Krebstherapie News
Alle Kurzmeldungen zum Thema Krebstherapie.
Eine konkrete Krebstherapie muss je nach Art und Stadium des Tumors individuell für jeden Patienten geplant werden. Die verschiedenen Behandlungsformen werden in der Regel kombiniert, um den Krebs aufzuhalten, zurückzudrängen oder ganz zu beseitigen.
146 Kurzmeldungen zum Thema
- Chemotherapie bei Brustkrebs: Reaktion der Immunzellen erlaubt eine Prognose
Frauen mit bösartigen Zellmutationen im Brustgewebe können heute häufig mit einer Chemotherapie behandelt werden. Wie gut die Medikamente ...
- Neuer Therapieansatz gegen Krebs: zwei Enzyme sollen gehemmt werden
Die Behandlung von Krebs entwickelt sich immer weiter. Die derzeitigen Standardtherapien - Chemotherapie, Bestrahlung, chirurgische Entfernung - ...
- Medizin will Krebs-Impfstoff für jeden Patienten individuell herstellen
Krebs ist zu einer der größten Bedrohungen für die Menschheit geworden und trotz rasantem Fortschritt sind die bösartigen Wucherungen für ...
- Ein neuer Weg gegen Krebs? Forscher wollen Proteintransfer statt Gentransfer ermöglichen
Die Gentherapie steckt noch in den Kinderschuhen und leidet daher wie so manche Neuentwicklung an Kinderkrankheiten. Ein großes Problem ...
- Grundlagenforschung gegen Krebs: Erkenntnis über die Blutstammzellteilung
Wie jede Körperzelle am Ende ihrer Lebenszeit durch eine neue ersetzt wird, kommt es auch im Blut zu einem regelmäßigen Austausch. Damit neue ...
- Warum kommt besiegter Krebs oft zurück?
Die moderne Medizin hat es möglich gemacht, dass viele Krebserkrankungen erfolgreich behandelt und dabei auch besiegt werden können. Für die ...
- Tödliche Resistenzen näher erforscht: Krebszellen reparieren sich selbst
Im Verlauf einer Krebserkrankung kann es geschehen, dass die Krebszellen Resistenzen gegen alle Medikamente entwickeln, so dass eine Heilung des ...
- Die Krebsmedizin im Wandel
Die Bekämpfung von Krebs wird auf der ganzen Welt durch Forschung und Studien vorangetrieben. Dabei zeigt sich immer deutlicher, dass in der ...
- Orale Krebstherapie und der Food-Effekt
Viele Krebspatienten fürchten sich vor einer Bestrahlung, dem chirurgischen Eingriff und der Chemotherapie mittels Infusion. Daher begrüßen ...
- Weniger Metastasen dank neuer Kombitherapie: Antikörper verhindert Wachstum neuer Krebszellen
Eines der größten Probleme bei der Behandlung von Krebspatienten ist die Bildung von Metastasen im Körper des Betroffenen. Forscher der ...
- Neue Therapie gegen Metastasen
Deutsche Forscher haben einen Weg gefunden, die Bildung von Metastasen so effektiv wie nie zuvor zu hemmen. Damit werden die Heilungschancen von ...
- Bessere Verträglichkeit von Krebstherapie - neuer Tyrokinase-Hemmer reduziert Nebenwirkungen
Medikamente gegen Krebs haben häufig starke Nebenwirkungen. Viele Patienten brechen deshalb die Therapie ab. Forscher von der Uni Wien haben ...
- Umdenken bei der Therapie von Krebs: Alle Patienten profitieren von Sport
Viele Jahre war man davon überzeugt, dass Krebskranke vor allen Dingen viel Ruhe benötigen, damit sie Kraft für den Kampf gegen den Krebs ...
