Mund & Zahnerkrankungen News
Alle Kurzmeldungen zum Thema Mund & Zahnerkrankungen.
Zu den häufigsten Erkrankungen der Zähne und des Zahnfleischs gehören Karies, Parodontose, Gingivitis und Pulpitis. Sie können zu Mundgeruch, Zahnausfall und anderen körperlichen Symptomen führen.
168 Kurzmeldungen zum Thema
- Parodontose nach der Menopause: das Krebsrisiko für betroffene Frauen steigtEine Parodontose, oft auch Parodontitisgenannt, ist eine schwere Erkrankung im Mundraum. Durch Bakterien, die sich im Zahnfleisch ansiedeln, ... ![Parodontose nach der Menopause: das Krebsrisiko für betroffene Frauen steigt]() 
- Chronische Zahnfleischentzündung: Gemüsesaft statt ChemieIn Deutschland leiden viele Menschen an chronischer Zahnfleischentzündung. Der Arzt spricht von einer Gingivitis, die entweder auf Viren, ... ![Chronische Zahnfleischentzündung: Gemüsesaft statt Chemie]() 
- Parodontitis nach den Wechseljahren steigert das Risiko für BrustkrebsDie Parodontitis, oft auch Parodontose genannt, ist eine schwere Entzündung im Mundraum. Betroffen sind Zahnfleisch und Zähne ... ![Parodontitis nach den Wechseljahren steigert das Risiko für Brustkrebs]() 
- Studie über das Stillen: Zahnstellung der Kinder wird positiv beeinflusstSolange keine gesundheitlichen Gründe gegen das Stillen sprechen, sollten Mütter ihren Babys in den ersten Lebensmonaten die Brust geben. ... ![Studie über das Stillen: Zahnstellung der Kinder wird positiv beeinflusst]() 
- Bruxismus - eine Qual für die ZähneSchätzungsweise jeder Zweite quält seine Zähne regelmäßig und oft, ohne es zu wissen: in der Nacht werden Ober- und Unterkiefer ... ![Bruxismus - eine Qual für die Zähne]() 
- Behandlung von Zahnfleischentzündungen führt zur Senkung von BluthochdruckKuriose Zusammenhänge deckten Forscher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein in Lübeck nun auf: Im Rahmen einer Studie beschäftigten ... ![Behandlung von Zahnfleischentzündungen führt zur Senkung von Bluthochdruck]() 
- Karies vorbeugen: So bleiben die Zähne gesundKaries ist eine Infektionskrankheit. Auslöser der Zahnfäule ist das Bakterium Streptococcus mutans. Um die Bakterien zu beseitigen, sollte man ... ![Karies vorbeugen: So bleiben die Zähne gesund]() 
- Die alten Römer hatten bessere Zähne als der moderne Mensch - Parodontitis damals fast unbekanntSo manchem Cineasten wird der Genuss eines historischen Films vermiest, wenn aus mittelalterlichen Gesichtern die strahlend weißen Gebisse ... ![Die alten Römer hatten bessere Zähne als der moderne Mensch - Parodontitis damals fast unbekannt]() 
- Orchester im Mund: Entstehung von Karies näher erforschtBislang galt das Bakterium Streptococcus mutans als Hauptauslöser von Karies an den Zähnen. Doch neue Studien des Helmholtz-Zentrums für ... ![Orchester im Mund: Entstehung von Karies näher erforscht]() 
- Karies ohne Bohrer behandeln: Neue Ideen zur Behandlung der gefürchteten KrankheitSchätzungsweise sind 2,3 Milliarden der Menschen mindestens einmal im Leben von Karies betroffen. Bei vielen bleibt es auch nicht bei diesem ... ![Karies ohne Bohrer behandeln: Neue Ideen zur Behandlung der gefürchteten Krankheit]() 
- Entstehung von Mundfisteln - sie sind meist die Folge einer EntzündungZu Schmerzen im Bereich der Zähne kann es aus vielen verschiedenen Gründen kommen. Einer von ihnen ist eine entzündete Zahnwurzel. Verursacht ... ![Entstehung von Mundfisteln - sie sind meist die Folge einer Entzündung]() 
