Ernährungsumstellung News
Alle Kurzmeldungen zum Thema Ernährungsumstellung.
Die meisten Diäten haben Gemeinsamkeiten: den JoJo-Effekt und die Abbruchquote durch komplizierte Regeln. Am effektivsten zum Ziel, sei es das Abnehmen oder eine gesunde Lebensweise, ist die dauerhafte Umstellung der Ernährung. Mit viel Geduld lassen sich die alten Gewohnheiten abstreifen und das Essen neu genießen.
570 Kurzmeldungen zum Thema
- Leben Vegetarier wirklich gesünder? Studie ermittelt weniger Herzinfarkte, aber mehr Schlaganfälle
Für viele Menschen ist es eine Grundsatzdebatte geworden. Isst man Fleisch oder verzichtet man bewusst komplett und stellt sich auf eine ...
- Typ-2-Diabetes tritt bei Vegetariern deutlich seltener auf
Während Typ-1-Diabetes als angeborene Autoimmunkrankheit in der DNS angelegt ist, hat jeder Mensch einen großen Einfluss auf sein Risiko für ...
- Ist die Paläo-Diät riskant? Studie misst Risikomarker für das Herz-Kreislauf-System
Bei der Paläo-Diät verzichten die Menschen auf alle Nahrungsmittel, die es erst seit dem modernen Ackerbau und der Viehzucht gibt. Die ...
- Langsames Essen lässt uns schlanker werden und bleiben
In einer schnelllebigen Zeit bleibt vielen Menschen auch nicht die Ruhe für gemütliche Mahlzeiten. Das Frühstück wird verschlungen, die ...
- Ernährungsfehler sind in den USA an der Hälfte aller kardiometabolischen Tode schuld
Unter kardiometabolischen Todesfällen versteht der Arzt alle frühzeitigen Tode, die auf eine Kombination aus Diabetes und ...
- Sind Kohlenhydrate doch nicht die bösen Dickmacher?
Am Abend sollte man Kohlenhydrate vermeiden, denn sie machen dick. Auch am Tag gilt es, nicht zu viele davon zu essen und lieber auf ein Plus an ...
- Risiko auf Brustkrebs: Ernährungsweise in der Schulzeit prägt den Körper
Junge Mädchen denken zwar meist noch nicht an Brustkrebs, doch sie bestimmen durch ihre Lebensweise bereits das persönliche Risiko im ...
- Hunger und Sättigungsgefühl - Wie macht der Körper das eigentlich?
Wer länger nichts gegessen hat, der bekommt Magenknurren und wer gerade einen vollen Teller geleert hat, der fühlt sich satt. Diese Gefühle ...
- Salz bremst das Immunsystem
Viele Menschen würzen ihre Speisen gern besonders stark. Selbst wer es nicht so intensiv mag, der legt zumindest auf die berühmte Prise Salz ...
- Bewusst essen, besser leben - die aktuellsten Ernährungstrends
Isst Du noch oder lebst Du schon? Wer in Supermarkt oder Kantine einfach zulangt, ist out. Ernährung wird immer mehr zum persönlichen ...
- Streitpunkt Mikronährstoffe - Braucht man wirklich Nahrungsergänzungsmittel?
Jeder möchte gesund bleiben und damit ein langes Leben führen. Ein wesentlicher Punkt für dieses Ziel ist die ausreichende Versorgung des ...
- Vegane Ernährung für Kinder - was Eltern wissen sollten
Vegetarische Ernährung ist nichts außergewöhnliches mehr. Rund 400.000 Menschen in Deutschland gehen aber noch einen Schritt weiter und ...
- Meal Prep - gesundes Essen für stressige Tage
Ob Studium, Job oder Familie - im Zeitdruck bleiben ruhige Mahlzeiten oft als erstes auf der Strecke. Dabei ist gesundes Essen gerade bei Stress ...
- Gesund bis ins hohe Alter - auf diese Nährstoffe sollten Senioren besonders achten
Bis ins hohe Alter gesund und fit sein, das wünscht sich jeder. Neben der genetischen Veranlagung und Bewegung spielt dabei die Ernährung eine ...
- Flexitarier: Immer mehr Deutsche verzichten auf Fleisch - zumindest gelegentlich
Statt Fleisch und Fisch kommen in deutschen Haushalten immer öfter Tofu und Gemüse auf den Tisch. Rund zwei Prozent der Bevölkerung sind ...