- Durchbruch in der Behandlung von Krebs? Forscher finden Wirkstoff gegen ein zentrales Gen
In der Erforschung von Krebs gibt es ein Gen, das immer wieder im Mittelpunkt steht: MYC. Hinter diesem Gen verbirgt sich ein wesentlicher ...
- Aggressiven Krebs therapieren - Wie geht man mit Metastasen um?
Die Diagnose Krebs ist schlimm, doch viele Therapien können das Leben der Patienten inzwischen deutlich verlängern und den Krebs bei ...
- Forscher in Leipzig entwickeln neue Behandlungsmethode bei Kehlkopfkrebs
An der Universität in Leipzig wurde nun ein neues Konzept bei der Therapie bei Kehlkopfkrebs entwickelt. Hierbei wird einmal die Chance für ...
- Übergewicht - Krebstherapie erfolgreicher mit geringerem Körpergewicht
Krebs kann durch zahlreiche Ursachen begünstigt werden. Wurde bislang besonders das Rauchen als einer der wichtigsten Faktoren bei der ...
- Neuer Weg im Kampf gegen Krebs: Zwei Peptide zerstören den Schutzschild von Tumorzellen
Schon vor einiger Zeit fand man heraus, dass Krebszellen nicht allein gegen das Immunsystem kämpfen, sondern sich dabei Hilfe holen. Ihre ...
- Mit Protonen gegen Krebs: Neue Therapie erfolgreich aber teuer
Bislang wird die Protonentherapie erst an den beiden deutschen Universitätskliniken Heidelberg und Essen angeboten, hat sich dort jedoch schon ...
- Neuer Weg gegen Krebs: Der Kampf gegen die Tumorstammzellen
Inzwischen gibt es viele Therapiemethoden, die Krebserkrankungen Einhalt gebieten sollen. Während manche Tumoren so bereits heilbar geworden ...
- Tumor-Wachstum kann mit Hilfe von Destabilisierung von Blut- und Lymphgefäßen unterbunden werden
Forscher von den MedUni in Wien haben einen Weg gefunden, Tumore am Wachstum hemmen zu können. Die Destabilisierung von Blut- und ...
- Neue Wirkstoffgruppe bei Brustkrebs mit Metastasen: Der Erfolg ist messbar, aber keine Revolution
Brustkrebs kann in seiner aggressiven Form auch Metastasen bilden und so in das umliegende Gewebe streuen. Dies verschlechtert die Prognose für ...
- Die Zukunft der Krebstherapie: Standardbehandlung und personalisierte Therapie vereinen
Die Verbesserung der Therapien für Krebspatienten schreitet in großen Schritten voran. Beständig werden altbekannte Methoden verfeinert und ...
- Chancen einer Heilung bei einer Krebserkrankung liegen bei 50 Prozent
Das Deutsche Krebsforschungszentrum gibt es mittlerweile seit 50 Jahren und vor 40 Jahren bestand nur bei etwa 30 Prozent der betroffenen ...
- Extrakt aus Korkeichenrinde soll Krebstherapie unterstützen
Schon seit langer Zeit werden in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) auch Extrakte aus der Korkeichenrinde bei Entzündungen ...
- Auch bei einer Krebserkrankung ist Bewegung wichtig
In einer Studie haben Wissenschaftler der Deutschen Sporthochschule in Köln sowie der Universitätsklinik im Zentrum für Integrierte Onkologie ...
- Neue Immuntherapie bei Krebs geplant: Das Immunsystem im Kampf gegen Metastasen
Das menschliche Immunsystem hat grob gesagt die Aufgabe, den Organismus von Dingen zu reinigen, die der Gesamtgesundheit schaden können. Die ...
- Neue Behandlungsmethode gegen Krebs durch eine Droge aus dem Amazonas?
Ayahuasca-Pflanze - Dimethyltryptamin Im brasilianischen Urwald im Amazonasgebiet wächst die Ayahuasca-Pflanze aus der sich die dort lebenden ...