- Mitunter können Entspannungstechniken wie Yoga gegen das Zähneknirschen helfenAktuellen Ergebnissen zufolge sind etwa acht Prozent der erwachsenen Deutschen vom Bruxismus, besser bekannt als Zähneknirschen, betroffen. ... ![Mitunter können Entspannungstechniken wie Yoga gegen das Zähneknirschen helfen]() 
- Die Zahnspange für mehr Freude beim Kauen - ein Aufwand, der sich lohntDie Zahl der Menschen, die eine Zahnspange tragen müssen, ist heutzutage höher denn je. Dabei sind es nicht nur Kinder, denen sie verordnet ... ![Die Zahnspange für mehr Freude beim Kauen - ein Aufwand, der sich lohnt]() 
- Immer mehr Kleinkinder leiden an KariesImmer mehr Kinder bekommen schon an den Milchzähnen Karies. In Deutschland leiden zwischen zehn und 15 Prozent der Kleinkinder im Vorschulalter ... ![Immer mehr Kleinkinder leiden an Karies]() 
- Volkskrankheit Parodontitis: Zahnfleischprobleme können zu Folgeerkrankungen führenUnter Parodontitis leiden in Deutschland so viele Menschen, das bereits von einer Volkskrankheit gesprochen werden muss. Bei rund acht Millionen ... ![Volkskrankheit Parodontitis: Zahnfleischprobleme können zu Folgeerkrankungen führen]() 
- Den Teufelskreis Zahnarztangst durchbrechen: Angstpatienten benötigen IndividualtherapieArztbesuche sind für die meisten Menschen nicht unbedingt das schönste Hobby, doch für die eigene Gesundheit nimmt man die Termine wahr. ... ![Den Teufelskreis Zahnarztangst durchbrechen: Angstpatienten benötigen Individualtherapie]() 
- Zahnarzt- und Spinnenphobie weisen gleiches Reaktionsprofil aufGenerell lässt sich wohl sagen, dass der Besuch beim Arzt zu den weniger angenehmen Dingen im Leben gehört. Besonders schlimm erweist sich ... ![Zahnarzt- und Spinnenphobie weisen gleiches Reaktionsprofil auf]() 
- Angstfrei zum Zahnarzt - wie Eltern ihren Kindern die Angst vor dem Bohrer nehmenDer Besuch beim Zahnarzt ist für viele Erwachsene mit Angst besetzt. Unangenehme Erinnerungen aus der Kindheit halten die Furcht oft ein ganzes ... ![Angstfrei zum Zahnarzt - wie Eltern ihren Kindern die Angst vor dem Bohrer nehmen]() 
- Zahnfehlstellungen können auch noch im erwachsenen Alter gerichtet werdenGrundsätzlich kann eine Fehlstellung von Zähnen in jedem Alter gerichtet werden. Auch bei Erwachsenen können mit Hilfe von einer ... ![Zahnfehlstellungen können auch noch im erwachsenen Alter gerichtet werden]() 
- Gesunde Zähne - eine Frage der Gene?Es gibt Vieles, was man von seinen Eltern erben kann, besonders bei bestimmten Erkrankungen sind die Gene schuld. Häufig fällt auch die ... 
- Zahnpflege für Kinder und Jugendliche: Paradontitis auf dem VormarschNachdem das Augenmerkt der Zahnmedizin lange Zeit auf der Kariesprävention lag, wird nun dem Thema Parandontitis immer mehr Beachtung ... ![Zahnpflege für Kinder und Jugendliche: Paradontitis auf dem Vormarsch]() 
- Zahnspangen schon für Grundschüler: Experten kritisieren BehandlungsdauerFehlstellungen der Zähne werden in der Regel mit Hilfe von Zahnspangen therapiert, sobald die Betroffenen die Pubertät erreichen. Für ... ![Zahnspangen schon für Grundschüler: Experten kritisieren Behandlungsdauer]() 
- Immer mehr Erstklässler haben schon Karies. Inzwischen ist jedes zweite Kinde betroffenDie neusten Zahlen einer Studie sind einerseits ernüchternd und andererseits erschreckend. Die Untersuchung der Zähne von Erstklässlern hat ... ![Immer mehr Erstklässler haben schon Karies. Inzwischen ist jedes zweite Kinde betroffen]() 
- Schlechte Zahngesundheit bei Olympia 2012: Karies beeinträchtigte sportliche LeistungenBei den Teilnehmern der Olympischen Spiele im vergangenen Jahr in London waren Zahnkrankheiten laut einer britischen Studie weit verbreitet. So ... 
