Gartenarbeit News
Alle Kurzmeldungen zum Thema Gartenarbeit.
Die Gartenarbeit ist eines der beliebtesten Hobbys. So schön man den Garten auch gestalten will, die Arbeit im Garten hat eigentlich nie ein Ende. Gerade deshalb ist eine regelmäßige Pflege mit den richtigen Gartengeräten auch so wichtig.
105 Kurzmeldungen zum Thema
- Richtig kompostieren - wohin mit kranken Pflanzen?
Pflanzenreste sind die Basis für wertvollen Dünger. Aber darf man auch kranke Blätter, Stiele und Früchte kompostieren? Es kommt ...
![Richtig kompostieren - wohin mit kranken Pflanzen?]()
- Ab in Urlaub - rechtzeitig für die Pflanzen sorgen
In der Ferienzeit ist halb Deutschland auf Reisen. Auch Haustiere sind gern unterwegs. Nur die Pflanzen müssen zu Hause bleiben. Dabei brauchen ...
![Ab in Urlaub - rechtzeitig für die Pflanzen sorgen]()
- Gärtnern mit Kindern - so macht die Gartenarbeit dauerhaft Spaß
Buddeln, säen und ernten - Kinder sind begeisterte Gartenhelfer. Sie klettern gern in Bäume, graben nach Regenwürmern und setzen junge ...
![Gärtnern mit Kindern - so macht die Gartenarbeit dauerhaft Spaß]()
- Der eigene Garten - Tipps für Einsteiger
Alles im grünen Bereich - wer einen eigenen Garten besitzt, kann sich freuen. Für Einsteiger bringt das Gärtnern aber auch Menge neue ...
![Der eigene Garten - Tipps für Einsteiger]()
- Gärtnern mit Kindern - diese Gemüse, Kräuter und Blumen wachsen besonders schnell
Kinder sind begeisterte Gärtner. Wenn Pflanzen nur langsam wachsen, verlieren sie allerdings manchmal die Lust an der Pflege. Für mehr ...
![Gärtnern mit Kindern - diese Gemüse, Kräuter und Blumen wachsen besonders schnell]()
- Gemüsegarten anlegen - Tipps für Einsteiger
Wer einen Gemüsegarten anlegen möchte, braucht zuerst etwas Planung. Wie gestalte ich die Beete und Wege am sinnvollsten, welche Pflanzen ...
![Gemüsegarten anlegen - Tipps für Einsteiger]()
- Pflege von Zitruspflanzen - Tipps zum Düngen, Gießen und Überwintern
Zitrusgewächse brauchen in nördlichen Gefilden besondere Aufmerksamkeit. Bisherige Pflegetipps wie kalkarmes Gießwasser oder Eisendünger ...
![Pflege von Zitruspflanzen - Tipps zum Düngen, Gießen und Überwintern]()
- Frühling im Garten - so machen Sie Rasen, Blumen und Sträucher fit
Wenn die Schneeglöckchen ihre zarten Blüten öffnen, ist es so weit: der Frühling naht. Auch den Gärtner zieht es nun nach draußen. Was ist ...
![Frühling im Garten - so machen Sie Rasen, Blumen und Sträucher fit]()
- Gartentipps für Faule - pflegeleichte Pflanzen und unkomplizierte Gestaltung
Wer wenig Zeit für die Gartenpflege hat oder sich am Wochenende lieber entsannen möchte, kann sich die Arbeit erleichtern: mit pflegeleichten ...
![Gartentipps für Faule - pflegeleichte Pflanzen und unkomplizierte Gestaltung]()
- Herbstlicher Farbenzauber im Garten - Tipps für die Beetgestaltung
Wenn Stauden und Gehölze ihr Herbstkleid anziehen, kommt noch einmal richtig Farbe in den Garten. Mit der richtigen Auswahl von Pflanzen und ...
![Herbstlicher Farbenzauber im Garten - Tipps für die Beetgestaltung]()
- Der Nutzgarten im September - Tipps für Ernte und Pflanzenpflege
Im September werden die Tage langsam kürzer, im Garten gibt es aber allerhand zu tun. Hobbygärtner müssen jetzt die köstlichen ...