- Neuer Wirkstoff gegen Krebs greift die B-Zellen an
Es gibt verschiedene Formen von Krebs, bei denen die B-Zellen im Körper zum Motor eines Tumors werden. Eigentlich sind B-Zellen in jedem ...
- Neue Klassifizierung von Lungenkrebs ermöglicht bessere personalisierte Therapie
Bislang galt der großzellige Lungenkrebs als eine eigene Variante des Lungenkrebses, die etwa 10 bis 15 Prozent der Patienten betraf. Eine ...
- MedEye-Trac zur Behandlung von Augentumoren: Keine Fixierung mehr notwendig
Bei Behandlungen von Augentumoren mussten die Augenmuskeln des Patienten bislang mit chirurgischen Fäden fixiert werden, damit der Tumor exakt ...
- Killerzellen des Immunsystems sollen Tumore von innen her zerstören
Beim Kampf gegen den Krebs sollen sogenannte T-Killerzellen helfen, den Tumor zu zerstören. Diese Killerzellen gehören zum Immunsystem und ...
- Tropenfrucht könnte im Kampf gegen Krebs helfen
In den tropischen Regionen wächst die grüne Stachelannone, die auch als Graviola oder Soursop bezeichnet wird. Diese Tropenfrucht wird von den ...
- Krebstherapie mit Ausdauersport und Krafttraining kombinieren
Eine Krebstherapie kann bei den betroffenen Patienten oftmals zu körperlichen sowie auch geistigen Erschöpfungen führen. Wie aber Professor ...
- Lässt sich durch einen Blick auf die Gene sagen, welche Langzeitfolgen eine Krebsbehandlung hat?
Immer mehr Menschen können durch die Medizin ihren Krebs besiegen oder haben zumindest noch recht lange zu leben. Vor allen Dingen Kinder ...
- Krebstherapien schlagen bei Rauchern viel schlechter an und es gibt häufiger Komplikationen
Deutsche Wissenschaftler vom Krebsforschungszentrum in Heidelberg haben mitgeteilt, dass Krebs bei Rauchern nicht nur früher und häufiger ...
- Krebserkrankungen verursachen jedes Jahr Kosten von 126 Milliarden Euro in der EU
In den 27 Ländern der Europäischen Union entstehen jedes Jahr Kosten in Höhe von 126 Milliarden Euro durch Krebserkrankungen: Dazu zählen ...
- Mögliche Therapie bei Bauchfellkrebs ist die Hypertherme Intraperitoneale Chemoperfusion (HIPEC)
Bei einer Krebserkrankung kann es auch zur Bildung von Metastasen kommen, so dass sich ein Tumor, besonders im Bauchraum, auch auf das Bauchfell ...
- Mit Bienengift gegen Krankheiten - Chinesen schwören auf die Apitherapie
Für die einen ist es Quacksalberei mit Flügeln, die anderen halten Bienenstiche für ein Allheilmittel gegen Dutzende von Krankheiten. Vor ...
- Onkologie-Report warnt: viele Krebspatienten werden unzureichend behandelt
Tumorzentren garantieren die beste Versorgung - aber zu wenige Patienten gehen hin. Im Onkologie Report 2013 nennt die AOK konkrete Zahlen. So ...
- Chinesische Medizin setzt Bienengift bei Arthritis, MS und sogar Krebs ein
Viele Menschen schwören auf den Erfolg der traditionellen chinesischen Medizin. Doch jetzt soll in China mit Hilfe von Bienengift auch ...
- Ein Enzym bei der Arbeit: Forschern gelingt erstmalig der Blick ins Detail
Die moderne Forschung kann bereits viel leisten und befindet sich beständig im Wandel. So gelingen immer neue Erkenntnisse, von denen vor allen ...
- Mit Wärme den Kampf gegen Krebs aufnehmen
Tumorzellen reagieren empfindlich auf Hitze, so dass mittels eines neuen Verfahrens, dass sich der Wärme bedient, Tumorzellen ausgerottet ...
