Wetter News
Alle Kurzmeldungen zum Thema Wetter.
Bevor man einen Urlaub antritt, informiert man sich über das Wetter, welches am Reiseziel herrscht. Übers Internet kann man sich über Temperatur und Wettertrends informieren.
334 Kurzmeldungen zum Thema
- Klimawandel: 2015 war bislang wärmstes Jahr seit 1880
Es ist eine beunruhigende Meldung der Klimaforscher: Das zurückliegende Jahr war in seiner Gesamtheit das wärmste Jahr seit Messungsbeginn ...
- Weshalb man bei Hitze ein Flimmern über der Straße sieht
An besonders heißen Tagen entsteht oft der Eindruck, dass die Landschaft über der Straße verschwimmt. Diese Erscheinung ähnelt einer Fata ...
- Warum sind Regenwolken grau?
Kurz bevor der Regen aus der Wolke pladdert, wird sie dunkelgrau. Aber warum? Wolken verschlucken das Licht Dass Wolken kurz vor dem Regen ...
- Richtig verhalten bei Gewitter - so schützen Sie sich vor Blitzen
Angst vor einem Gewitter muss niemand haben. Die Wahrscheinlichkeit von einem Blitz tödlich getroffen zu werden, liegt in Deutschland bei 1:18 ...
- Zahl der Extrem-Regenfälle steigt weltweit an
In den letzten 30 Jahren hat die Zahl extremer Regenfälle stark zugenommen. Das zeigt eine Studie des Potsdam-Instituts für ...
- Hitzewelle in Deutschland - Tipps für Menschen, Tiere und das Handy
Temperaturen über 40 Grad - die momentane Hitzewelle setzt Mensch und Tieren zu. Auch elektronische Geräte wie Handys können Schaden nehmen. ...
- Bei kaltem Wetter sterben mehr Menschen als bei Hitze
Extreme Temperaturen sind gefährlich für den Menschen, da sie den Kreislauf belasten. Doch zu den meisten Todesfälle kommt es bei plus acht ...
- Weshalb es nach dem Regen so gut riecht
Wenn nach einer längeren Trockenzeit ein kräftiger Schauer einsetzt, entsteht ein intensiver Geruch. Mikroorganismen, die im Boden ihren ...
- Wie ein Wintergewitter entsteht
Gewitter gibt es nicht nur an schwül-heißen Sommertagen, sondern auch mitten im Winter. Sie sind in Mitteleuropa jedoch recht selten, da meist ...
- Sonne satt - die zehn Urlaubsziele mit dem besten Wetter
Was ist das beste Wetter und wo findet man es? Diesen Fragen widmet sich der amerikanische Autor Ed Darack. Für seine Suche nach den Orten mit ...
- So schützen Hausbesitzer ihr Eigentum vor Sturm und Hochwasser
Das Wetter wird auch in Deutschland immer extremer. Gerade im Winter drohen schwere Schäden durch Stürme und Orkane. Um sich zu schützen, ...
- Klima-Risiko-Index zeigt: Entwicklungsländer besonders von Unwettern betroffen
Stürme, Hochwasser, Dürre - die Wetter werden immer extremer. Besonders leiden Entwicklungsländer unter den Folgen von Wetterkatastrophen. ...
- Typische Krankheiten im Winter - bei Kälte sind nicht nur Erkältungen besonders gefährlich
Sinken die Temperaturen gegen 0 und noch weiter, hat wieder die Zeit des Frierens angefangen. Da heißt es, sich angemessen anziehen und ...
- Weltbank-Bericht warnt vor zunehmenden Wetterextremen durch den Klimawandel
Schneestürme, Dürren, Hochwasser: Die Wetter werden immer extremer. Doch was jetzt noch die Ausnahme scheint, wird nach Ansicht des ...
- Häufiger schwere Gewitter mit Blitzen durch Klimawandel
Aufgrund des Klimawandels ist mit einer Zunahme der Blitzaktivität zu rechnen. Aktuelle Berechnungen zeigen, dass sich allein in den USA mit ...
- Japanische Studie zeigt: Eisschmelze in der Arktis begünstigt kalte Winter in Europa und Asien
Die Eisschmelze in der Arktis kann zu kälteren Wintern in Teilen Europas und Asiens führen. Dies haben japanische Wissenschaftler mit Hilfe ...