![Der Nutzgarten im September - Tipps für Ernte und Pflanzenpflege]()
- Gartenarbeit ist gesund - Fit durch Umgraben, Hecke schneiden und Obsternte
Ein Garten mit blühenden Blumen und frischem Obst und Gemüse sieht nicht nur gut aus, sondern hilft auch, gesund zu bleiben. Der Aufenthalt im ...
![Gartenarbeit ist gesund - Fit durch Umgraben, Hecke schneiden und Obsternte]()
- September im Ziergarten - Tipps zum Pflanzen und Pflegen für Blumen und Rasen
Im September stehen die Prachtstauden noch in voller Blüte - aber das Gartenjahr neigt sich allmählich dem Ende zu. Nun ist die Zeit gekommen, ...
![September im Ziergarten - Tipps zum Pflanzen und Pflegen für Blumen und Rasen]()
- Der Nutzgarten im August - Tipps zum Säen, Pflanzen und Ernten
Zum Ende des Sommers sind viele Obst- und Gemüsesorten reif für die Ernte. Außerdem können Gärtner schon für die kommende Saison säen und ...
![Der Nutzgarten im August - Tipps zum Säen, Pflanzen und Ernten]()
- Wenn die Pflanzen wuchern - mit diesen Tipps halten Sie Wucherkünstler im Zaum
Manche Pflanzen brauchen intensive Pflege, um zu gedeihen. Andere entpuppen sich als Wucher-Talente, die auch dort erscheinen, wo man sie nicht ...
![Wenn die Pflanzen wuchern - mit diesen Tipps halten Sie Wucherkünstler im Zaum]()
- Wandelröschen - Tipps rund um die wechselhafte Wunderbüte
Das Wandelröschen macht aus jeder Terrasse ein farbenfrohes Blüten-Paradies. Der Wechsel der Farben bietet ein ständig wechselndes Schauspiel ...
![Wandelröschen - Tipps rund um die wechselhafte Wunderbüte]()
- Prächtige Sonnenblumen - säen, pflegen und "ernten"
Die Sonnenblume ist ein echter Sommerliebling. Mit ihrem hohen Wuchs und den strahlenden Blüten hat sie sich einen Stammplatz in vielen Gärten ...
![Prächtige Sonnenblumen - säen, pflegen und "ernten"]()
- Ziergarten im August - Tipps zum Schneiden, Pflanzen und Teilen
Im August kann der Gärtner die Früchte seiner Arbeit genießen. Aber es gibt auch etwas zu tun: Pflanzen und teilen Der August ist ideale ...
![Ziergarten im August - Tipps zum Schneiden, Pflanzen und Teilen]()
- Blühende Sommerstauden - richtig gießen, düngen und pflegen
Damit Staudenpflanzen in voller Pracht erblühen, brauchen sie im Sommer etwas Pflege. Die größte Aufmerksamkeit gilt dem Gießen und Düngen. ...
![Blühende Sommerstauden - richtig gießen, düngen und pflegen]()
- Blumengarten im Juli - die richtige Pflege für sattes Grün und üppige Blüten
Im Juli zeigt sich der Ziergarten von seiner prachtvollsten Seite - wenn es nicht zu trocken wird. Zu den Hauptaufgaben des Gärtners gehört es ...
![Blumengarten im Juli - die richtige Pflege für sattes Grün und üppige Blüten]()
- Obst- und Gemüsegarten im Juli - Tipps zum Säen, Ernten und Pflegen
Im Juli haben Gärtner alle Hände voll zu tun. Bei einigen Obst- und Gemüsearten läuft die Ernte auf Hochtouren, bei anderen können sie ...
![Obst- und Gemüsegarten im Juli - Tipps zum Säen, Ernten und Pflegen]()
- Ziergarten im Juni - Tipps für schöne Blumen und gesunden Rasen
Im Juni ist der Gärtner intensiv gefordert. Ob bei der Rosenpflege oder der Aussaat zweijähriger Sommerblumen, beim Rasenmähen, ...