- 2011 fielen 11.000 Menschen beim Zahnarzt in Ohnmacht, oder sie erlitten einen KollapsKurz vor dem Tag der Zahngesundheit rückte die Krankenkasse Barmer GEK interessante Zahlen bezüglich der Stressresistenz von Patienten ... 
- Diabetiker sollten besonders auf ihre Zahnpflege achtenJeder Mensch sollte bei der täglichen Zahnpflege darauf achten, möglichst gründlich vorzugehen und auch mindestens einmal im Jahr beim ... 
- Kampf dem Karies: Eltern und Kinder werden in Hamburger Projekt gemeinsam geschultIn der Regel werden ab dem Kindergartenalter zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen für Kinder angeboten, die auf die frühe Entdeckung von ... 
- Zahngesundheit bei Kindern in Deutschland - Fast die Hälfte hat KariesRund 46 Prozent aller Kinder im Grundschulalter weisen in Deutschland Schäden durch Karies am Gebiss auf. Dies ergab die neueste Untersuchung ... 
- Symptome und Behandlungen von Zahnarztphobie - endlich wieder entspannt zum ZahnarztWer das Glück gesunder Zähne sein Eigen nennen kann, wird auch mit der halbjährlichen oder jährlichen Zahnarztkontrolle keine Probleme ... 
- Jeder Fünfte hat Angst vor dem Zahnarztbesuch und 5 Prozent gehen deshalb nicht hinEtwa 20 Prozent der Bevölkerung in den Industrieländern haben Angst vor einem Besuch beim Zahnarzt und fünf Prozent gehen deshalb überhaupt ... 
- Mehr auf die Zähne achten - schlechte Zähne fördern ernstzunehmende KrankheitenGründliches Zähneputzen ist wichtig, nicht nur weil man damit seine Zähne lange erhalten kann, sondern auch um gegen Krankheiten vorzubeugen. ... 
- Zahnfleischentzündungen schaden doch dem Herzen - Forscher bringen den BeweisZahnfleischentzündungen standen bereits einzige Zeit im Verdacht, sich negativ auf die Herzgesundheit auszuwirken. Ein deutsches Team hat nun ... 
- Was sind die Gründe für Karies und Löchern in den Zähnen?Von Karies, auch Zahnfäule genannt, sind aktuellen Zahlen zufolge 98 Prozent der Menschen in Europa betroffen. Die schnelle Verbreitung der ... 
- Menschen im Mittelalter hatten gesündere Zähne als heuteObwohl heutzutage schon den kleinen Kindern regelmäßig der Spruch "morgens, abends und nach dem Essen, das Zähneputzen nicht vergessen" ... 
- Stressbewältigung kann Zähneknirschen lindernWenn wir nachts mit den Zähnen knirschen, verarbeiten wir damit meistens das, was wir am Tag erlebt haben und bauen eventuelle Spannungen ab. ... 
- Mobile Diagnostikplattform weist Parodontitis nachEinen Schnelltest für Parodontitis haben Forscher des Fraunhofer-Instituts entwickelt. Zahnärzte und Labore sollen künftig mithilfe einer ... 
- Zahnfleischentzündung Ursache für ImpotenzEine Zahnfleischentzündung kann bei Männern zu Impotenz führen. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie türkischer Wissenschaftler. So ... 
- Annemarie Eilfeld möchte schöne Zähne habenSie ist bereits 22 Jahre alt, trägt jetzt aber eine Zahnspange. Annemarie Eilfeld, eine ehemalige DSDS Kandidatin, tut alles für schönere ... 
- Erhöhtes Risiko für Bauchspeichelkrebs durch ParodontoseWie Forscher feststellten, kann eine Parodontose ein erhöhtes Risiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs darstellen. Aber hierfür sind bestimmte ... 
- Um Karies zu vermeiden, ist nicht nur Hygiene wichtig, sondern auch die ErnährungZucker ist einer der Hauptauslöser für Karies-Erkrankungen. Heutzutage können Zahnärzte Karies zwar so schnell und so schmerzfrei wie nie ... 
