Energie News
Alle Kurzmeldungen zum Thema Energie.
Ohne bereitgestellte Energie funktioniert kein Haushalt in der heutigen Zivilisation. Künstliches Licht, warmes Wasser, Heizung und Herdanschluss bilden dabei nur einen kleinen Ausschnitt. Hinzu kommen oft noch viele technische Geräte und auch der Verbrauch an Treibstoff muss hier dazu gezählt werden. Aus finanziellen und ökologischen Gründen wird zunehmend Energie gespart.
360 Kurzmeldungen zum Thema
- Mainzer Wissenschaftler stellen neue Rekordtemperatur für Supraleiter auf
Supraleiter sind Materialien, die ab einer bestimmten Temperatur ihren elektrischen Widerstand verlieren. Damit sie diese Eigenschaft annehmen, ...
- Stromsparen kann dem Klima und der Umwelt schaden
Konsumverzicht führt nicht automatisch zu weniger Treibhausgasen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Volkswirtschaftlers Prof. Grischa ...
- Intelligente Stromzähler in Privathauhalten sollen die Energiewende vorantreiben
Seit 2010 stehen auch Privathaushalten sogenannte intelligente Stromzähler zur Verfügung. Die Zähler informieren den jeweiligen ...
- Akkupacks für Smartphone und Tablet - darauf sollten Sie achten
Jeder kennt es: der Smartphone-Akku geht zur Neige, aber weit und breit ist keine Steckdose verfügbar. Die Rettung naht in Form eines ...
- Das müssen Verbraucher über die Energieeffizienzklasse von Elektrogeräten wissen
Beim Kauf eines neuen Elektrogerätes achten die Verbraucher nicht mehr ausschließlich auf Größe, Ausstattung und Leistung, sondern vermehrt ...
- Neuartiges Schachtkraftwerk der TU München schont Flüsse und Fische
Wasserkraftwerke liefern zwar sauberen Strom, sind aber in der Regel eine Gefahr für Fische. Die Turbinen saugen die Tiere ein und zermalmen ...
- Lösung der Energieprobleme - Belgien plant künstliches "iLand" in der Nordsee
Ein ungewöhnlicher Vorschlag zur Lösung von Energieproblemen kommt aus Belgien: eine künstliche Insel in der Nordsee soll die Energie von ...
- Verbraucher profitieren einer Studie zufolge zu wenig vom niedrigen Ölpreis
Verbraucher profitieren in Deutschland nicht vom aktuell niedrigen Ölpreis. Das geht aus der aktuellen Studie "Ölpreissturz und ...
- Neue Wasserkraftwerke erzeugen Strom in jedem Bach und Fluss
Bereits in vorindustrieller Zeit wurde Wasserkraft zum Antrieb von Mühlen, Säge- und Hammerwerken genutzt. Heute ist sie mit einem Anteil von ...
- Batterien aus Sprossen und Kiefernadeln lassen sich einfacher recyceln
Lithium-Ionen-Batterien sind eine effiziente und zuverlässige Energiequelle, die in vielen elektronischen Geräten zum Einsatz kommt. Schwierig ...
- EU verschwendet Milliarden beim Ausbau erneuerbarer Energien
Die Europäische Union will den Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtenergieverbrauch bis 2020 auf 20 Prozent erhöhen. Innerhalb der EU gibt ...
- Boom für Photovoltaik-Anlagen mit eigenem Solarspeicher
Zusammen mit einer Photovoltaik-Anlage und einer Sonnenbatterie können Hauseigentümer den größten Teil des eigenen Strombedarfs selbst ...
- Wann sich für Hausbesitzer der Einbau einer Photovoltaikanlage lohnt
Der Boom mit Solaranlagen ist vorbei. 2014 wurden bundesweit neue Anlagen mit 1,9 Gigawatt installiert, im Jahr zuvor waren es noch 3,3 ...
- Diese Elektro-Schutzschalter beugen lebensgefährlichen Unfällen und Bränden vor
Fehlerstromschutz-Schalter (FI-Schutzschalter) bieten den wirksamsten Schutz vor einem Stromschlag. Sie helfen besser als die gewöhnliche ...
- Einkünfte aus einer Solaranlage können auf die Rente angerechnet werden
Wer in Altersteilzeit geht oder aufgrund einer Erwerbsunfähigkeit vor dem Erreichen der Altersgrenze Rente bezieht, darf nicht mehr als 450 ...
- Elektroauto-Hersteller Tesla will Energiespeicher für Gebäude bauen
Elektroauto-Pionier Tesla plant, Batterien auf den Markt zu bringen, die Gebäude mit Energie versorgen sollen. Die Speicher sollen ...
