Rauchen News
Alle Kurzmeldungen zum Thema Rauchen.
Das regelmäßige Rauchen von Tabak aus der Zigarette, Zigarre oder Tabakpfeife ist die Leidenschaft vieler Menschen aller Altersklassen und Schichten.
515 Kurzmeldungen zum Thema
- E-Zigaretten beeinflussen die Blutgefäße - auch ohne Nikotin
Wer E-Zigaretten dampft, statt klassische Zigaretten zu rauchen, geht davon aus, sich für die weniger gesundheitsschädliche Variante ...
- Viele Raucherinnen greifen in der Schwangerschaft zur E-Zigarette
Raucherinnen sollten während der Schwangerschaft unbedingt auf Nikotin verzichten. Obwohl diese Empfehlung mit Nachdruck seit Jahrzehnten gilt, ...
- Verunreinigte E-Zigaretten: Nutzer atmen Gifte von Bakterien und Pilzen ein
In den USA haben Forscher sowohl die Liquids als auch die Verdampfereinheiten von bekannten E-Zigaretten-Marken untersucht und dabei vermehrt ...
- Junge E-Zigaretten-Raucher bevorzugen süße Aromen
US-Forscher haben untersucht, was Menschen in verschiedenen Altersklassen dazu bewegt, eine E-Zigarette zu nutzen. Dafür befragten sie 1.711 ...
- Studie sieht hohe Suchtgefahr bei neuer E-Zigarette "Juul"
Seit gut drei Jahren gibt es in den USA die E-Zigarette "Juul", die sich sprichwörtlich einen Namen gemacht hat. Das Verb "to juul" ist ...
- E-Zigaretten mit Nikotin lassen Blutdruck und Puls in die Höhe schnellen
E-Zigaretten gelten für viele Raucher als gute Entwöhnung oder zumindest als das kleinere Übel, denn wer E-Zigaretten mit Nikotin nutzt, ...
- E-Zigarette statt klassischer Zigarette: 1,6 Millionen Leben würden gerettet werden
In den USA gibt es noch immer viele Männer und Frauen, die zu Zigarette und Zigarre greifen. Forscher wollten wissen, wie viele Menschen ...
- Wie viel gesünder sind E-Zigaretten, Heat Sticks und Light-Zigaretten?
Viele Raucher suchen nach Wegen, um von der klassischen Zigarette Abstand zu gewinnen. Für viele ist eine Rauchentwöhnung zu langwierig oder ...
- Erfolg des Rauchverbotes: Die Gesundheit junger Menschen hat sich verbessert
Inzwischen ist es zehn Jahre her, dass in öffentlichen Gebäuden und den meisten Gastronomiebetrieben ein allgemeines Rauchverbot gilt. Was ...
- Verursacht Cannabis-Konsum mehr Schlaganfälle in jungen Jahren?
Wer Cannabis raucht, der ist umgangssprachlich ein Kiffer. Vor allem junge Menschen nutzen die Drogen und das seit vielen Jahrzehnten. Da viele ...
- Kohlenmonoxid-Vergiftung durchs Shisha-Rauchen
Die Feuerwehr in Deutschland hat jüngst immer mehr Einsätze in Shisha-Bars, wo der Notarzt Menschen mit einer Kohlenmonoxid-Vergiftung ...
- E-Zigarette mit Nikotin: Die Sucht bleibt, doch die Krebsgefahr sinkt
Wer von krebserregenden Tabak-Zigaretten wegkommen möchte, hat heute verschiedene Möglichkeiten. Die wenigstens entscheiden sich für den ...
- Genetischer Fingerabdruck des Rauchens: Jede Zigarettenschachtel löst Mutationen aus
Wer zur Zigarette greift, schadet dem eigenen Körper und reduziert seine Lebenserwartung. Jedes einzelne Inhalieren bringt 7.000 Stoffe in die ...
- Rauchen und Hirnblutungen: besonders Frauen sind gefährdet
Das Rauchen ist für den gesamten Körper ungesund, denn es flutet ihn mit Gift. Diese Erkenntnis ist nicht neu und führt seit Jahren dazu, ...
- Passivkiffen: Der Rauch von Cannabis schadet auch beim indirekten Inhalieren
Beim Nikotinkonsum ist es weitgehend bekannt, dass Raucher nicht nur sich selbst schaden, sondern auch den Menschen in unmittelbarer Nähe. ...