- Diät-Falle: Nicht immer sind wir selber schuld
Diäten halten selten, was sie vesprechen. Das liegt oft schon am Konzept: Denn wie soll auch kein Heißhunger aufkommen, wenn wir uns mit einer ...
- Vorsicht im Urlaub: Unkontrolliertes Schlemmen rächt sich schon nach fünf Tagen
Viele Menschen ernähren sich im Alltag durchweg gesund, um dann im Urlaub so richtig die Zügel schleifen zu lassen: Statt Salat und ...
- Vegan im Urlaub: Hier finden Veganer die besten Adressen für Hotels und Pauschalreisen
Veganer, die auch im Urlaub an ihren Prinzipien festhalten wollen, haben mitunter Probleme, entsprechende Unterkünfte zu finden, die ihren ...
- Macht fettiges Essen vergesslich? Gehirn leidet unter hoher Fettzufuhr
Wer häufig fettiges Essen konsumiert, schadet nicht nur seiner Figur, sondern womöglich auch dem Gehirn. Dies stellten Forscher aus den USA in ...
- Fit und vegan - Sporternährung ohne tierisches Eiweiß
Muskelaufbau ohne Proteine? Undenkbar. Auch das Immunsystem und die Hormone brauchen Eiweiß. Das muss aber nicht vom Tier stammen. Vegane ...
- 8 Basics im Kühlschrank - so sind Sie für spontanes Kochen gewappnet
Keine Zeit zum Einkaufen und wenig Lust auf Lieferservice? Mit einem Grundsortiment an Lebensmitteln kann man sich immer spontan etwas kochen. ...
- Nicht roh verzehren, bitte - manche Lebensmittel enthalten natürliche Giftstoffe
Auf die Zubereitung kommt es an. Selbst gesunde Lebensmittel können Stoffe enthalten, die in rohem Zustand oder bei übermäßigem Verzehr ...
- Krebsdiäten - meist wirkungslos, manchmal sogar schädlich
Um den Krebs zu besiegen, greifen Erkrankte nach jedem Strohhalm. Parallel zur schulmedizinischen Therapie oder wenn diese versagt hat, ...
- Gesund essen und trinken - Tipps zum richtigen Umgang mit Fleisch, Kräutern, Trinkwasser und Co.
Mit Lebensmitteln kennen Sie sich aus? Selbst versierte Köche machen bei der Zubereitung von Speisen Fehler. Wie Sie gesundheitliche Risiken ...
- Kunden achten bei Lebensmittelampel eher auf ihre Gesundheit
Die Lebensmittelampel zeigt in den Farben Grün, Gelb und Rot den Gehalt an gesundheitsrelevanten Nährstoffen an, wie etwa ...
- Ausgewogene Ernährung: Ohne Fett, Salz und Zucker geht es nicht
Schenkt man allen gutgemeinten Hinweisen zur gesunden Ernährung Glauben, bleibt kaum noch etwas übrig, das gefahrlos konsumiert werden darf. ...
- Gesundes Essen: Rohkost gehört auf jeden Tisch
Unter dem Begriff Rohkost fasst man alle Speisen zusammen, die für die Zubereitung nicht erhitzt wurden. Die meisten Menschen kennen ...
- Zuwenig oder zuviel: Was ist "gesunder Appetit"?
Früher war die Sache noch ganz einfach: Da wurde gegessen, was auf den Tisch kommt - und zwar zirka drei bis (Kaffeekranz inklusive) vier Mal ...
- Immer wieder Heißhunger? So verhindern Sie Fressattacken
Viele Diäten scheitern daran, dass der Körper nach längerer Durststrecke auf einmal einen unkontrollierten Heißhunger entwickelt. Dann ...
- Flexitarier im Kommen: Immer mehr Menschen reduzieren ihren Fleischkonsum
Die anhaltende negative Berichterstattung über die moderne industrielle Fleischproduktion zeigt Wirkung: Immer mehr Menschen entscheiden sich ...
- Zu viel Salz ist ungesund, doch zu wenig auch
Viele Menschen wissen, dass man mit dem Salzen von Speisen vorsichtig sein sollte. Wer zu viel Salz zu sich nimmt, der schadet damit der eigenen ...
- Ohne Fleischkonsum durch die Schwangerschaft schadet dem Baby nicht
Viele Menschen haben sich für ein vegetarisches Leben entschieden und verzichten auf Fleisch. Hierzulande sind dies Schätzungen zufolge ...
- Tofu-Schnitzel und Seitan-Gulasch als pflanzliche Alternativen zum Fleisch
Wer sich zum neuen Jahr vorgenommen hat, den eigenen Fleischkonsum zu reduzieren oder ganz vegetarisch zu leben, kommt um Soja kaum ...
