Workout News
Alle Kurzmeldungen zum Thema Workout.
Ein regelmäßig durchgeführtes Fitnesstraining beugt Haltungsschäden, Fettleibigkeit und Herz-Kreislauferkrankungen vor. Durch das Trainieren wird die körperliche Ausdauer gesteigert, die Beweglichkeit gefördert und die ganze Muskulatur gekräftigt.
528 Kurzmeldungen zum Thema
- Mit Intensiv- oder Ausdauersport kann die Zellalterung verlangsamt werden
Menschliche Zellen altern und verlieren dabei an Funktionskraft. Wie genau die Altersvorgänge auf Zellebene ablaufen, ist jedoch bei jedem ...
- Gericht urteilt: Umzug reicht nicht für Sonderkündigungsrecht im Fitnessstudio
Wer sich in einem Fitnessstudio anmeldet, verpflichtet sich oft über einen längeren Zeitraum. Die Beiträge für Mitglieder sind in der Regel ...
- Fitness für Senioren - immer mehr Städte bauen spezielle Sportanlagen in Parks
Fit im Park - unter diesem Motto bestücken immer mehr Städte ihre Grünanlagen mit Sportgeräten für Erwachsene. Und die Senioren nehmen das ...
- Kuschelhormon Oxytocin weckt Sympathien für muskulöse Männer
Männer mögen Muskeln vor allem bei sich selbst. Geschlechtsgenossen, die mit einem durchtrainierten Körper beeindrucken, sind dagegen eher ...
- Wann ist Dehnen sinnvoll - vor oder nach dem Sport?
Dehnübungen sind für die meisten Sportler selbstverständlich. Sie lockern die Muskulatur und fördern die Beweglichkeit. Jedes Training ...
- Medikamente zur geistigen Leistungssteigerung: Wie gefährlich ist das Hirndoping?
Schüler, Studenten und Arbeitnehmer greifen immer öfter zu Präparaten, die dem Gehirn auf die Sprünge helfen sollen. Sie sollen die ...
- Doping im Job - Millionen Deutsche schlucken Pillen für die Leistungsfähigkeit
Hirn-Doping für mehr Leistungsfähigkeit Hirn-Doping ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Rund drei Millionen Arbeitnehmer haben schon einmal ...
- Mit 160 Beats zum sportlichen Erfolg - wie Musik die Leistungsfähigkeit verbessert
Mit Musik macht Sport nicht nur mehr Spaß, die richtigen Rhythmen können auch die Leistungsfähigkeit verbessern. Gleich mehrere Studien ...
- Muttermilch trinken - neuer Trend unter Bodybuildern
Bodybuilder sind bekannt dafür, neben dem Muskeltraining ganz besonders auf ihre Ernährung zu achten. Es gelten strenge Diäten und teils ...
- Fußballer unter Drogen? Doping-Kontrolleure finden Hinweise auf einen Skandal
Leider hat Leistungssport oft nichts mehr mit Fairness zu tun. Aus dem Radsport kennt man viele Fälle, in denen die Sportler regelmäßig zum ...
- Fit werden nach Sternzeichen: Coole Sache oder Humbug?
Wer nicht an Horoskope glaubt, der sollte am besten gleich weiterklicken. Oder doch nicht? Schließlich ist es manchmal ganz schön erstaunlich, ...
- Das richtige Fitnessstudio finden - was ist bei Auswahl und Vertrag zu beachten?
Ob Online-Studio oder Muckibude um die Ecke - jetzt ist die beste Zeit, um die sportlichen Vorsätze für das neue Jahr umzusetzen. Allzu ...
- Trotz Workout keine Wunschfigur?
Manche Frauen trainieren dreimal wöchentlich im Fitness-Studio und erreichen trotzdem nicht ihre Wunschfigur. Das frustriert. Wenn sich die ...
- "Stiletto-Workout" macht Beine wie ein Supermodel - Fitness auf hohen Hacken
Sie fühlen sich auf High Heels so wohl, dass sie sich auch beim Sport nicht davon trennen mögen? Kein Problem! Der neue Fitnesstrend aus New ...
- High-Intensity-Training wirkungsvoller als gewöhnliches Ausdauertraining
Das sogenannte High-Intensity-Training (HIT) ist vor allem im Kraftsport und in der Bodybuilding-Szene verbreitet. Es ist jedoch nicht nur beim ...
- Am besten hilft Jugendlichen beim Abnehmen ein Mix aus Kraft- und Ausdauertraining
Die Zahl übergewichtiger Jugendlicher steigt. Mit Diäten allein können Teenager jedoch kaum abnehmen. Wie eine kanadische Studie zeigt, hilft ...
