Schmerzen News
Alle Kurzmeldungen zum Thema Schmerzen.
In der Regel sind Schmerzen ein Warnsignal des Körpers um auf eine körperliche Störung hinzuweisen. Sie werden durch eine Reizung der schmerzempfindlichen Nervenenden ausgelöst. Man unterscheidet hauptsächlich zwischen akutem und chronischem Schmerz.
711 Kurzmeldungen zum Thema
- Neandertaler besaßen geringere Schmerzschwelle - verantwortliches Gen existiert noch
Die Geschichte der Menschheit ist noch immer ein großes Feld, auf dem es dank moderner Technik beständig neue Puzzlestücke zu analysieren ...
- Chronische Schmerzen führen vermehrt zum Selbstmord
Für Menschen zwischen 15 und 34 Jahren ist Suizid die dritthäufigste Todesursache. In den USA gibt es daher bereits seit 2003 das "National ...
- Augmented Reality nach Amputationen nutzen und den Phantomschmerz bekämpfen
Verliert ein Mensch durch Krankheit oder Unfall eine Gliedmaße, treten später oft die sogenannten Phantomschmerzen auf. Obwohl das Arm oder ...
- Kopfschmerzen sind längst eine Volkskrankheit der Jüngsten
Viele Menschen haben regelmäßig Kopfschmerzen und Erwachsene führen das oft auf ihren stressigen Alltag zurück. Doch der Dauerstress beginnt ...
- Babys weinen in ihrer Muttersprache
Nach der Geburt dauert es seine Zeit, bis ein Kind die ersten Wörter seiner Muttersprache beherrscht. Forscher sind sich allerdings schon ...
- Mit Meditation gegen anhaltende Rückenschmerzen: Studie belegt Wirksamkeit
Rückenleiden sind in Deutschland so weit verbreitet, dass man längst von einer Volkskrankheit sprechen muss. Selbst junge Erwachsene und sogar ...
- Neue Therapie beim Läuferknie: Botox-Injektion mit Langzeiteffekt
Umgangssprachlich ist vom Läuferknie die Rede, wenn nach beständiger Belastung die Sportler über anhaltende Knieschmerzen klagen. In der ...
- Vorschulkinder können Schmerzen noch nicht richtig einordnen
Wer mit Schmerzen zum Arzt geht, wird vom Mediziner meist drei Fragen hören: Wo sitzt der Schmerz? Wie fühlt er sich an? Wie stark ist ...
- Kein Widerspruch: Weinen macht den Menschen glücklich
Weinen ist ein menschlicher Ausdruck, der weltweit verstanden wird. Egal in welchem Alter, egal ob männlich oder weiblich, Weinen steht für ...
- Der Schmerz: Vom Lebensretter zum Feind des Körpers
Egal, ob man sich den Zeh am Tisch stößt, oder eine Schnittwunde erleidet, die erste Körperreaktion bei einem gesunden Menschen ist der ...
- Weshalb Frauen und Männer Schmerzen unterschiedlich empfinden
Männer und Frauen besitzen eine unterschiedliche Schmerzempfindlichkeit. Zudem leiden Frauen häufiger unter chronischen Schmerzen als ...
- Weinen aus Trauer, Wut oder Freude - welche Funktion haben emotionale Tränen?
Ob Trauer oder Freude, Wut oder Schmerzen - der Mensch weint aus vielen Gründen. Aber warum? Der biologische Zweck von Tränen ist leicht ...
- Ganz besonders empfindlich: Schmerzempfinden der Finger und Zehen
Wer sich schon einmal mit Papier in die Fingerkuppe geschnitten hat, oder mit einem Zeh am Bettrahmen hängen geblieben ist, der kennt den ...
- Schmerzunempfindlichkeit: die gestörte Wahrnehmung ist genetisch bedingt
Es gibt Menschen, die tatsächlich komplett unempfindlich gegenüber Verletzungen sind. Dies geht so weit, dass sie weder Verbrennungen noch ...
- Hilfe für Schmerzpatienten: Neuer Rückenmarkstimulator wirkt ohne Kribbeln als Nebenwirkung
Man spricht umgangssprachlich vom Rückenmarkstimulator, wenn die gezielte Rückenmarkstimulation für Schmerzpatienten gemeint ist. Dabei ...
- Neue Therapieansätze bei chronischen Schmerzen möglich
Der Botenstoff Dopamin gilt im Allgemeinen als sogenanntes Glückshormon: Schüttet das Gehirn Dopamin aus, hebt sich die Laune und die ...