- Weihnachtspfunde mit der 12-Stunden-Diät bekämpfen: Essen zum richtigen Zeitpunkt
Kaum eine Woche vergeht, ohne dass eine neue Diät propagiert wird. Gerade vor Weihnachten häufen sich die guten Ratschläge wieder, denn ...
- Die 5 häufigsten Bauchtypen, und wie man sie behandelt
Breite Füße, große Nase - mit ihrem Körper sind nur wenige Menschen zufrieden. Die häufigste Problemzone ist allerdings der Bauch. Die ...
- Das vegane Leben - viele unterschätzen die Gefahren
Viele Menschen entscheiden sich für ein veganes Leben, da es gern als modern oder sogar als gesund dargestellt wird. Doch ist das wirklich? ...
- Warme Hauptmahlzeit am Abend macht nicht dick: Auf den Zeitpunkt kommt es an
Durch den heutigen Berufsalltag hat sich die wichtigste Mahlzeit des Tages für viele Menschen auf den Abend verlagert. Mittags wird am ...
- Kalorien zählen führt nicht zum Gewichtsverlust: Manche nehmen sogar zu
Theoretisch lässt sich das Abnehmen auf eine ganz einfache Formel reduzieren: Weniger Kalorien konsumieren als der Körper am Tag verbraucht, ...
- Zu viel Fleisch und zu wenig Gemüse: Studie kritisiert Verpflegung an deutschen Schulen
Zu viel Fleisch, zu wenig Gemüse: Bei der Schulverpflegung in Deutschland gibt es erhebliche Defizite. Das ist das Fazit einer Studie, die das ...
- Veganer Kuchen - so gelingt das Backen ohne Ei, Milch und Butter
Backen ohne Eier, Butter und Milch - vegane Kuchen kommen allein mit pflanzlichen Zutaten aus. Das braucht zwar etwas Übung, mit den richtigen ...
- Happy Food: Satt und zufrieden!
Sie wissen sicher längst, dass das schwindende Tageslicht unserem Gemüt ganz schön zu schaffen machen kann. Bei entsprechend sensiblen ...
- Ganz einfache Lebensmittel, die mega gesund sind
Es müssen ja nicht immer gleich Goji-Beeren oder Chia-Samen sein: Manchmal liegt das Gute im wahrsten Sinne des Wortes so nah, dass wir es kaum ...
- Acai, Goji und Co.: Was können die angeblichen Superfoods wirklich?
Exotische Beeren wie Acai und Goji werden ebenso wie Chia-Samen oder Matcha-Tee als sogenannte Superfoods hoch gehandelt: Sie sollen Krankheiten ...
- Was Sie über Kalorienrestriktion wissen müssen
Die Calorie Restriction Society hat ihren Sitz in den USA - und eine klare Mission: Menschen sollten nur noch rund die Hälfte ihres ...
- Vegetarier leben gesünder - im Trend liegt veganes Hundefutter
Fleisch auf dem Teller? Muss nicht sein, finden zehn Prozent der Deutschen und ernähren sich vegetarisch. Angesichts zahlreicher tierischer ...
- Gesundheit nur im Werbetext - Kinderlebensmittel enthalten zu viel Zucker, Fett und Salz
Ob Honigpops, Bärchenwurst oder Minikäse - sogenannte Kinderlebensmittel sind nur in der Werbung gesund. Zwar werden viele Produkte mit ...
- Studie: Gesunde Ernährung muss gut schmecken
In Zeiten, wo quasi tagtäglich neue Ernährungsregeln und Weisheiten auf uns niederprasseln, ist diese Neuigkeit doch einmal wirklich ...
- Rehabilitation der Leckereien: Schokolade und Pommes machen nicht süchtig
Immer wieder geistern Meldungen durch die Fachpresse, wonach Zucker oder Fett süchtig machen können. Betroffene verlangten demnach nach ...
- Veganer Lifestyle: Besser als sein Ruf!
Schon Vegetarier müssen sich häufig anhören, dass ihnen ohne Fleisch und Fisch etwas fehle. Wie soll es da erst den Veganern ergehen? Sie ...
- Kleine Sünden auf dem Speiseplan - mehr Gleichgewicht bei der Ernährung
Eine süße Praline hier, ein paar knusprige Chips da - fast jeder gönnt sich hin und wieder einen außerplanmäßigen Snack. Meistens folgt ...