- Bestimmte Krebstherapien wirken sich negativ auf die Haut aus
Es ist bekannt, dass bestimmte Krebstherapien auch zahlreiche Nebenwirkungen haben können. Besonders zu schaffen machen den Patienten Probleme ...
- Hyperthermie - Wärmetherapie im Kampf gegen den Krebs
Mit Hitze gegen gefährliche Krebszellen vorgehen - das ist die neue Hoffnung von Medizinern für die Zukunft im Kampf gegen den Krebs. Oft ...
- Neuroblastome bei Kindern: Enzym HDAC10 blockiert erfolgreiche Chemotherapie
Neuroblastome gelten als dritthäufigste Krebserkrankung im Kindesalter. Sie entstehen im Nervensystem des kindlichen Körpers und können die ...
- Krebszellen ernähren sich von Zucker: Patienten profitieren daher von einer ketogenen Ernährung
Krebs entsteht, wenn gesunde Zellen mutieren und nun zum Feind des Körpers werden. Doch wie alle anderen Zellen müssen sie sich ernähren und ...
- Zusammenarbeit von Kinderonkologen ermöglicht Kindern längere Lebenszeit
Bei pädiatrischen Tumoren ist die Rede von seltenen Krebserkrankungen, die eine Menge Fachwissen erfordern, um sie behandeln zu können. Aus ...
- Afrikanische Pflanzen als Waffe gegen resistente Tumorzellen
Nicht nur Bakterien können Resistenzen gegen Antibiotika entwickeln - auch manche Krebsmedikamente verlieren ihre Wirksamkeit. Für die ...
- Neuartige Therapie bei Lebertumoren mit Elektroschock
Mit Hilfe von Elektroschocks, bei denen mehrere tausend Volt Spannung erzeugt werden, kann man Krebszellen abtöten. So erfolgen zurzeit an ...
- Mastektomie - Für viel Frauen die einzige Lösung bei der Diagnose Brustkrebs
Viele junge Frauen entscheiden sich heutzutage lieber für die vorsorgliche Entfernung beider Brüste (Mastektomie) als für eine ...
- Neues Molekül entdeckt, was krebshemmende Eigenschaften besitzt
Ein Forscherteam aus Toulouse hat ein neues, vom Cholesterin abgeleitetes Molekül namens Dendrogenin A entdeckt. Bei Mäusen konnte ...
- Meningeome sind gut behandelbar - eine Präzisionsbestrahlung rettet Leben
Menschen mit einem Meningeom leiden an einem Hirntumor. Diese Form des Krebs gehört aber zu den gutartigen Formen und entsteht nur sehr ...
- Gutartiger Krebs der Ohrspeicheldrüse - HNO-Ärzte empfehlen eine schonende Operation
Krebs kann auf verschiedene Arten behandelt werden. Nicht in jedem Fall reicht die Vergabe von Medikamenten oder eine Bestrahlung und dann ...
- US-Bürger mit Leukämie sehen sich zu hohen Therapiekosten gegenüber
Zwar ist das Gesundheitswesen in Deutschland nicht perfekt, doch durch die gesetzlichen Krankenkassen werden die Menschen gut abgefedert und ...
- Immer bessere Behandlungsmöglichkeiten bei Krebs
Nach Angaben der Uniklinik Charité ist die Anzahl an erfolgreichen Krebstherapien im Laufe der letzten Jahre deutlich gestiegen: war es vor 30 ...
- Nicht heilen, aber schlafen legen - Krebszellen können betäubt werden
In vielen Fällen kann Krebs heutzutage schon gut behandelt werden. Gerade wenn er frühzeitig erkannt wird, haben die Ärzte diverse ...
- Weltweit wurden bis Ende 2012 eine Million Stammzellen transplantiert
Das Zentrale Knochenmarkspender-Register Deutschland in Ulm teilte am vergangenen Montag, dem 4. Februar, anlässlich des Weltkrebstag mit, dass ...