- Lorbeerblätter helfen gegen einen Kater? Rezepte aus dem alten Ägypten
Die Menschen im alten Ägypten lebten in einer wahren Hochkultur und leisteten für ihre Zeit einige erstaunliche Dinge. Nun haben Historiker ...
- Neurofibromatose: Keiner kennt sie und das soll sich ändern
Es gibt unter den seltenen Krankheiten eine Erkrankung, die zu den "Häufigen der Seltenen" gehört. Es handelt sich um die Neurofibromatose, ...
- Der Musikantenknochen: Warum fühlt sich ein Schlag auf ihn so seltsam an?
Fast jeder hat sich schon einmal den Ellenbogen angestoßen und Bekanntschaft mit diesem seltsamen Schmerz gemacht. Es strahlt bis in die ...
- Schmerzen wahrnehmen: Babys haben ein stärkeres Schmerzempfinden als Erwachsene
Die Wahrnehmung von Schmerz ist eine Schutzreaktion des Körpers. Durch Schmerzen signalisiert er, dass etwas nicht stimmt. So soll der ...
- Wenn türkische Migranten unter Schmerzen leiden: Unterschiedlich Kultur beachten
Klagen türkischstämmige Migranten in Deutschland über schwer zu beschreibende Schmerzen, lautet die Diagnose deutscher Ärzte häufig "Morbus ...
- Ursache für Gelenkschmerzen: Schnelltest kann Verdacht auf Infektionen überprüfen
Kommt ein Patient mit Gelenkbeschwerden zum Arzt, muss der Mediziner zunächst von zwei wahrscheinlichen Ursachen ausgehen: Entweder handelt es ...
- Immer mehr Kinder leiden unter Kopfschmerzen: Stress häufig der Auslöser
In den letzten Jahren hat sich die Zahl der Kinder, die unter chronischem Spannungskopfschmerz leiden, verdreifacht. Meist ist Stress der ...
- Erste Hilfe bei Wehwehchen: Gekreuzte Finger mindern das Schmerzempfinden
Wer sich ordentlich den Finger verbrannt hat, kann die Schmerzen möglicherweise lindern, indem der verbrannte Finger mit einem anderen Finger ...
- Den Tränen nah - warum Frauen öfter weinen
Männer weinen rund 17 Mal im Jahr, bei Frauen fließen die Tränen dagegen bis zu 64 Mal. Das haben Mediziner der Deutschen Ophthalmologischen ...
- Längerer Schmerz aktiviert emotionale Hirnbereiche
Schmerz ist ein höchst individuelles Geschehen. Kurze Stiche oder Hitze verarbeitet unser Gehirn im sensorischen Bereich, der für ...
- Behandlung bei Druck und Schmerzen im Schienbein ist langwierig
Zunächst empfinden die Betroffenen nur nach dem Laufen einen diffusen Druck im Unterschenkel. Dann halten die Schmerzen auch Tage nach der ...
- Problemherd Vorfuß: Jeder zweite Deutsche von Metatarsalgie betroffen
Rund die Hälfte aller 50-Jährigen klagt mittlerweile regelmäßig über Fußschmerzen und auch unter den Jüngeren steigt die Zahl derjeniger, ...
- Tipps und Hilfe gegen Zahnschmerzen
Das beste Mittel gegen Zahnschmerzen ist ein Besuch beim Zahnarzt. Doch nicht selten kommen die Qualen in der Nacht oder am Wochenende. Dann ...
- Kommunikation mit dem Baby: Warum es schreit und weint
Bevor das Baby mit Worten kommunizieren kann, bleibt ihm meist nur ein Weg, sein Missfallen kund zu tun: Lautes Weinen und Schreien. Für junge ...
- Was bringt Osteopathie bei Rückenschmerzen?
Die Osteopathie als Alternativmedizin ist weiterhin umstritten. Verfechter betonen die gute Wirksamkeit, Gegner beleuchten die Risiken. Fakt ...
- Frozen Shoulder: eine steife Schulter und Monate der Schmerzen
Die Frozen Shoulder ist ein besonders schmerzhaftes Leiden, bei dem die Schulter plötzlich steif ist. Der Arzt nennt die Krankheit auch ...
- Mit Schädelbrummen ins neue Jahr: Warum so viele mit einem Kater aufwachen
Silvester wird traditionell bis tief in die Nacht und ins neue Jahr hinein gefeiert. Das böse Erwachen folgt dann am nächsten Tag, wenn der ...