- Ohne Energiewerte in Immobilienanzeigen droht Vermietern und Verkäufern ein Bußgeld
Seit 2014 müssen Immobilienanzeigen Angaben zum Energieverbrauch des Gebäudes beinhalten. Verzichten Verkäufer auf diese Information, können ...
- Finanzielle Entschädigung für Besitzer einer Photovoltaikanlage bei Netzabschaltung
Besitzer einer Photovoltaikanlage haben Anrecht auf eine finanzielle Entschädigung, wenn sie ihren Strom nicht in das Netz einspeisen können. ...
- Energie für das Einfamilienhaus - Strom und Wärme aus dem eigenen Blockheizkraftwerk
Wer ein neues Haus baut oder seine alte Heizung austauschen muss, sollte auch an ein Blockheizkraftwerk denken. Moderne Mikro-Anlagen sind kaum ...
- Verbraucherschützer warnen vor Anbietern von Billigstrom
Anbieter von Billigstrom werben mit hohen Kostenersparnissen für Verbraucher. Doch die Stiftung Warentest warnt vor den Energiediscountern. So ...
- Plus-Energiehäuser beliefern das Stromnetz
Die Umwelt schonen und dabei auch noch Geld verdienen - das ermöglichen Plus-Energiehäuser. Sie produzieren jährlich mehr Strom, als ...
- Energieversorger Eon startet deutsch-türkische Marke "Enerji Almanya"
Der Energiekonzern Eon hat angekündigt, sich verstärkt um türkischsprechende Kunden in Deutschland zu bemühen. Dazu hat das Unternehmen die ...
- Batterie nutzt "Energy Harvesting" - Temperaturwechsel lädt neuartigen Akku auf
US-Wissenschaftler haben eine Batterie entwickelt, die sich durch Temperaturänderungen auflädt. Bereits der Wechsel von Tag und Nacht soll ...
- Erneuerbare Energien überholen Braunkohle - Ökostrom erstmals vorn bei Stromerzeugung
Der Anteil erneuerbarer Energieträger bei der Stromerzeugung befindet sich in Deutschland auf einem Rekordniveau. Mit einem Anteil von 27,7 ...
- Wasserstoff lässt sich mit neuartigen Solarzellen aus Sonnenenergie gewinnen
Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft, weil er sehr flexibel ist und sich auch mit regenerativen Energietechnologien herstellen ...
- Flaggen als Windkraftwerke: Strom lässt sich durch im Wind flatternde Fahnen erzeugen
Nicht nur mit Windrädern lässt sich Strom erzeugen, wenn der Wind weht. Südkoreanische Forscher haben ein Verfahren entwickelt, bei dem ...
- Kinngurt ermöglicht Stromerzeugung durch Kaugummi kauen
Manche Menschen essen Kaugummi, weil es ihnen schmeckt, andere, um sich zu zerstreuen. Nun haben kanadische Forscher einen Kinngurt entwickelt, ...
- Neuartiger Elektromotor nutzt elektrostatische Felder
Konventionelle Elektromotoren verwenden magnetische Felder, um Bewegung zu erzeugen. US-Wissenschaftler haben jetzt aber einen Motor entwickelt, ...
- Vattenfall und Stadtwerke München bauen vor Sylt riesigen Offshore-Windpark "Sandbank"
Das Energieunternehmen Vattenfall und die Stadtwerke München planen, 90 Kilometer westlich von Sylt in der Nordsee einen neuen Windpark zu ...
- Tabak als alternativer Kraftstoff - US-Flugzeugbauer Boeing setzt auf Bio-Kerosin
Konventionelles Kerosin als Flugzeugkraftstoff ist ein Auslaufmodell. Die Zukunft soll dem Bio-Treibstoff gehören. Erste Tests gibt es mit ...
- Mehr Transparenz bei der Stromrechnung - aber nur im Basistarif
Rund 19 Millionen Verbraucher sollen bald genauer aufgelistete Rechnungen für Strom und Gas erhalten. Das Bundeswirtschaftsministerium will die ...
- Smart-Home-Systeme in immer mehr Haushalten - Strom sparen mit dem Smartphone
In immer mehr Haushalten bestimmt das Smartphone den Energieverbrauch. Sogenannte Smart-Home-Systeme bieten komplexe Lösungen für eine ...
- Neue Ölpipeline in Kanada soll quer durch die Wildnis zur Pazifischen Küste führen
Die Regierung in Kanada hat jetzt grünes Licht für eine Ölpipeline zwischen dem Bundesstaat Alberta und der Westküste gegeben. Zuvor haben ...