- Mensch für Hitzewellen mitverantwortlich - Klimawandel sorgt für Hitze und Dürren
Hitzewellen sind nach Meinung zahlreicher Experten eine Folge des von Menschen verursachten Klimawandels. So erhöht das Verbrennen von fossilen ...
- Windräder bremsen Herbststürme aus - Windgeschwindigkeit sinkt
Herbststürme sorgen dafür, dass sich Windräder heftig drehen und Energie erzeugen. Doch die Anlagen reduzieren auch stark die ...
- Meteorologen sagen schönen Altweibersommer mit Sonne und Wärme voraus
Pullover, Mütze und Schal müssen noch warten. Trotz des kalendarischen Herbstbeginns geht der Sommer in die nächste Runde. Meteorologen sagen ...
- Höhenwinde in der Atmosphäre sorgen für extremes Wetter - Jetstreams Grund für Dürre und Kälte
Die Wetterlagen werden immer extremer. Kältewellen, Überschwemmungen oder Waldbrände - die Zahl der andauernden Extremwetterlagen hat sich in ...
- Verhalten bei Gewitter im Freien und im Haus - Schutz vor Blitz und Donner kann Leben retten
In diesem Sommer haben starke Unwetter bereits große Schäden angerichtet. Kommt es zu einem Gewitter, kann das richtige Verhalten ...
- Keine Sonnengarantie im Süden - vielerorts fällt der Urlaub ins Wasser
Europa im Wetterchaos: Spanien und Portugal erleben eine heiße und sonnige Urlaubssaison. Regen ließ sich bisher nur an wenigen Tagen blicken. ...
- Wasser im Keller nach Dauerregen - Was bei einer Überschwemmung zu tun ist
Der Starkregen der letzten Tage hat in einigen Gebäuden den Keller volllaufen lassen. Bevor die Schäden beseitigt werden, müssen für die ...
- Schwere Unwetter fordern immer mehr Todesopfer
In Baden-Württemberg musste die Feuerwehr inzwischen mehr als tausendmal ausrücken, um überflutete Keller zu leeren, umgestürzte Bäume von ...
- Überflutungen und Starkregen in Deutschland - Klimawandel Grund für Wetterextreme
Der Monsun ist ein beständig wehender Wind, der im Sommer in tropischen Regionen starke Regenfälle hervorruft. In Europa tritt dieses ...
- Blitz-Atlas zeigt 550.000 Einschläge in Deutschland - Tipps bei Gewitter
Im vergangenen Jahr haben sich über Deutschland fast 550.000 Blitze entladen. Am ärgsten traf es laut aktuellem Blitz-Atlas die Stadt Coburg: ...
- Wasserverschwendung in Kalifornien wird mit Geldstrafe geahndet
Kalifornien ist bekannt für seine sehr trockenen Sommer. Da die Dürreperiode in diesem Jahr bereits besonders lange anhält, wurden ...
- "Rammasun" fordert viele Tote
Der Wirbelsturm "Rammasun" hat in China und auf den Philippinen nicht nur verheerende Schäden angerichtet, sondern auch mindestens 100 ...
- Mehr Menschen sterben, wenn es draußen heiß oder kalt wird
Die Temperatur hat einen direkten Einfluss auf die Zahl der Todesfälle. Das hat das Helmholtz Zentrums mit Sitz in München bei einer ...
- Bulgarien kämpft mit Hochwasser:Persönliches Leid, hohe Sachschäden und eine zerstörte Infrastruktur
Nachdem der Osten von Bulgarien von schweren Hochwassern heimgesucht wurde, haben dort 14 Personen den Tod gefunden. Nun ist in diesem Gebiet ...
- Heftige Überschwemmungen in Brasilien: Auch WM-Spielort Curtibia betroffen
Im Süden von Brasilien im Bundesstaat Paraná haben Überschwemmungen zehn Menschen das Leben gekostet. Auf Grund von sintflutartigen ...
- Tropische Temperaturen in Deutschland: So lässt sich die Hitze überstehen
Beim abendlichen Public Viewing sind die aktuell hohen Temperaturen sicher hoch willkommen, doch tagsüber leiden viele Menschen unter der ...
- Weibliche Wirbelstürme fordern mehr Menschenleben
Wirbelstürme mit einem weiblichen Namen sind besonders gefährlich. Diese erstaunliche Schlussfolgerung ziehen US-Forscher in einer aktuellen ...
