entzug und lässt von einem auf den anderen Tag sämtliches ...
- Leichtere Nikotinentwöhnung: Enzym bewährt sich im Versuch mit Ratten
Nikotin ist ein Suchtmittel, von dem Raucher nur schwer loskommen und daher während der Entwöhnung oft unterstützende Medikamente nehmen. ...
- Metformin aus der Diabetes-Therapie könnte möglicherweise beim Nikotinentzug helfen
Der Wirkstoff Metformin wird eigentlich an Diabetiker vergeben, um ihre Stoffwechselkrankheit zu behandeln. Doch in einem Tierversuch konnten ...
- Auf dem Weg zum Rauchstopp: der Wechsel auf E-Zigarette ist seltener erfolgreich
Viele Raucher möchten vom Nikotin und seinen schädlichen Auswirkungen wegkommen und probieren den Entzug. Je nach Länge und Stärke der ...
- Mit dem Rauchen aufhören: Faulheit als effektive Waffe gegen die Sucht
In den meisten Fällen ist Faulheit eine unschöne Eigenschaft. Wer faul ist, dem gelingt wenig in Beruf und Alltag. Doch die Trägheit, die ...
- Raucher wider Willen? Einfluss der Gene auf die Nikotinsucht
Die Gefährlichkeit des Rauchens ist bekannt und immer wieder versuchen Raucher von ihrem Laster loszukommen. Doch was einigen gelingt, fällt ...
- Rauchentwöhnung: Forscher klären, warum manche nach einem Schlaganfall nikotinfrei leben kann
Bei einem Schlaganfall kommt es zu einer Unterversorgung des Gehirns mit Sauerstoff. Je nachdem, welche Bereiche des Hirns dabei von der ...
- Wie Nikotin die neurologischen Vorgänge beeinflusst und so einen Entzug erschwert
Wer mit dem Rauchen aufhören will, setzt seinen Suchtstoff meist direkt komplett ab - und leidet in der Folge unter typischen ...
- Art der Raucherentwöhnung sollte individuell abgestimmt werden
Wer mit dem Rauchen aufhören möchte, sollte seinen Stoffwechsel prüfen lassen. Die Wirksamkeit von Medikamenten oder Pflastern hängt von der ...
- Gestank von faulen Eiern im Schlaf hilft beim Verzicht aufs Rauchen
Sich das Rauchen abzugewöhnen, fällt vielen Menschen nicht leicht. Israelische Wissenschaftler haben nun eine ungewöhnliche Methode ...
- Nikotinpflaster plus Tabletten für Raucher: Kombi-Therapie im Kampf gegen die Sucht wirksam
Viele Raucher nutzen Nikotinpflaster, um sich leichter von der Sucht lösen zu können. Andere setzen auf Tabletten mit dem Wirkstoff ...
- Erfolgreicher Nikotin-Ausstieg - es geht auch ohne Hilfsmittel
Wer dem Rauchen entsagen will, braucht einen starken Willen. Eine bunte Vielfalt an Ersatzmitteln soll beim Rauch-Stopp helfen - ob E-Zigarette, ...
- Endlich rauchfrei! Diese Tipps helfen von den Zigaretten loszukommen
Das Rauchen hat in den letzten Jahren deutlich an Attraktivität verloren. Zahlreiche Kampagnen haben dazu geführt, dass Raucher nicht mehr als ...
- Nach erfolgloser Entwöhnung sollten Raucher ärztliche Unterstützung wählen
Psychiatern zufolge greifen die meisten Raucher unfreiwillig zur Zigarette, denn die Kippe wird irgendwann nur noch aus Gewohnheit angezündet. ...
- Wenig Erfolg bei Rauchstopp mit E-Zigarette und anderen Ersatzmitteln
Der Weltnichtrauchertag am 31. Mai ist ein gutes Datum, um endgültig dem Glimmstängel zu entsagen. Beim Rauchstopp sollen E-Zigaretten, ...
- Stressfreie Entwöhnung - Apotheker geben Tipps zu Nikotin-Ersatzprodukten
Der Weltnichtrauchertag am 31. Mai ist für viele Raucher in Startsignal, endlich die Finger von den Glimmstängeln zu lassen. Ganz allein ...
- Der erste Schritt zum Nichtraucher kann auch eine Reduzierung des täglichen Konsums sein
Wie Ernest Groman und Astrid Tröstl vom Nikotininstitut in Wien berichten, muss man, wenn man das Rauchen aufgeben will, nicht sofort einen ...