- RWE will beim "Haus der Zukunft" mitverdienen
Zusammen mit rund 30 Bautechnik-Firmen hat der Energieriese RWE in Bottrop ein Einfamilienhaus aus den 1960er Jahren zu einem absoluten ...
- Haushalte können mit niedrigerer Ökostrom-Umlage rechnen
Im nächsten Jahr soll die Ökostrom-Umlage erstmals von 218 auf 204 Euro gesenkt werden. Das Öko-Institut und das Fachinstitut Agora ...
- Russischer Energiekonzern plant Bau des weltgrößten Kohlekraftwerks
Nach dem Abschluss eines milliardenschweren Gasvertrags zwischen Russland und China hat der Energieriese russische Inter RAO nun bekanntgegeben, ...
- 36 Millionen Euro teures Geothermie-Projekt in der Schweiz aufgrund mangelnden Wassers gescheitert
Im schweizerischen St. Gallen sollten fortan tausende Haushalte mittels eines neuen Geothermie-Kraftwerks mit Wärme und Strom versorgt ...
- Am Great Barrier Reef soll weltweit der größte Kohlenhafen entstehen
In Australien direkt in der Nähe vom berühmten Great Barrier Reef soll der größte Kohlehafen der Welt entstehen. Gegen die Pläne ...
- Neue Spritrekorde beim Shell-Eco-Marathon in Rotterdam
In der niederländischen Hafenstadt Rotterdam haben am vergangenen Sonntag mehr als 200 Studententeams aus Europa mit selbst gebauten Vehikeln ...
- Gegenangriff auf Vormacht Chinas - Solarbranche plant europäische Kooperation
Die Solartechnologie galt als deutsches Vorzeigemodell. Auf Firmen wie Solarworld oder Conergy lagen große Hoffnungen für die Energiewende. ...
- EnEV 2014: Energieausweis wird Pflicht für alle Verkäufer und Vermieter
Ab Mai 2014 bringt die neue Energiesparverordnung (EnEV) zahlreiche Veränderungen für Hauseigentümer und Bauherren. Wer sein Haus verkaufen ...
- Energiewende -Strompreise in Deutschland weltweit an der Spitze
Strom ist in Deutschland so teuer wie in fast keinem anderen Industrieland. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Unternehmensberatung BDO ...
- US-Firma baut riesiges Fallwindkraftwerk - Ökostrom dank 1.000 Meter hohem Turm
Im US-amerikanischen Bundesstaat Arizona soll bis zum Jahr 2018 ein gigantisches Fallwindkraftwerk in der Wüste entstehen. Die Firma Solar Wind ...
- Ab dem 1. Mai 2014 ist die neue Energieeinsparverordnung in Kraft
Hausbesitzer und Bauherren müssen ab dem 1. Mai dieses Jahres einige Veränderungen beachten, denn die neue Energieeinsparverordnung ist in ...
- Erdöl aus der Arktis trotz befürchteter Umweltschäden: Russland schickt Tanker nach Rotterdam
Russland hat damit begonnen, in der arktischen Petschorasee, auf der Gazprom-Plattform Öl zu fördern. Erst vor kurzem bekräftigte Putin ...
- Energieversorger RWE will mehr Ladestationen für Elektroautos in Parkhäusern und Garagen
Noch gibt es in Deutschland nicht viele Ladesäulen für Elektroautos. Dies will der Energieversorger RWE jetzt ändern. Der Konzern plant den ...
- Deutsche Unternehmen E.on, HSH Nordbank und Bilfinger verlassen Wüstenstrom-Initiative Dii
Solarstrom aus Nordafrika und Arabien für Europa - das ist das Konzept von Desertec. Doch immer mehr deutsche Unternehmen ziehen sich aus dem ...
- Kraftwerk in Gibraltar: Brand löst Explosion aus und führt zu Stromausfall
In Gibraltar hatte es am Sonntag eine Explosion gegeben nachdem in einem Kraftwerk ein Brand ausgebrochen war. Der dichte Rauch zwang die ...
- Trotz Energiewende setzt Deutschland weiter auf Kohle zur Stromerzeugung
Die Treibhausgas-Emissionen durch Menschen steigen immer weiter. Der Weltklimarat der Vereinten Nationen (IPCC) fordert daher in seinem ...
- Verbraucher mit Nachtspeicheröfen können leichter ihren Stromanbieter wechseln
Wie eine Studie der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen zeigt, gibt es mittlerweile für Verbraucher, die mit Nachtstrom heizen, mehr ...