![Ziergarten im Juni - Tipps für schöne Blumen und gesunden Rasen]()
- Obst- und Gemüsegarten im Juni - das sollte jetzt erledigt werden
Im Juni liefert der Garten bereits reiche Ernte. Viele Obst- und Gemüsesorten brauchen jetzt aber noch intensive Pflege, damit sie später ...
![Obst- und Gemüsegarten im Juni - das sollte jetzt erledigt werden]()
- Der Gemüsegarten im Mai - Tipps für eine reiche Ernte
Im Mai legt der Gärtner den Grundstein für eine reiche Salat- und Gemüseernte. Da heißt es säen, pflanzen und schneiden. ...
![Der Gemüsegarten im Mai - Tipps für eine reiche Ernte]()
- Edle Pfingstrosen - Tipps zum Pflanzen und Pflegen
Ob weiß, pink oder zartrosa - mit ihren prächtigen Blüten läutet die Pfingstrose den Frühsommer ein. Neben bekannten heimischen Arten wie ...
![Edle Pfingstrosen - Tipps zum Pflanzen und Pflegen]()
- Wie man beim Gärtnern den Rücken schont und einen Hexenschuss vermeidet
Frühjahrszeit ist Gartenzeit. Und so mancher traut sich etwa beim Heben schwere Lasten oder beim Umgraben etwas zu viel zu. Die Folge sind ...
![Wie man beim Gärtnern den Rücken schont und einen Hexenschuss vermeidet]()
- Der Garten im Mai: Tipps für üppige und lange Blütenpracht
Der Frühling ist bereits da und die frostigen Nächte neigen sich dem Ende. Damit kann die Bepflanzung ums Haus beginnen. Bunte Pracht für ...
![Der Garten im Mai: Tipps für üppige und lange Blütenpracht]()
- Die Saison beginnt - der Eichenprozessionsspinner kommt
Die Reaktionen, die Eichenprozessionsspinner bei uns Menschen auslösen können, sind recht heftig. Sie reichen von einem unangenehmen Juckreiz ...
![Die Saison beginnt - der Eichenprozessionsspinner kommt]()
- Storchschnabel in Beet und Topf - Vielseitigkeit ist Trumpf
Der Storchschnabel ist eine der ältesten und beliebtesten Gartenpflanzen. Mehr als 400 Sorten der Gattung Geranium sind weltweit bekannt, in ...
![Storchschnabel in Beet und Topf - Vielseitigkeit ist Trumpf]()
- Gänseblümchen sind schön und gesund - Bellis richtig pflegen und kultivieren
In seiner Wildform verwandelt Bellis perennis ganze Wiesen in ein Blütenmeer. Die Kultur-Gänseblume ist etwas weniger ausdauernd, dafür ...
![Gänseblümchen sind schön und gesund - Bellis richtig pflegen und kultivieren]()
- Rosen richtig pflegen - Frühjahrsschnitt für kräftige Triebe und üppige Blüten
Der Frühjahrsschnitt hält Rosen gesund und regt die Blütenbildung an. Damit die Pflanzen möglichst kräftig werden, müssen aber Zeitpunkt ...
![Rosen richtig pflegen - Frühjahrsschnitt für kräftige Triebe und üppige Blüten]()
- Was man bei der Anzucht von Tomaten beachten sollte
Wer im Sommer frische Tomaten ernten möchte, muss selbstverständlich rechtzeitig mit der Pflanzung beginnen. Einfach und bequem ist es, sich ...
![Was man bei der Anzucht von Tomaten beachten sollte]()
- Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten - wer im März loslegt, kann reichlich ernten
Ob Fensterbank, Gewächshaus oder Frühbeet - im März findet jede Pflanze einen Platz in der Erde. Während draußen die Beete vorbereitet ...
![Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten - wer im März loslegt, kann reichlich ernten]()
- Der Garten im März: frischer Start in den Frühling mit Düngen, Umpflanzen und Säen
Die ersten Triebe sprießen schon - und auch die Gärtner machen sich draußen an die Arbeit. Der März ist die beste Zeit, um viele Gehölze ...
![Der Garten im März: frischer Start in den Frühling mit Düngen, Umpflanzen und Säen]()
- Rückschnitt im Februar - mehr Triebe und Blüten für sommerblühende Sträucher
Für eine lange und üppige Blüte müssen sommerblühende Ziersträucher am Ende des Winters zurückgeschnitten werden. Idealer Zeitpunkt sind ...