- Nach intensivem Training hilft das richtige Abkühlprogramm bei der Regeneration
Das richtige Aufwärmen vor dem Sport ist genauso wichtig wie die Abkühlphase nach den Übungen. Zur Regeneration des Körpers sind Auslaufen, ...
- Anti-Doping-Gesetz geplant: Gefängnisstrafen für Sportbetrüger
Das Bundesinnen- und das Justizministerium haben sich auf einen Entwurf für ein Anti-Doping-Gesetz geeinigt. Darin enthalten sind ein striktes ...
- Kangatraining - Workout mit dem Baby vorm Bauch
Kangatraining ist ein effektives Workout für Mütter und ihre Babys. Das Programm dauert acht Wochen, neben dem Trainieren in der Gruppe ...
- Bauchtraining für Fortgeschrittene: Die Rückkehr des Klappmessers
Das Klappmesser ist eine sportliche Übung, die die Bauchmuskulatur trainiert. Viele kennen sie noch aus der Schulzeit. 1993 war jedoch Schluss ...
- Fatigue nach Krebserkrankung lässt sich behandeln: Positive Effekte durch Krafttraining
Krebspatienten leiden im Laufe der Strahlentherapie häufig unter schweren Fatigue-Symptomen, d.h. einer lähmenden Erschöpfung und Müdigkeit, ...
- Polarisiertes Training hilft Ausdauersportlern die Leistung zu steigern
Trotz intensiver und harter Trainingseinheiten lässt sich die Leistung bei vielen Ausdauersportlern nicht mehr verbessern. Die Lösung liegt ...
- Mehr Muskeln, mehr Kraft - Okklusions-Training nach der Kaatsu-Methode
In der Medizin ist Okklusion der Verschluss eines Organs oder eines Gefäßes. Im Sport bezeichnet Okklusionstraining eine Methode, die mit sehr ...
- Körperkult in Brasilien - zwischen Open-Air-Fitness und Fastfood
Die Brasilianer sind für ihren Körperkult bekannt. Sie zeigen ihre gute Figur wo immer es geht, am liebsten aber am Strand. Viele trainieren ...
- Schönes Dekolleté - diese Übungen straffen den Busen
Ein kleiner Busen oder nachlassende Spannkraft können das weibliche Selbstwertgefühl einer Frau ins Wanken bringen. Dabei können Frauen in ...
- Aufwärmen, dehnen, abwärmen - wie wichtig ist das Nebenprogramm beim Training?
Wer volle Leistung bringen möchte, muss sich vor dem Training aufwärmen und die Muskeln dehnen. So lautet die gängige Lehrmeinung. Aber wie ...
- Xenon-Doper im Visier - Einsatz von Edelgas bei Olympia
Der Einsatz von Xenon als Dopingmittel sorgte erstmals bei den olympischen Winterspielen in Sotschi für Aufsehen. Jetzt sind die Xenon-Doper im ...
- In der nächsten Fußball-Bundesliga-Saison finden auch Anti-Doping-Bluttests nach den Spielen statt
Der DFB will sich stärker gegen Doping im Fußball engagieren. Das kündigte gestern DFB-Vizepräsident Rainer Koch in einem Interview mit dem ...
- In der Ruhe liegt die Kraft - Tipps für gesunden Muskelaufbau
Krafttraining eignet sich nicht nur für Bodybuilder. Mit einem gezielten Muskelaufbau lassen sich auch gesundheitliche Beschwerden wie Rücken- ...
- Anti-Doping-System der FIFA zeigt Schwächen: Transport der Proben könnte zu lange dauern
Der Anti-Doping-Kampf während der Fußballweltmeisterschaft steht in der Kritik. Da Brasilien kein akkreditiertes Kontrolllabor besitzt, ...
- Gefährliches Hirndoping durch Ritalin - Wirkstoff Methylphenidat schädlich für das Gehirn
Das Medikament Ritalin kommt bei dem Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom ADHS zum Einsatz. Sein Wirkstoff Methylphenidat wird in den USA laut einer ...
- Französischer Profi-Männer-Fußballclub verpflichtet Frau als Trainerin
Es ist ein absolutes Novum in der europäischen Geschichte des professionellen Herren-Fußballs: Der französische Zweitligist Clermont Foot 63 ...
- Die russische Marathon-Läuferin Lilija Schobuchowa wird wegen Dopings zwei Jahre gesperrt
Lilija Schobuchowa ist eine sehr erfolgreiche russische Marathon- und Langstreckenläuferin. Über 3000 und 5000 Meter hält sie den ...