- Nach dem Unwetter - Welche Versicherung kommt für Sturmschäden an Haus und Auto auf?
Demolierte Autos, überflutete Keller, entwurzelte Bäume, die Bilanz des Unwetters in Nordrhein-Westfalen ist verheerend. Die meisten Schäden ...
- Das richtige Verhalten bei starkem Unwetter - wo findet man am besten Zuflucht?
Nach einem starken Unwetter wird immer wieder klar, dass die Natur den Menschen fest im Griff hat. Sie hinterlässt mit umgestürzten Bäumen, ...
- Unwetterfront zog über den Mittleren Westen in der USA: Schwere Hagelschäden verursacht
Im Mittleren Westen kam es zu einer schlimmen Hagelkatastrophe, bei der etliche tausend Autos schwer beschädigt wurden. Laut dem Fernsehsender ...
- Sandsturm in Teheran verdunkelte die Sonne
Es war wie die Apokalypse. Binnen Minuten verfinsterte sich der Himmel in Teheran. Die Temperatur sackte um gut 15 Grad ab. Ein Sandsturm mit ...
- Heißes und trockenes Wetter an Pfingsten erwartet
Sonnige Pfingsttage sind angekündigt. Die nächsten Tage soll es noch wechselhaft bleiben, bevor die heiße Sahara-Luft in Deutschland Einzug ...
- Starker Erdstoß in Mitteldeutschland gemessen
Die Erde wackelt in Mitteldeutschland. Nichts ungewohntes, da es in dieser Region immer wieder zu einem Beben der Erde kommt. Ungewohnt ist nur ...
- Frau in Polen von Blitz bei Unwetter getroffen
In Polen musste die Feuerwehr mehr als 1.000 Mal ausrücken, als nun ein schweres Unwetter über das Land hereinzog. Die schweren Regenfälle in ...
- Meteorologen warnen vor Überschwemmungen - Heftige Gewitter in ganz Deutschland erwartet
Für die nächsten Tage werden von Meteorologen für den Osten und Süden Deutschlands Überschwemmungen erwartet. Erst ein Jahr sind die ...
- Sonnenwinde steigern die Blitzgefahr auf der Erde
Wenn es auf der Sonne stürmt, dann blitzt es auf der Erde häufiger. Diesen Zusammenhang haben englische Forscher von der University of Reading ...
- Seebeben in der Ägäis bis nach Griechenland und in die Türkei zu spüren
Die Erde unter dem Ägäischen Meer ist in Bewegung. Das Seebeben, welches bis nach Griechenland, Bulgarien und der Türkei zu spüren war, ...
- Wetterkapriolen über Deutschland - Tief Zeynep sorgt für Temperatursturz
Eine schwere Gewitterfront hat die Sommer-Periode unterbrochen und heftige Wetterkapriolen über Deutschland ausgelöst. Tief Zeynep sorgte für ...
- Wie Wolken über den Wäldern entstehen
Forscher am Genfer Forschungszentrum Cern haben sich mit dem Thema "Wolkenbildung" in einem Cloud-Experiment näher beschäftigt. Dabei ging es ...
- Hochwassersituation auf dem Balkan bleibt weiterhin angespannt
Auch wenn die Regenfälle in Südosteuropa nachgelassen haben, ist die Lage für die Menschen weiterhin bedrohlich. Besonders an der Save ...
- Seuchengefahr nach Hochwasser in Bosnien gegeben
Bisher haben die starken Überschwemmungen auf dem Balkan 40 Todesopfer gefordert. Nun könnten es im schlimmsten Falle noch deutlich mehr ...
- Kalifornien brennt - erster Toter bei Buschbränden rund um San Diego
Rund um San Diego wüten seit Tagen schwere Buschbrände. Nun haben diese das erste Menschenleben gefordert. Am Donnerstag fanden ...
- Die Tropenstürme bewegen sich auf die beiden Pole zu
Wie Forscher berichten, bewegen sich die tropischen Wirbelstürme immer weiter vom Äquator weg und ziehen in Richtung der beiden Pole. Aufgrund ...
- Weite Überschwemmungen setzen den Menschen auf dem Balkan zu
Der übermäßige Regen der vergangenen Zeit hat die Hochwasserlage auf dem Balkan dramatisch zugespitzt. Noch ist nicht abzuschätzen, wie ...