![Rückschnitt im Februar - mehr Triebe und Blüten für sommerblühende Sträucher]()
- Garten im Februar - Platz für frische Blüten schaffen
Im Februar kann der Gärtner schon vom Frühjahr träumen - und seine Pflanzen auf die kommende Blütenpracht vorbereiten. Frühblüher wie ...
![Garten im Februar - Platz für frische Blüten schaffen]()
- Warum Schneeglöckchen und Krokusse bei Schnee und Eis nicht erfrieren
Auch wenn im Westen von Deutschland, in Nordrhein-Westfalen, keine Spur von einem Winter zu sehen ist, stellen sich manche Menschen die Frage, ...
![Warum Schneeglöckchen und Krokusse bei Schnee und Eis nicht erfrieren]()
- Gärtnern nach dem Mondkalender - was sind die Hintergründe?
Viele Gärtner achten beim Säen, Pflanzen und Ernten auf den Stand des Mondes. Ob das Pflanzenwachstum oder die Ernte tatsächlich vom ...
![Gärtnern nach dem Mondkalender - was sind die Hintergründe?]()
- Hobbygärtner finden auch im Januar Arbeit in ihrem Ziergarten
Wer einen Garten besitzt, der hat auch in den Wintermonaten noch Arbeit, so kann man Ende Januar bei milder Witterung schon einige ...
![Hobbygärtner finden auch im Januar Arbeit in ihrem Ziergarten]()
- Auch im Dezember gibt es im Nutzgarten noch genügend Arbeit
Im Dezember ist im Prinzip die Erntezeit vorbei, das heißt nur noch vereinzelte Gemüsearten stehen im Nutzgarten, wie beispielsweise der ...
![Auch im Dezember gibt es im Nutzgarten noch genügend Arbeit]()
- Garten im Winter - so lassen sich Frostschäden vermeiden
Früher oder später wird er kommen - der Frost. Damit Pflanzen und Töpfe auch Minusgrade überstehen, muss der Gärtner sie gut schützen. ...
![Garten im Winter - so lassen sich Frostschäden vermeiden]()
- Die letzten Gartenarbeiten vor dem Wintereinbruch können jetzt noch erledigt werden
Jetzt wird es für die Gartenbesitzer höchste Zeit, die letzten Arbeiten vor dem Winter in ihrem Ziergarten zu vollenden. Wer noch ...
![Die letzten Gartenarbeiten vor dem Wintereinbruch können jetzt noch erledigt werden]()
- Welche Gemüsesorten bleiben noch im Gartenbeet und welche müssen jetzt geerntet werden
Wer in seinem Garten Gemüse anbaut oder Obst- und Beerensträucher hat, der sollte jetzt noch einige Arbeiten vor dem Wintereinbruch ...
![Welche Gemüsesorten bleiben noch im Gartenbeet und welche müssen jetzt geerntet werden]()
- Selbsterntegärten: Wie Städter Obst und Gemüse anbauen
Obst und Gemüse gedeihen weder in einer Tiefkühltruhe, noch wachsen sie in Dosen. Für Städter ist es gar nicht so selbstverständlich, sich ...
![Selbsterntegärten: Wie Städter Obst und Gemüse anbauen]()
- Die besten Tipps für den Nutzgarten im Oktober
Der Nutzgarten beschäftigt einen Gärtner nahezu das gesamte Jahr über. Auch im Oktober gibt es noch einiges zu erledigen, ehe sich der ...
![Die besten Tipps für den Nutzgarten im Oktober]()
- Welche Gartenarbeiten jetzt im Spätherbst noch zu erledigen sind
So langsam geht auch die Gartensaison ihrem Ende zu und so ist es an der Zeit seine Pflanzen auch winterfest zu machen. Kurzlebige Stauden, wie ...
![Welche Gartenarbeiten jetzt im Spätherbst noch zu erledigen sind]()
- Blätter aus Nachbars Garten rechtfertigen keine "Laubrente"
Grundstücksbesitzer haben ein Recht auf Entschädigung, wenn der Nachbar sie in unzumutbarer Weise beeinträchtigt. Laub, das über die ...