- Mit dem Rauchen aufzuhören hat auch positive Auswirkungen auf die Psyche
Dass sich der Nikotinkonsum negativ auf das Herz-Kreislauf-System auswirkt und auch das Risiko für Krebserkrankungen ansteigen lassen kann, ist ...
- Endlich Nichtraucher, dank spannender Spiele und kniffliger Rätselaufgaben
Einer vom Fachmagazin PLOS One online veröffentlichten Studie zufolge würden fordernde Spiele, knifflige Rätsel sowie neue Hobbys und ...
- Schwangere Raucherinnen: Nicht einmal Nikotinpflaster helfen
Die Mehrheit der Menschen weiß, dass Nikotin pures Gift ist und jede Vernunft verlangt, dass man mit dem Rauchen aufhört. Oft jedoch ist die ...
- Ein Rauchstopp wirkt sich positiv auf die Stimmung aus
Wie eine britische Studie zeigt, wirkt sich ein Rauchstopp auch auf die Stimmung aus, die wie bei einer Einnahme von Anti-Depressiva entsteht. ...
- Allein mit dem Rauchen aufhören? Ein Nichtrauchertraining bringt höhere Erfolgschancen
Rauchen ist ungesund und macht sich zudem in den Finanzen deutlich zu erkennen - die Gründe, damit aufzuhören, überwiegen und dies ist ...
- Wer das Rauchen aufgibt, ist glücklicher und weniger depressiv
Jeder Raucher behauptet, dass die Zigarette entspannt und glücklich macht. Eine britische Studie widerlegt diesen Mythos nun. Positive ...
- Rauchstopp hilft auch der Psyche
Wenn psychisch Kranke eine Therapie beginnen, sollten sie nach landläufiger Meinung nicht zusätzlich belastet werden. Selbst bei stationärer ...
- Endlich raus aus der Nikotinsucht - warum dies so schwerfällt
Möglichkeiten und Ratschläge, um mit dem Rauchen aufzuhören, gibt es viele. Tatsächlich heißt es auch hier: "leichter gesagt, als getan". ...
- Der beschwerliche Weg zum Nichtraucher
Der Wunsch mit dem Rauchen aufzuhören, kommt bei vielen meist mit dem Jahreswechsel. Grundsätzlich sollte dazu allerdings die Einstellung ...
- Risiko für Herzerkrankungen wird nicht durch Medikamente zur Raucherentwöhnung erhöht
Bislang standen Medikamente zur Raucherentwöhnung im Verdacht, dass dadurch das Risiko einer Herzerkrankung erhöht wird. Doch wie jetzt eine ...
- Studie zur Raucher-Entwöhnung: Welche Medikamente sind sinnvoll?
Die Kampagnen gegen das Rauchen sind in den letzten Jahrzehnten sehr erfolgreich gewesen. Immer weniger Menschen beginnen mit dem Rauchen und ...
- Rauchverbot und Aufklärungskampagnen retten Millionen Menschen das Leben
Die Tabakkontrolle hat in den USA seit 1964 acht Millionen Leben gerettet. In Deutschland reduzierte sich der Nikotinkonsum in den letzten zehn ...
- Rauchen stört unsere innere Uhr: Ausreichend Schlaf ohne Zigarettenrauch
Wer nicht raucht, lebt gesünder. Das ist allgemein bekannt. Das Krebsrisiko sinkt, genauso wie die Gefahr einer Herz-Kreislauf-Erkrankung. Doch ...
- Der Weg zum Nichtraucher: Nikotinkaugummis sollten sehr langsam gekaut werden
Endlich Nichtraucher! Viele haben diesen Wunsch. Doch so einfach ist es für die meisten nicht, denn im Laufe der Jahre hat sich eine ...
- Nichtraucher-Therapie: Unterstützende Medikamente belasten das Herz nicht
Menschen, die mit dem Rauchen aufhören wollen, haben es oft gar nicht so leicht. Je nachdem wie lange sie sich in der Sucht befunden haben, ...
- So kommen Jugendliche vom Glimmstängel los: Regelmäßige Aufmunterung und gezielte Feedbacks helfen
Viele Menschen wollen sich das Rauchen abgewöhnen. Auch Jugendliche . Nun haben Wissenschaftler des Instituts für Sozialmedizin und ...