- Der jamaikanische Ausnahme-Sprinter Asafa Powell wird wegen Dopings für 18 Monate gesperrt
Der ehemalige Weltrekordhalter über 100 Meter, Asafa Powell aus Jamaika, muss 18 Monate pausieren, weil er gedopt hat. Am 21. Juni 2013 wies ...
- Europas Fitnessbranche boomt!
Die Fitnessbranche erlebte im vergangenen Jahr nicht nur hierzulande, sondern europaweit einen unnachahmlichen Boom, sodass die Fitnessstudios ...
- Bei Mitgliedschaft in einem Fitness-Studio stehen der Beitrag und die Sauberkeit an erster Stelle
Viele Menschen wollen sich jetzt im Frühling wieder fit machen und manche besuchen deshalb auch ein Fitness-Center. Mitgliedern ist sauberes ...
- Die jamaikanische Sprinterin Sherone Simpson wird wegens Dopings 18 Monate gesperrt
Die 29-jährige Jamaikanerin Sherone Simpson darf 18 Monate lang an keinem sportlichen Wettbewerb mehr teilnehmen. Sie wurde wegen der Einnahme ...
- Kraft aus der Mitte - Bauch und Rücken immer zusammen trainieren
Gut trainierte Bauchmuskeln erkennt man nicht nur im Schwimmbad oder am Strand. Wer eine kräftige Rumpfmuskulatur besitzt, bewegt sich auch im ...
- Treppensteigen als Ersatz für das tägliche Workout
Für das Workout nach einem stressigen Arbeitstag im Büro gibt es auch Alternativen zum Gang ins Fitnessstudio. Stärkung der ...
- Kündigung im Fitnessstudio: so kommen Sie aus dem Vertrag heraus
Wer ins Fitnessstudio geht, hat meist nur ein Ziel: den Körper in Schwung halten. Für den Wunsch nach Kündigung kann es aber viele Gründe ...
- Zu durchtrainiert: Frau mit bauchfreiem Top darf nur noch im T-Shirt im Fitnessstudio trainieren
Im "Planet Fitness", einem Fitness-Studio in Richmond, Kalifornien, müssen sich die Mitglieder an bestimmte Regeln halten: elitäres Denken und ...
- Dopingsündern auf der Spur - US-Wissenschaftler entwickeln neues Testverfahren
Eine neue Waffe im Kampf gegen Dopingsünder glauben US-amerikanische Forscher gefunden zu haben. Der von ihnen entwickelte Test soll schnell ...
- Abnehmen nach dem Turbo-Stoffwechsel-Prinzip: wie Muskeln das Fett verbrennen
Schluss mit Diäten - wer dauerhaft abnehmen möchte, sollte aufhören zu Hungern. Statt den Organismus mit Diäten immer wieder aus der Balance ...
- 2in1 - Victoria Beckham kombiniert Arbeit und Sport in Perfektion
Während ihrer Büroarbeit läuft Victoria Beckham an ihrem Stehpult arbeitend auf einem Laufband und zwar mit ihren High Heels. Sie findet ...
- Fitness: Das Gewicht des eigenen Körpers für Übungen nutzen
Für ein intensives Fitnesstraining sind nicht unbedingt teure Gerätschaften, oder Hilfsmittel wie Hanteln nötig. Mit dem eigenen ...
- Im Dopingfall Sachenbacher-Stehle wird nun gegen einen Privattrainer ermittelt
Die deutsche Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle wurde während der Winterolympiade in Sotschi positiv auf das Stimulans Methylhexanamin ...
- Nächtliches Sportprogramm sollte nicht zur Gewohnheit werden
Sport ist für viele Menschen der ideale Ausgleich zum Alltag und trägt damit zur Gesunderhaltung des Körpers bei. Doch gerade für ...
- Umstrittenes Boateng-Foto: Verantwortlicher Doping-Kontrollarzt nimmt seinen Hut
Beim Spiel der Schalker gegen Leverkusen gab es im Anschluss eine Doping-Kontrolle der Schalker Fußballer. Während die Jungs in der Kabine ...
- Leistungssteigerung durch Xenon - Russische Sportler sollen das Edelgas bei Olympia verwendet haben
Medienberichten zufolge sollen russische Sportler seit den Sommerspielen 2004 in Athen während des Trainings die Hälfte des Luftsauerstoffs ...
- Die Doping-Sperre für Veronica Campbell-Brown wurde aufgehoben
Die 31-jährige Jamaikanerin Veronica Campbell-Brown hat in ihrer Karriere schon drei olympische Goldmedaillen im Sprint gewonnen. Im Mai 2013 ...