- Terrasse und Balkon im Herbst - Tipps für den Oktober
Ende September werden die Sommerblumen langsam unansehnlich, und kälteempfindliche Pflanzen wollen ins Warme. Auch wenn der erste Frost noch ...
![Terrasse und Balkon im Herbst - Tipps für den Oktober]()
- Garten im Oktober: Ideale Zeit zum Pflanzen von Wintersalat
In den Supermärkten gibt es das ganze Jahr Blattsalate. Wer Frisches aus dem eigenen Garten haben möchte, pflanzt schon im Herbst den ...
![Garten im Oktober: Ideale Zeit zum Pflanzen von Wintersalat]()
- Zusammen mit anderen Gärtnern in der Stadt
Die in Städten oft ungenutzten Brachflächen werden neuerdings immer öfter bewirtschaftet und dies von Menschen, die gemeinsam Spaß am ...
![Zusammen mit anderen Gärtnern in der Stadt]()
- Ohne Schmerzen im Garten arbeiten? Das geht, wenn die Körperhaltung immer mal verändert wird!
Bewegung an der frischen Luft ist gesund. Da ist die Gartenarbeit doch eigentlich ideal, um Nützliches mit Gesundem zu vereinen. Doch das ...
- So kann der Klee im Rasen bekämpft werden
Was für die meisten als absoluter Glücksbringer angesehen wird, ist des Gärtners ärgster Feind: der Klee. Vor allem wenn dieser sich im ...
![So kann der Klee im Rasen bekämpft werden]()
- Natürliche Mittel für einen optimalen Pflanzenschutz
Schon unsere Vorfahren hatten stets auf den Spruch "Dagegen ist ein Kraut gewachsen" gesetzt. In der Tat hält die Natur so manche Mittel ...
![Natürliche Mittel für einen optimalen Pflanzenschutz]()
- 4 wertvolle Tipps für den Kampf gegen die Blattläuse
Jedes Frühjahr machen sich die ungeliebten Blattläuse voller Heißhunger über junge Triebe und Blätter her. Ein echter Albtraum für jeden ...
![4 wertvolle Tipps für den Kampf gegen die Blattläuse]()
- So gedeiht der Gemüsegarten ganz ohne Chemie
Ob chemische Pflanzenschutzmittel, Dünger oder Insektizide. Das Obst und Gemüse, welches man in Supermärkten kaufen kann, ist meist mit ...
![So gedeiht der Gemüsegarten ganz ohne Chemie]()
- Gärtnern entspannt - Säen und ernten erfrischen Körper und Geist
Wer Momente in seinem Leben kennt, in denen er Raum und Zeit völlig vergisst, der weiß, dass es diese Momente sind, die glücklich machen. Wir ...
![Gärtnern entspannt - Säen und ernten erfrischen Körper und Geist]()
- Meisen und Finken - Im Garten gern gesehene Gäste
Spatzen gehören wohl eher nicht zu den gefiederten Gästen, die man gern in seinem Garten hat. Aber der Buchfink, Grünfink oder die Meise sind ...
![Meisen und Finken - Im Garten gern gesehene Gäste]()
- Rankhilfen für junges Gemüse im Garten
Frühlingszeit ist Pflanzzeit und das gilt nicht nur für strahlende Blumen, sondern selbstverständlich auch für das junge Gemüse. Doch nicht ...
- Tomaten und Kartoffeln möglichst weit voneinander entfernt anbauen - Ansteckungsgefahr
In einen Gemüsegarten gehören in jedem Fall Tomaten. Wer sich dann noch für Kartoffeln begeistern kann, sollte diese möglichst weit weg von ...
![Tomaten und Kartoffeln möglichst weit voneinander entfernt anbauen - Ansteckungsgefahr]()
- Rosen im Frühjahr richtig pflegen
Noch immer gelten Rosen als eine der wohl schönsten Blumen im heimischen Garten. Um im Sommer möglichst viel Freude an ihnen zu haben, muss im ...