- Paradontose, Tinnitus, Schmerzen - Wann Zähneknirschen zum Problem wirdZähneknirschen klingt erstmal wie ein relativ harmloses Problem. Ähnlich wie das Schnarchen scheint es etwas zu sein, unter dem vor allem die ... 
- Gefahr von Karies besteht auch bei KleinkindernVor allem bei Kleinkindern ist die Gefahr von Karies besonders hoch, wenn die ersten Zähne zum Vorschein kommen. Dabei sollten Mütter ... 
- Männer sind anfälliger für Parodontose als FrauenWie in einer Studie der Universität von Maryland, USA, herausgefunden wurde, sind Männer anfälliger für Parodontose-Erkrankungen als Frauen. ... 
- Für die Zahnhygiene der Senioren muss noch einiges getan werdenAnlässlich des Monats der Mundgesundheit hat der Tiroler Zahnarzt Wolfgang Kopp eine Statistik für die Zahnhygiene in Österreich aufgestellt ... 
- Bei nächtlichem Zähneknirschen ist es wichtig die Zähne zu schützenWer unter nächtlichem Zähneknirschen leidet, läuft Gefahr, seine Zähne dauerhaft zu schädigen. Es kann zu einem Abrieb von Zahnsubstanz und ... 
- Neuer Ansatz zur Behandlung von ParodontitisWie Forscher der Universitäten in Bielefeld und Münster nun in der Fachzeitschrift "PLoS ONE" veröffentlicht haben, ist es nur möglich, die ... 
- Nächtlicher Bruxismus - warum knirschen wir mit den Zähnen während der Nacht?Der Zahnarzt nennt das Phänomen "Bruxismus". Wer daran leidet, der knirscht regelmäßig mit den Zähnen. Das ergibt nicht nur ein äußert ... 
- Entdecktes Molekül soll Bakterien im Mundraum abtötenVor kurzem haben Forscher ein Molekül namens Keep 32 entdeckt, welches sämtliche Bakterien im Mundraum innerhalb von einer Minute abtöten ... 
- Ärger mit dem Zahnfleisch - Parodontose ist weit verbreitetIn Wien hat ein neues Prophylaxe-Zentrum eröffnet. Parodontose tut zunächst nicht weh, kann aber im weiteren Verlauf schwere Folgen haben. Die ... 
- Parodontitis betrifft nicht nur die Zähne - der ganze Körper kann leidenParodontitis ist eine Erkrankung der Zähne, das wissen die meisten Menschen. Allerdings ist der Mundraum nicht die einzige Region im Körper, ... 
- Berlin - In sozial benachteiligten Stadtteilen lässt die Mundhygiene von Kindern zu wünschen übrigBei der zahnärztlichen Untersuchung von rund 204.000 Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Stadtteilen von Berlin zeigte sich, ... 
- Die Parodontitis löst doch keine Herzinfarkte ausBei einer Parodontitis handelt es sich um eine starke Entzündung des Zahnfleisches. Bei Betroffenen können Bakterien im Mundraum so gut ... 
- Parodontitis-Ursache wird von Dresdner Wissenschaftlern herausgefundenWissenschaftler aus Dresden haben jetzt herausgefunden, dass die Zähne durch eine geringe Bildung eines Proteins entzündet werden und somit ... 
- Bruxismus - Das Motto "Zähne zusammen beißen und durch" kann krankhaft werdenDer Begriff Bruxismus kommt aus der Zahnmedizin und bezeichnet das krankhafte Knirschen mit den Zähnen. Das bewusste Aufeinanderbeißen der ... 
- Zähneknirschen wird zu VolkskrankheitÄrzte nennen es Bruxismus, der Laie sagte Zähneknirschen. Gemeint ist das im Schlaf völlig unbewusste aneinander reiben der Kiefer. Dabei ... 
- Dauerstress im Alltag - immer mehr Menschen knirschen mit den ZähnenZahnärzte sind besorgt, denn immer mehr Menschen kommen mit den Symptomen von ständigem Zähneknirschen zu ihnen in die Praxis. Von 1.600 ... ![Dauerstress im Alltag - immer mehr Menschen knirschen mit den Zähnen]() 
- Bäuerliche Lebensweise schuld an Zahnfehlstellungen?Noreen von Cramon-Taubadel, Wissenschaftlerin an der Universitiy of Kent, belegt nun in einer Studie, dass wahrscheinlich das Leben auf dem Land ... 