- Entzugsqualen beim Rauchstopp bald zuende? Forscher finden zuständige Nerven im Gehirn
Viele Menschen scheitern aufgrund der quälenden Entzugserscheinungen immer wieder am Vorsatz, endlich das Rauchen aufzugeben. Sie leiden unter ...
- Rauchstopp muss nicht dick machen: Sport hilft gegen Fettpolster
Wer mit dem Rauchen aufhört, wird zwar schnell viele positive Effekte bemerken, aber häufig auch einige negative: Zum Beispiel neue ...
- Endlich Rauchfrei! Wie soziale Netzwerke dabei helfen können, mit dem Rauchen aufzuhören
Kluge Ratschläge von allen Seiten bekommen Raucher immer dann, wenn es darum geht, diesem Laster zu entsagen. Doch wer selber Raucher ist oder ...
- US-Präsident Obama ist Nichtraucher: Seine Frau hat den Willen, er die Nikotinkaugummis
Michelle Obama ist nicht nur in den USA dafür bekannt, für einen gesunden Lebenswandel einzutreten. Die First Lady gab 2011 bekannt, dass ihr ...
- Herzinfarkt-Risiko geht zurück, wenn das Rauchen aufgegeben wird
Eine internationale Studie belegte jetzt, dass es sich auch lohnt, noch in höherem Alter mit dem Rauchen aufzuhören. Schädigungen an den ...
- Mit Rauchen aufhören ist schwer - E-Zigaretten und Nikotinpflaster sind wenig hilfreich
Eine neuseeländische Studie untersuchte Raucher, die von ihrem Laster loskommen wollten und die Frage, ob sich dafür Nikotinpflaster und ...
- Wissenschaftlich nachgewiesen: Das "integrative body-mind training" hilft gegen Suchtsymptome
Amerikanische Forscher wollten wissen was das "integrative body-mind training" bewirkt und ob es Auswirkungen auf das Rauchverhalten hat. ...
- Auch mit 70 Jahren lohnt es sich noch, das Rauchen aufzugeben!
Nichtraucher leben länger. Dies ist keine Wissenschaft. Wie bereits durch zahlreiche Studien und Statistiken nachgewiesen werden konnte, wird ...
- Gewichtszunahme nach Rauchstopp durch Veränderung der Darmflora
Schweizer Forscher stellten fest, dass sich die Darmflora bei ehemaligen Rauchern ändert, was dann zu einem höheren Körpergewicht führt. ...
- Rauchstopp - Robert Pattinson hat es geschafft
Der Twilight-Star Robert Pattinson hat geschafft, was so viele versuchen, aber nicht durchhalten können: Er hat das Rauchen aufgegeben. Ob das ...
- Nichtraucher werden gelingt in einer Partnerschaft schneller
Wenn in einer Beziehung nur ein Partner dem Laster des Rauchens verfallen ist, dann hat dieser oftmals den Wunsch, mit dem Rauchen aufzuhören. ...
- Mentholzigaretten haben ein erhöhtes Suchtpotential
In den USA greift jeder vierte Raucher zu Mentholzigaretten. Und auch Deutschland hat mit Helmut Schmidt einen prominenten Verfechter der ...
- Türkischer Raucher bastelt sich einen Käfig um den Kopf, um endlich mit dem Rauchen aufzuhören
Ein 42-jähriger Mann aus dem türkischen Kütahya raucht schon seit seinem 16. Lebensjahr. Nachdem erst vor Kurzem sein Vater an Lungenkrebs ...
- Viele Griechen geben wegen der Staatskrise und aus Geldmangel das Rauchen auf
Die Wirtschaftskrise und der Geldmangel der Griechen wirkt sich auch viel auf den privaten Bereich aus, Sparmaßnahmen sind angesagt, so dass ...
- Verzicht auf Zigarette senkt Herzinfarkt- und Lungenkrebs-Risiko
Jede Zigarette bringt einen Raucher einem Herzinfarkt oder Lungenkrebs näher. Wer jedoch das Rauchen aufgibt, für den gilt genau das Gleiche, ...
- Sport hilft Jugendlichen auf Zigaretten zu verzichten
Eine aktuelle Studie mit knapp 230 Jugendlichen aus 19 Oberschulen in West-Virginia hat eindeutig gezeigt, dass bereits 20 Minuten Sport am Tag ...