![Rosen im Frühjahr richtig pflegen]()
- Der Frühling ist da - Was im April für den Garten getan werden sollte
Endlich ist die Luft wärmer, das Grün sprießt, der Himmel strahlt. Zumindest in weiten Teilen Deutschlands ist der Frühling nun nicht mehr ...
![Der Frühling ist da - Was im April für den Garten getan werden sollte]()
- Beschwerdefrei im Garten arbeiten - Tipps für Pollenallergiker
Der Frühling ist endlich da und mit ihm leider auch die Zeit, die sich für viele Menschen als die schlimmste des Jahres darstellt, nämlich ...
![Beschwerdefrei im Garten arbeiten - Tipps für Pollenallergiker]()
- Bei Gartenarbeit entdeckte eine Familie in der Schweiz einen 1.000 Jahre alten Friedhof
Als eine Familie in der Schweiz ihr Gemüsebeet bestellen wollte, fand sie plötzlich menschliche Skelette. Nachdem Archäologen die Fundstätte ...
- Ed Westwick liebt seinen Garten
"Gossip Girl" hat ihn berühmt gemacht,doch wer glaubt, dass Ed Westwick auch im wahren Leben ein eingebildeter Millionärssohn ist, hat sich ...
- Jetzt wird der Garten winterfest gemacht
Der November steht vor die Tür und damit ist es an der Zeit, sich endgültig von der Gartensaison zu verabschieden. Nun gilt es den Garten ...
![Jetzt wird der Garten winterfest gemacht]()
- Samenstände von Blumen und Gemüse ernten
Haben Pflanzen, wie Akelei oder Mohn, ausgeblüht, lassen sich die Samen fürs nächste Jahr ernten, um so wieder neue Blütenpracht im Garten ...
![Samenstände von Blumen und Gemüse ernten]()
- Was im Herbst noch zu tun ist
Auch im Herbst gibt es noch einiges im Garten zu tun: Herbstblüher sollten in dieser Zeit regelmäßig gegossen werden. Düngen sollte man ...
![Was im Herbst noch zu tun ist]()
- Im Oktober den Garten für das Frühjahr vorbereiten
Fällt zuviel Laub im Herbst, kann es vorkommen, dass die Grashalme keine Luft bekommen und sterben. Deshalb empfiehlt die Pflanzenexpertin ...
![Im Oktober den Garten für das Frühjahr vorbereiten]()
- Gärtnern auf Chinesisch: Biogemüse auf den Hochhausdächern von Hong Kong
Dicht an Dicht wie Spargel drängeln sich in Hong Kong die Wolkenkratzer, die sieben Millionen Einwohnern ein Dach über dem Kopf sichern ...
![Gärtnern auf Chinesisch: Biogemüse auf den Hochhausdächern von Hong Kong]()
- Im September den Garten auf den Winter vorbereiten
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und langsam aber sicher kehrt der Herbst ein. Bereits jetzt ist es an der Zeit, sich auf die kalte Jahreszeit ...
![Im September den Garten auf den Winter vorbereiten]()
- Ein paar kleine Tipps zum Garten
Viele Hobby-Gärtner glauben, dass ihre Pflanzen besser gedeihen, wenn sie reichlich Dünger bekommen. Doch dies trifft nicht für alle Pflanzen ...
![Ein paar kleine Tipps zum Garten]()
- Sommer im Garten - Pflanzen richtig pflegen
Damit man die schönen Stunden des Hochsommers in seinem Garten genießen kann, sollte man bedenken, dass die Pflanzen nun eine besondere Pflege ...
![Sommer im Garten - Pflanzen richtig pflegen]()
- Die First Lady Michelle Obama wirbt mit Öko-Landbau am Weißen Haus
Die bisherigen Bewohner des Weißen Hauses gaben allesamt dem Haus ihre persönliche Note. Doch die jetzige First Lady Michelle Obama hat da so ...
- Ab April darf Gartensalat ins Freiland
Wer jetzt im April Gartensalat (Lactuca sativa) im Gewächshaus oder im Frühbeet herangezogen hat, kann die ersten Pflänzchen schon ins Freie ...
![Ab April darf Gartensalat ins Freiland]()
- Jetzt geht die Gartenarbeit wieder los
Nun ist der Winter vorbei, obwohl es teilweise in den Nächten auch noch frostig kalt werden kann, sodass man auf jeden Fall die Kübelpflanzen ...