- Zahnarztphobie lässt Mann ausrastenIn Baden Württemberg führte die Zahnarztphobie eines Mannes zu dessen Verhaftung. Da der Patient seine Angst vor dem Zahnarzt nicht unter ... 
- Mundspülungen töten Keime abMundspülungen helfen nicht nur gegen Mundgeruch, sondern sie können auch Keime abtöten, die sonst beispielsweise Zahnfleischentzündungen ... 
- Zuckerfrei bedeutet nicht automatisch gut für die ZähneMit gutem Gewissen Light-Produkte genießen, weil sie nicht nur kalorienreduziert sind, sondern außerdem Karies vorbeugen? Leider nicht. Denn ... 
- Zahngesundheit ist für Diabetiker besonders wichtigDie jährlich empfohlene Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt sollte jeder ernstnehmen, vor allem aber Diabetiker, wie das Apothekenmagazin ... 
- Flüssiggel soll Menschen die Angst vor dem Zahnarzt nehmenViele Menschen fürchten sich vor dem Besuch beim Zahnarzt. Gerade das Bohren flößt ihnen Angst ein. Forscher von der englischen Universität ... 
- Mit der Biofeedback-Methode nächtliches Zähneknirschen loswerdenZähneknirschen ist eine Volkskrankheit, auch wenn viele nicht einmal wissen, dass sie zum Kreis der Betroffenen gehören. Schätzungen sehen 80 ... 
- Mehr als nur ein Problem der Mundgesundheit ist die ParodontoseJeder hat schon einmal den Begriff Parodontose gehört. Die meisten wissen auch, dass es sich hierbei um eine Erkrankung des Zahnfleisches ... 
- Keramik-Zahnersatz kann durch Zähneknirschen brechenStatistiken zufolge leidet beinahe jeder fünfte Deutsche unter Zähneknirschen (Bruxismus). Dies ist häufig eine Folge von Stress, welcher ... 
- Botox gegen ZähneknirschenZähneknirschen ist eine leidige Angelegenheit. Es schädigt nicht nur die Zähne und sorgt für Schmerzen im Kieferbereich, sondern kann sogar ... ![Botox gegen Zähneknirschen]() 
- Zähneknirschen ist nicht harmlos - Zahnärzte warnen vor dem Knirschen als StressabbauZähneknirschen wird für immer mehr Menschen zum Mittel, den Alltagsstress etwas abzubauen. Statistiken erfassen einen klaren ... 
- Wenn werdende Eltern Karies haben, ist auf besondere Zahnpflege bei Baby zu achtenDie Zahn- und Mundpflege bei Neugeborenen ist eine sehr wichtige Sache, vor allem wenn die werdende Mutter oder auch der Vater an Karies leiden. ... 
- Noch immer wird Parodontitis von vielen unterschätztWenn Menschen ab und an beim Zähneputzen etwas Blut an der Zahnbürste und im Waschbecken finden, haken viele das mit einem Schulterzucken ab. ... ![Noch immer wird Parodontitis von vielen unterschätzt]() 
- Zahnfleischentzündungen - noch immer nehmen zu viele sie auf die leichte SchulterViele nehmen gelegentliches Bluten beim Zähneputzen einfach hin und machen sich nicht weiter Gedanken. Das ist ein großer Fehler! Oft ist das ... ![Zahnfleischentzündungen - noch immer nehmen zu viele sie auf die leichte Schulter]() 
- Volkskrankheit Zähneknirschen - wie schädlich Bruxismus sein kannViele wissen gar nicht, dass sie betroffen sind, denn Zähneknirschen bekommt man selbst selten mit. Doch wenn die Eltern, Freunde, oder der ... ![Volkskrankheit Zähneknirschen - wie schädlich Bruxismus sein kann]() 
- 30% der Deutschen gehen nicht zur alljährlichen ZahnvorsorgeEinmal im Jahr sollte jeder die Gesundheit seiner Zähne ärztlich überprüfen lassen, doch etwa 30% der Deutschen lassen sich nicht zur ... 