- E-Zigaretten sind kein harmloser Dampf: Abgabe- und Konsumverbot bei Jugendlichen
Seit einigen Jahren gibt es in Deutschland die E-Zigarette. Die Hersteller werben damit, dass Konsumenten ihre Gesundheit nicht mehr aufs Spiel ...
- Wird es wirken? Ab Mai 2016 kommen Schockfotos auf Zigarettenschachteln
Die Bundesregierung hat entschieden, dass ab dem Mai 2016 nicht nur Warntexte auf Zigarettenschachteln abgedruckt werden, sondern deutliche ...
- E-Zigaretten lösen bei Teenagern Atemwegsbeschwerden aus
E-Zigaretten sind zwar eine Verbesserung zum klassischen Nikotinkonsum, doch aus Sicht vieler Ärzte sind sie alles andere als unbedenklich. Nun ...
- Steuer- und Beitragszahler sparen Studie zufolge Milliarden durch Raucher
Raucher kosten einer neuen Studie von Wissenschaftlern des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) zufolge das deutsche Gesundheitswesen ...
- Peking verhängt strenge Gesetze gegen das Rauchen
Peking geht massiv gegen das Rauchen vor. In der chinesischen Hauptstadt gelten ab sofort strenge Gesetze gegen den im Land weit verbreiteten ...
- Umstrittene E-Zigaretten: Liquids sind gesünder als reguläre Zigaretten
Seit die ersten E-Zigaretten auf dem Markt erschienen sind, wird über ihre gesundheitlichen Effekte heftig gestritten. Eine neue Studie der ...
- E-Zigarette lockt Jugendliche zum Erstkonsum
Wie sinnvoll die Einführung der E-Zigarette war, wird noch immer diskutiert. Besonders unter Eltern und Lehrer hat sich der Standpunkt ...
- Der kleine Unterschied beim Griff zur Zigarette: Warum Frauen anders rauchen als Männer
Auch wenn die Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen richtig und wichtig ist, gibt es biologische Unterschiede, die niemand leugnen ...
- Osteoporose dank Nikotin? Rauchen lässt die Knochen brüchig werden
Dass das Rauchen die Gesundheit auf vielfältige Weise beeinträchtigt, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Amerikanische Forscher fügten ...
- So teuer ist Rauchen - Nikotinsüchtige verqualmen mehr als 1 Million Euro
Rauchen ist nicht nur ungesund sondern auch eine unkluge Investition. Wer 50 Jahre lang täglich eine Schachtel Zigaretten qualmt, hätte sich ...
- Junge Raucher wechseln häufig von der Wasserpfeife zur Zigarette
Wasserpfeife rauchen ist bei Jugendlichen in und gilt als harmlosere Alternative zum Zigarettenrauchen. Einer Umfrage der Bundeszentrale für ...
- BGH verhandelt über das Rauchen auf dem Balkon
Viele möchten die eigene Wohnung rauchfrei halten und halten sich deshalb beim Rauchen regelmäßig auf den Balkon auf. Die Rauchschwaden ...
- Rauchen senkt Zahl der Y-Chromosomen bei Männern
Dass Rauchen ungesund ist, ist keine Neuigkeit. Doch besonders für Männer ist es noch viel gefährlicher als bislang angenommen. So haben ...
- Sind Mentholzigaretten gefährlicher?
Dass Rauchen ungesund ist, weiß inzwischen jedes Kind. Als noch gefährlicher gelten aber Zigaretten mit frischem Aroma - Menthol, eine ...
- Wirkung und Risiken der E-Zigarette
Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass E-Zigaretten keine Arzneimittel sind. Daher dürfen sie frei verkauft werden. Die sogenannten ...
- Chronische Rückenschmerzen unter Rauchern weit verbreitet - Rauchstopp kann helfen
Rückenschmerzen haben sich zu einem echten Volksleiden entwickelt. Bislang galt vor allen der Bewegungsmangel als Hauptproblem der modernen ...
- Dampf statt Rauch: Gericht erlaubt E-Zigaretten in NRW-Gaststätten
Wer dampft, raucht nicht. Deshalb ist der Gebrauch von E-Zigaretten in Gaststätten erlaubt - zumindest in Nordrhein-Westfalen. Das hat jetzt ...
- Zigaretten machen Tumoren aggressiv
Rauchen ist ungesund, das weiß inzwischen fast jeder. Die Giftstoffe können unter anderem zu Lungenkrebs und so zu einem frühen Tod führen. ...
- Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz: Ärzte warnen vor E-Zigaretten im Büro
Nach §5 der Arbeitsstättenverordnung sind Arbeitgeber verpflichtet, Nichtraucher zu schützen. Nichtrauchende Beschäftigte haben daher das ...
- Immer mehr Raucher testen E-Zigaretten - Jugendliche sind besonders probierfreudig
Jeder fünfte Raucher in Deutschland hat im vergangenen Jahr auch zur E-Zigarette gegriffen. Meist nur als Test, aber laut einer Umfrage der ...
- Übergewichtige Jugendliche greifen öfter zu Zigaretten
Hohes Gewicht geht bei Jugendlichen oftmals mit Nikotinkonsum einher. Zu Drogen oder Alkohol greifen übergewichtige Teenager aber nicht ...
- Frankreich plant neues Gesetz gegen Raucher - keine Glimmstängel auf Spielplätzen
Rauchen auf Spielplätzen oder in Autos mit Kindern steht in Frankreich bald unter Strafe. Damit Rauchern die Lust auf Glimmstängel vergeht, ...
- Rauchen ist eine wichtige Ursache für Harnblasenkrebs und andere urologische Krankheiten
Rauchen zählt zu den größten Gesundheitsrisiken. Es schädigt nicht nur Herz, Lunge und Gefäße, sondern ist auch verantwortlich für eine ...
- Positive Botschaften und Schock-Bilder auf Zigarettenschachteln halten vom Rauchen ab
"Rauchen kann tödlich sein" oder "Rauchen verursacht tödlichen Lungenkrebs" - solche oder ähnliche Botschaften auf Zigarettenpackungen sollen ...
- Asthma - Rauchen vor der Zeugung erhöht Risiko für Babys
Nicht nur Schwangere sollten auf Zigaretten verzichten, auch rauchende Männer können bei ihren Kinder das Risiko für Asthma erhöhen - selbst ...
- Diagnose Krebs: Nur jeder Dritte stoppt den Tabakkonsum
Rauchen ist gesundheitsschädlich und ein Rauch-Stopp in jedem Fall die richtige Wahl. Umso erstaunlicher ist die Tatsache, dass nach der ...
- Studie beweist: Rauchen macht doch nicht schlank
Vor allem Frauen sind der Überzeugung, dass Zigaretten wahre Schlankmacher sind und greifen allein aus diesem Grund zum Glimmstängel. Doch ...
- Das Raucher-Urteil und seine Folgen - was sollten Mieter und Vermieter jetzt beachten?
Das sogenannte Raucher-Urteil sorgt für Diskussionen: nach vierzig Jahren muss ein kettenrauchender Rentner seine Wohnung verlassen, weil er ...
- Vorzeitige Hautalterung durch Zigaretten: Unumkehrbare Langzeitschäden
Dass regelmäßiges Rauchen die Haut vorzeitig altern und fahler wirken lässt, ist schon länger bekannt. Forscher der Case Western Reserve ...
- Erste Elektro-Joints in Holland erhältlich
Die E-Zigarette ist nicht mehr länger die einzige Variante, auf elektrischem Wege dem Genuss des Dampfens zu frönen. In den Niederlanden wurde ...
- Interaktive Lernmethoden - spezielles Rauch-Präventionsprogramm für Schüler zeigt Wirkung
Im Rahmen eines besonderen Präventionsprogramms, welches in einer fünften und sechsten Schulklasse durchgeführt wurde, wollte man ...
- Dampfen im Trend - Jüngere Raucher stehen auf E-Zigaretten
Eine Umfrage in Europa hat ergeben, dass inzwischen jeder fünfte Raucher Erfahrungen mit der elektronischen Zigarette gemacht hat. Vor allem ...
- Dampfen statt Qualmen - Jugendliche auf dem E-Zigaretten-Trip
Gesundheitsexperten kritisieren die E-Zigarette seit ihrem Start. Die elektrischen Dampfer sollen eine echte Alternative zur schädlichen ...
- Kinder von stark rauchenenden Eltern leben mit dem Risiko, später einmal Nikotin abhängig zu werden
Passivrauchen ist besonders für Kinder ein großes, gesundheitliches Risiko. Wachsen Kinder und Jugendliche in einem Haushalt auf, in dem sehr ...
- Vier unterschiedliche Zigarettendesigns, die bei der Entwöhnung helfen könnten
Endlich mit dem Rauchen aufzuhören, ist der Wunsch zahlreicher Menschen. Ein Designer aus Taiwan hat sich diesbezüglich zur Entwicklung ...