![Jetzt geht die Gartenarbeit wieder los]()
- Guerilla-Grün - Blumenattacke auf deutsche Städte
Sie arbeiten mit Guerilla-Taktiken und grünen Bomben, sind jedoch alles andere, als gefährlich: die Guerilla-Gärtner. Mittlerweile findet man ...
![Guerilla-Grün - Blumenattacke auf deutsche Städte]()
- Das Frühjahr ist da - Gärten auf Vordermann bringen
Der Frühling ist da - und nicht nur der Frühjahrsputz ist angesagt. Auch der Garten will auf Vordermann gebracht werden. Wenn Sie stolzer ...
![Das Frühjahr ist da - Gärten auf Vordermann bringen]()
- Jetzt geht es wieder mit der Gartenarbeit los
Heute am 20. März ist Frühlingsanfang und auch das schöne Wetter lädt den Hobbygärtner zu den ersten Gartenarbeiten ein. Wer seine ...
![Jetzt geht es wieder mit der Gartenarbeit los]()
- Der Frühling kommt - Gartenfans werden wieder aktiv
Die Tier- und Pflanzenreste in der Gartenerde werden durch Regenwürmer und andere Kleintiere in tiefere Erdschichten befördert, wo diese dann ...
![Der Frühling kommt - Gartenfans werden wieder aktiv]()
- Die ersten Arbeiten im Garten können beginnen
Bis Ende Februar sollten alle Bäume und Sträucher wegen des Vogelschutz geschnitten werden, aber dafür sollte man sich gründlich ...
![Die ersten Arbeiten im Garten können beginnen]()
- Bald grünt es wieder - der Garten ruft
Die meisten Hobbygärtner lieben ihre Arbeit im Garten. Gerade jetzt im Frühling gibt es eine Menge Arbeit. Das Werkeln im Garten ist jedoch ...
![Bald grünt es wieder - der Garten ruft]()
- Im März geht die Gartensaison wieder los - die Samen kommen in die Erde
Im März geht die Gartensaison wieder so langsam los. Folgendes ist dann im Garten zu tun: Pflanzen sollten zurückgeschnitten werden, bevor sie ...
![Im März geht die Gartensaison wieder los - die Samen kommen in die Erde]()
- Auch die Gartenarbeit zählt zu Handwerkertätigkeiten und sind steuerlich absetzbar
Seit einigen Jahren können Kosten für Handwerker bei Sanierungs- oder Modernisierungsarbeiten bei der Jahreseinkommensteuererklärung geltend ...
![Auch die Gartenarbeit zählt zu Handwerkertätigkeiten und sind steuerlich absetzbar]()
- Was alles im Februar anliegt: Geräte ölen, Saat ordern
Zwar ist der Februar noch nicht vorbei, doch der Frühling naht schon bald und somit die Zeit für Hobbygärtner, die ersten Aufgaben im Garten ...
![Was alles im Februar anliegt: Geräte ölen, Saat ordern]()
- Abgeschnittene Weihnachtsbaumzweige dienen sehr gut als Frostschutz
Hat der Weihnachtsbaum ausgedient, muss er nicht gleich entsorgt werden. Abgeschnittene Zweige kann man hervorragend als Frostschutz für ...
![Abgeschnittene Weihnachtsbaumzweige dienen sehr gut als Frostschutz]()
- Pflanzen auch im Winter gießen
Pflanzen benötigen im Herbst und Winter weniger Wasser als im Sommer, doch ganz ohne Flüssigkeit kommen sie auch jetzt nicht aus. Besonders ...
![Pflanzen auch im Winter gießen]()
- Ein Drahtkorb schützt Blumenzwiebeln vor dem Wühlmausbefall
Blumenzwiebeln von Märzenbecher, Tulpen und weiteren Frühlingsblühern sollten mit Drahtkörben vor Wühlmausbefall geschützt werden. Am ...
![Ein Drahtkorb schützt Blumenzwiebeln vor dem Wühlmausbefall]()
- Vor dem ersten Frost Knollengewächse ausgraben
Knollengewächse wie Dahlien sind sehr frostempfindlich und sollten deshalb vor den ersten kalten Nächten mit Frost aus dem Boden ausgegraben ...