- Krebs-OP ohne Skalpell - das neue Cyberknife macht Hoffnung
Die Technik schreitet voran und so können in einigen Fällen sogar die Chirurgen inzwischen auf das Skalpell verzichten. Statt mit scharfen ...
- Auch bei älteren Patienten mit Dickdarmkrebs ist noch eine Kombinationstherapie sinnvoll
Wie eine internationale Studie zeigt, sollte auch bei älteren Patienten, über 70 Jahre, die an Dickdarmkrebs erkrankt sind, nicht nur die ...
- Nano-Medikament Abraxane kann Leben bei Pankreaskarzinom verlängern
In einer randomisierten Studie konnte das "Nano-Medikament" Abraxane mit dem Wirkstoff Paclitaxel die Überlebenszeit beim Pankreaskarzinom ...
- Killerzellen sollen Krebstumore zerstören
Beim Kampf gegen den Krebs sind Forscher ständig auf der Suche nach neuen Behandlungsmethoden. Aber bisher haben in vielen Fällen eine ...
- Zellen des Immunsystems sollen bei der Krebstherapie eingesetzt werden
Bei der Krebstherapie sollen bestimmte Zellen des Immunsystems, sogenannte Makrophagen, helfen die Tumore zerstören. So haben britische ...
- Arztgespräche helfen Tumorpatienten Therapie-Angst zu überwinden
Wer erfährt, dass er einen Tumor hat, befindet sich bei der ärztlichen Aufklärung im Ausnahmezustand. Es ist eine Situation, die im ...
- USA - kritisierte Krebsbehandlung einer Siebenjährigen, welche täglich Cannabis einnimmt
Die siebenjährige Mykayla Comstock aus USA leidet an Leukämie. Die Krebstherapie besteht in ihrem Fall aus einer Chemotherapie und der ...
- Wie sinnvoll sind Therapien, bei nicht vorhandener Überlebenschance?
In Krankenhäusern kann schon vielen auch schwerstkranken Menschen geholfen werden. Dennoch hat auch die moderne Medizin ihre deutlichen Grenzen ...
- Knochendichte bei Kindern wird durch Krebstherapie negativ beeinflusst
Häufig führt heute eine Krebstherapie bei Kindern, die Blutkrebs haben, zu einer völligen Heilung. Bei dieser Therapie wird das befallene ...
- Warum können Blindmäuse nicht an Krebs erkranken?
Blindmäuse können, wie schon der Name besagt, nicht sehen und leben unterirdisch. Diese Tiere können im Gegensatz zu ihren artverwandten ...
- Tumoren im Bauchfell - Virotherapie soll den Patienten helfen
Bei der Virotherapie setzen die Ärzte auf eine radikale Zerstörung der Krebszellen. Bei dieser Therapie werden gezielt Viren in das Innere von ...
- Was sind die größten Nebenwirkungen bei einer Krebserkrankung?
Wie eine deutsche Studie zeigte, leiden die meisten Krebspatienten an Müdigkeit, Schwäche, Konzentrationsschwierigkeit sowie aber auch an ...
- Forscher suchen nach neuen, schonenderen Behandlungsmethoden von Hirnmetastasen
Hirnmetastasen sind zumeist eine Folge von anderen Krebserkrankungen, die bereits in den Körper gestreut haben. Standardmäßig werden ...
- Minimal-invasive Therapien könnten zur Standardbehandlung bei Brustkrebs werden
Wegen der geringeren Belastung sowie des kleineren Risikos werden bei der Behandlung von Krebspatienten die so genannten minimal-invasiven ...
- Mit Grapefruitsaft gegen Tumoren?
Sie schmeckt zwar bitter, doch viele lieben diese Frucht: die Rede ist von der Grapefruitsaft. Was für viele einfach ein leckerer Genuss ist, ...