- Bruxismus - das nächtliches Knirschen mit den ZähnenDer Facharzt spricht von einem "Bruxismus", wenn der Patient nachts im Schlaf immer wieder mit den Zähnen knirscht. Unbewusst mahlt man dabei ... ![Bruxismus - das nächtliches Knirschen mit den Zähnen]() 
- Mit der Harmonie-Schiene leichte bis mittlere Zahnfehlstellungen behebenDas Aussehen eines Menschen ist für sein Gegenüber das Allererste, worauf dieser achten kann, ob man möchte oder nicht. Dabei spielt das ... ![Mit der Harmonie-Schiene leichte bis mittlere Zahnfehlstellungen beheben]() 
- Auffällig aber robust - Zähneknirscher sollten sich Füllungen aus Gold machen lassenZähneknirschen kann unterschiedliche Ursachen haben, doch so oder so ist es für Kiefer und Zähne eine echte Tortur. Betroffene merken selber ... 
- Für Menschen mit extremer Zahnarztangst bietet sich bei Behandlungen die Vollnarkose anManche Menschen erleben nicht nur einfach Unbehagen und Nervosität vor einem Zahnarztbesuch, sie leiden unter einer regelrechten Phobie. 15 ... ![Für Menschen mit extremer Zahnarztangst bietet sich bei Behandlungen die Vollnarkose an]() 
- Rückenschmerzen können Ursache im Kiefer habenEine DAK-Studie berichtet, dass die meisten Fehltage am Arbeitsplatz immer noch von Rückenproblemen verursacht werden. Franz Weiß von der ... 
- Parodontitis - Wenn im Mund die Hölle los istZahnärzte warnen jeden Patienten vor dieser gefährlichen Krankheit, denn Parodontitis kann das Leben zur Hölle machen. Durch zu wenig ... ![Parodontitis - Wenn im Mund die Hölle los ist]() 
- Neuer Virus gilt als einer der Verursacher von KariesAmerikanische Wissenschaftler haben ein weitgehend unbeachtetes Bakterium entdeckt, das Karies verursacht. Bisher hat man diese Erkrankung nur ... ![Neuer Virus gilt als einer der Verursacher von Karies]() 
- Oralphobie - wenn die Angst vor dem Zahnarzt übermächtig istDer Mediziner spricht von einer "Oralphobie", wenn die Angst vor dem Zahnarzt übermächtig ist. Wer unter dieser Phobie leidet, der hat nicht ... ![Oralphobie - wenn die Angst vor dem Zahnarzt übermächtig ist]() 
- Der Teufelskreis der ZahnarztangstFür die meisten Menschen ist dies wohl kein Problem: man geht ein bis zwei Mal im Jahr zum Zahnarzt, lässt sich kurz in den Mund schauen und ... ![Der Teufelskreis der Zahnarztangst]() 
- Weniger Schmerzen: Karies zerstören mit Laser-BehandlungWissenschaftler am Uniklinikum in Bonn haben einen Bohrer zur Entfernung von Karies entwickelt, der mit Laserstrahlen arbeitet. Diese sind ... ![Weniger Schmerzen: Karies zerstören mit Laser-Behandlung]() 
- Schutz vor Karies - unser eigener Körper kann sich durch einen Trick oft selbst schützenMit Karies hat fast jeder Mensch mindestens einmal im Leben zu kämpfen. Wenn die Löcher einmal da sind, kann nur noch der Zahnarzt ... ![Schutz vor Karies - unser eigener Körper kann sich durch einen Trick oft selbst schützen]() 
- Durch Abschlecken des Babybreilöffels können Karieserreger übertragen werdenViele Eltern machen das so - Man probiert noch mal schnell mit dem Babylöffel von dem Brei, ob er für das Baby nicht zu heiss ist. Doch ... ![Durch Abschlecken des Babybreilöffels können Karieserreger übertragen werden]() 
- Zähneknirschen bei Kleinkindern ist völlig normalWenn Kinder im Kleinkindalter mit den Zähnen knirschen, dann ist das völlig normal und bietet keinen Grund zur Besorgnis. Das Zähneknirschen ... ![Zähneknirschen bei Kleinkindern ist völlig normal]() 
- Nie wieder Angst vor dem Zahnarzt? Bohrer könnten bald durch schmerzfreien Laser ersetzt werdenAngstpatienten fürchten den Gang zum Zahnarzt besonders wegen des Bohrers. Bei Karies, Wurzelbehandlungen und co. müssen oft Bohrer eingesetzt ... ![Nie wieder Angst vor dem Zahnarzt? Bohrer könnten bald durch schmerzfreien Laser ersetzt werden]() 
- Zahnfüllungen sind stark verbreitetLaut einer Umfrage, die das Marktforschungsinstitut GfK aus Nürnberg im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" durchgeführt hat, ... 