![Vor dem ersten Frost Knollengewächse ausgraben]()
- Jetzt den Garten winterfest machen
Die Zeit zwischen Herbst und Winter ist für den Gartenfreund die Zeit, um aufzuräumen und den Garten auf die kommenden kalten Temperaturen ...
![Jetzt den Garten winterfest machen]()
- Blühendes Frühjahr: Zwiebeln richtig lagern und pflanzen
Sie freuen sich schon jetzt auf das Frühjahr? Unbestritten ist das Frühjahr für viele von uns eine der schönsten Jahreszeiten. Der kalte, ...
![Blühendes Frühjahr: Zwiebeln richtig lagern und pflanzen]()
- Jake Gyllenhaal lehrt Schulkindern das Gärtnern
Im Rahmen des Hilfsprojekts "Edible Schoolyard Project" schnappte sich Hollywoodschauspieler Jake Gyllenhaal eine Gruppe Schulkinder und brachte ...
- Zusammen mit dem Unkraut die Hecke abgefackelt
Eigentlich wollten sie nur dem Unkraut zu Leibe rücken. Doch am Schluss hatten sie einen Feuerwehreinsatz ausgelöst und fanden sich selbst mit ...
- Urban Gardening - Es wächst und blüht an ungewöhnlichen Plätzen
Möhren auf dem Brachgrundstück oder Ringelblumen auf der Verkehrsinsel: Das Selbstbewusstsein der Stadtbevölkerung steigt und damit auch die ...
![Urban Gardening - Es wächst und blüht an ungewöhnlichen Plätzen]()
- Vorbeugen gegen Herzinfarkt durch Gartenarbeit
Kardiologen aus Japan berichten, dass Gartenarbeit gut als Vorbeugung gegen einen Herzinfarkt ist, denn dadurch wird die Herzfunktion verbessert ...
![Vorbeugen gegen Herzinfarkt durch Gartenarbeit]()
- Amy Winehouse liebt Gartenarbeit
In der Vergangenheit hat Amy Winehouse mehr Schlagzeilen mit ihrem Alkohol- und Drogenkonsum als mit ihrer Musik gemacht. Jetzt will sie sich ...
- Verletzungen bei der Gartenarbeit sollte man unbedingt ernst nehmen!
Endlich ist es soweit - der Winter hat sich verabschiedet und langsam aber sicher wird es draußen warm. Bereits jetzt zieht es viele Menschen ...
![Verletzungen bei der Gartenarbeit sollte man unbedingt ernst nehmen!]()
- Gartenarbeit fördert die körperliche und auch psychische Gesundheit
Blumensamen pflanzen, Erde umgraben, einen Teich anlegen, Rasen mähen - wer sich um seinen Garten kümmert, und sei dieser auch noch so klein, ...
![Gartenarbeit fördert die körperliche und auch psychische Gesundheit]()
- Ältere Hobbygärtner fühlen sich gesund und fit
Wie das Apothekenmagazin "Apotheken Umschau" aufgrund einer holländischen Studie berichtet, fühlen sich besonders ältere Hobbygärtner ...
![Ältere Hobbygärtner fühlen sich gesund und fit]()
- Berliner Bürger nehmen Gartenarbeit an öffentlichen Grünflächen selbst in die Hand
Weil die Behörden in Großstädten wie Berlin es nicht schaffen, sich um Gemeinschaftsgrünflächen und Vorgärten der Einwohner zu kümmern, ...
- Jobs unter freiem Himmel - denken Sie an den Schutz vor UV-Strahlen
Wer unter freiem Himmel arbeitet, ist natürlich froh, wenn es nicht regnet oder die Temperaturen im Keller sind. An ein sonnigen Tag muss man ...
![Jobs unter freiem Himmel - denken Sie an den Schutz vor UV-Strahlen]()

























































