- Der ständige Blick aufs Smartphone als Gesundheitsgefahr
Glaubt man den Medien, birgt die heute übliche intensive Nutzung moderner Smartphones zahlreiche gesundheitliche Gefahren: Der eine leidet ...
- Vorbeugung bei stressbedingten Bauchschmerzen
Stress in Job oder Familie schlägt den meisten Menschen auf den Magen. Wie eng Bauch und Kopf zusammenhängen merkt man spätestens, wenn die ...
- Viszerale Manipulation: was bringt die Methode bei Rückenschmerzen?
Rückenschmerzen sind längst eine Volkskrankheit und das in allen Altersschichten. Die Vielzahl an Therapiemöglichkeiten macht es Ärzten und ...
- Bequemes Dasitzen und die Rückengesundheit - stimmt der Mythos vom schiefen Rücken?
Viele haben es als Kind von den Eltern zu hören bekommen: "gerade sitzen, sonst wird der Rücken mal schief". Doch ist das aus medizinischer ...
- Von Kirschkern bis Heu: Wohltuend bei Nackenschmerzen und Co.
Ganz egal, ob bei Bauchweh oder Nackenschmerzen, Omi wusste Rat. Ein Kirschkernkissen lindert die Beschwerden und sorgt dafür, dass wir uns ...
- Anhaltende Schmerzen vernebeln das Zahlenverständnis
Man muss kein Mathematiker sein, um ein grundlegendes Zahlenverständnis zu haben. Der Zahlensinn sitzt beim Menschen im präfrontalen und im ...
- Bauchschmerzen beim Baby: Woran erkennt man sie und wann ist der Arztbesuch notwendig?
Babys und Kleinkinder verfügen noch nicht über die Sprache der Eltern und müssen sich daher mit Zeichen wie Lachen oder Weinen bemerkbar ...
- Wachstumsschmerzen bei Kindern - Wärme, Massagen und Dehnungsübungen helfen
Wenn Größerwerden wehtut - wodurch Wachstumsschmerzen entstehen, ist noch nicht eindeutig geklärt. Zur Diskussion stehen verschiedene ...
- Knieschmerzen - die häufigsten Irrtümer
Knieschmerzen können die Betroffenen im Alltag und beim Sport stark einschränken. Zur Behandlung der Beschwerden kursieren zahlreiche ...
- Kopfschmerzen als Vorboten eines Hirntumors: Diese Anzeichen sollten beachtet werden
Kopfschmerzen sind eine echte Volkskrankheit, von denen fast jeder ab und zu betroffen ist. Meist handelt es sich dabei um leichte Schmerzen, ...
- Immer mehr Kinder leiden unter Kopfschmerzen: Aufklärung sinnvoller als Medikamente
Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden in Deutschland unter Kopfschmerzen. Als Gründe werden zumeist Stress und Überforderung in der Schule ...
- Kopfschmerzen beim Sex sind weit verbreitet
"Schatz, ich kann jetzt nicht, ich habe Kopfschmerzen" gilt als berühmteste Ausrede, wenn Partnerin oder Partner keine Lust auf Sex haben. ...
- Chronische Schmerzen in der Ferse: Botox ist die beste Medizin
Das Nervengift Botox, das vor allem als Anti-Falten-Mittel bekannt geworden ist, kann möglicherweise die beste Medizin gegen chronische ...
- Kalzium beeinflusst chronische Schmerzen: Forscher arbeiten an neuer Therapie
Chronische Schmerzen machen den Betroffenen häufig genug das Leben zur Hölle - bis hin zur Arbeitsunfähigkeit. Forscher der Duke ...
- Bier auf Wein oder umgekehrt? Was sagt der Kater?
Jeder hat schon mal den wohlmeinenden Rat gehört: "Bier auf Wein - das lass sein". Schlaue Zeitgenossen empfehlen voller Inbrunst, stattdessen ...
- Ohrenschmerzen können bei Kindern auf Halsinfekt hindeuten
Nicht immer steckt hinter Ohrenschmerzen auch tatsächlich eine Entzündung der Ohrpartie. Wie der Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte ...
- Glückliche Menschen weinen öfter - Frauen auch
Warum Menschen weinen, ist ein ungeklärtes Rätsel. Auch wenn Tränen ursprünglich nur dazu dienten, Schmutz aus dem Auge zu spülen, haben ...