- Umstrittene Behandlung bei Karies - Bohren und Fluoridierung gegen die neue KariesinfiltrationZahnärzten steht ein neues Instrument zur Bekämpfung von schwachem bis mittel-schwachem Karies zur Verfügung. Bei der sogenannten ... 
- Bald hat Karies keine Chance mehrDie Entdeckung des Enzyms, das Bakterien an Zähnen haften lässt, soll die Entwicklung eines Stoffs, der dagegen ankämpft, nun antreiben. Es ... 
- Die Angst vor dem Zahnarzt und ihre UrsachenDie Angst vor dem Zahnarzt - nicht wenige Menschen in Deutschland leiden darunter. Doch woher rührt diese speziellen Angstzustände eigentlich ... 
- Verschiedene Zahnspangen für Kinder und JugendlicheStatistiken zufolge leiden etwa 60 Prozent der deutschen Kinder und Jugendlichen unter Zahnfehlstellungen. Dabei kann man die Hälfte der Fälle ... ![Verschiedene Zahnspangen für Kinder und Jugendliche]() 
- Dentalphobie - über die Hälfte der Deutschen sind betroffenWie Studien ergeben haben, leidet über die Hälfte der deutschen Bevölkerung an einer Dentalphobie. Die Angst vor dem Zahnarzt betrifft dabei ... 
- Omega-3-Fettsäuren verringern das Risiko einer ParodontoseWie amerikanische Wissenschaftler in Boston feststellten, können mehrfach ungesättigte Fettsäuren, also die sogenannten Omega-3-Fettsäuren, ... ![Omega-3-Fettsäuren verringern das Risiko einer Parodontose]() 
- Schlechte Zahnhygiene steigert das Risiko einer ArterienverkalkungNicht zum ersten Mal konnte im Rahmen einer Studie ein Zusammenhang zwischen Parodontose und einer Arterienverkalkung festgestellt werden. ... 
- Wenn Milchzähne zu früh ausfallen, können die bleibenden Zähne schief werdenLockere Milchzähne gehören zum Großwerden dazu. Dem Fachkreis Junge Kieferorthopädie aus Oberursel zufolge sollten die Beißerchen jedoch ... 
- Höheres Risiko für Frühgeburt durch ZahnfleischentzündungBislang sind viele verschiedene Auslöser für eine Frühgeburt bekannt. Dazu gehören unter anderem der Konsum von Nikotin und Alkohol und ein ... 
- Angst vor dem Zahnarzt? Dann lassen Sie sich einfach hypnotisierenAngstpatienten hat man nirgends so häufig, wie auf dem Zahnarztstuhl. Allein der Gedanke an das Geräusch des Bohrers lässt vielen die ... ![Angst vor dem Zahnarzt? Dann lassen Sie sich einfach hypnotisieren]() 
- Zahnverschiebung durch ZungenpiercingsNicht nur bei Piercingträgern, die noch im Wachstum sind, sondern auch bei Erwachsenen kann ein Zungenpiercing eine Zahnfehlstellung auslösen. ... 
- Kein nervtötendes Bohren mehr! Neue Karies-Technologie entwickeltEs hört sich fast an, wie ein schmerzfreier Traum: die Kariesbehandlung beim Zahnarzt ohne das enorm lästige Bohren. Hier ist jedoch der Haken ... 
- Herzinfarktrisiko durch unentdeckte ZahnfleischentzündungenEin Bochumer Zahnarzt warnte vor Kurzem vor der Gefahr von unentdeckten Zahnfleischentzündungen. Sie seien ein zusätzliches Risiko einen ... 









