- Forscher verstehen Metastasen besser - neue Therapie in greifbarer Nähe?
Krebs wird vor allen Dingen dann schwer besiegbar, wenn er Metastasen bildet. Das bedeutet, dass der eigentliche Tumor einzelne ...
- Neue Ultraschall-Methode als Krebstherapie
Krebs kann man auf verschiedene Arten bekämpfen. Sehr effektiv ist die Bestrahlung, doch dabei leidet in der Regel auch das gesunde Gewebe mit. ...
- In Zukunft können immer mehr Krebspatienten zu Hause mit Tabletten behandelt werden
Experten glauben, dass in Zukunft immer mehr Patienten, die an Krebs erkrankt sind, zu Hause mit Hilfe von Tabletten behandelt werden könnten, ...
- Weniger Kollateralschäden bei Hautkrebs - das Ziel der modernen Krebstherapie
Kollateralschäden passieren in der Behandlung von Krebspatienten ständig. Zwar kann man mit diversen Methoden den bösartigen Krebszellen ...
- Sport mindert die Nebenwirkungen einer Krebstherapie
Menschen mit Krebs müssen nicht nur die Diagnose an sich verkraften, sondern auch die oft langwierigen Therapien gegen ihr Leiden. Das kostet ...
- Dank Biomarker wird die Krebstherapie immer individueller
Im Kampf gegen Krebs gibt es inzwischen viele verschiedene Methoden. Da jedoch auch jeder Mensch verschieden ist, kann man dem einen mit einer ...
- Forschung: Neue Ideen im Kampf gegen den Krebs
Wissenschaftler suchen nach neuen Wegen, den Krebs zu bekämpfen. Der chinesisch-kanadische Immunbiologe und Krebsforscher Tak Wah Mak verfolgt ...
- Neuer Ansatz bei Krebs - Forscher blockieren ein Eiweiß
In der Krebsforschung ist aus intensiven Versuchen nun eine neue Theorie entwickelt worden, die einen neuen Heilungsansatz mit sich bringt. Die ...
- Hirntumoren mit eingeschleusten Viren behandeln
Niemand mag den Gedanken, dass Viren und Bakterien im Körper sind. Doch im Grunde haben wir ständig kleine Lebewesen in uns, denn neben den ...
- Therapien gegen Hautkrebs - beste Überlebensraten mit oralen Medikamenten
Es gibt inzwischen verschiedene Therapiemodelle, mit denen man Krebs bekämpfen kann. Bei Hautkrebs hat sich in der Praxis die Vergabe von ...
- Mit Silber gegen Krebs?
Silber ist nicht nur als Schmuck wertvoll, sondern offenbar auch im Kampf gegen Krebs. Silber wirkt nachweislich gegen verschiedene Erreger und ...
- Den Krebs heilen - Forscher entwickeln einen neuen Ansatz
Noch immer ist der Krebs ein schlimmer Feind der Menschheit. Trotz fortschreitender Technik und verfeinerten Therapien ist eine Krebserkrankung ...
- Angiogenesehemmer fördern Metastasenbildung
Bei bestimmten Krebstherapien wird versucht, den Krebstumor kontinuierlich zu verkleinern. Durch eine Zerstörung der Blutzufuhr soll der Tumor ...
- Besser als die Standardtherapie - mit Immunzellen gegen den Krebs vorgehen
Eine aktuelle Studie hat nun gezeigt, dass die Arbeit mit Immunzellen in Zukunft effektiv gegen Krebs eingesetzt werden sollte. Man arbeitete im ...
- Dopamin Injektionen in der Krebstherapie
US-Forscher haben eine neuartige Entdeckung gemacht. Dopamin stabilisiert die Gefäße in Tumoren und sorgt dafür, dass sich wirksame ...
- Verbesserte Schluckimpfung - Immunsystem wird direkt angesprochen
Bald könnte auch der breiten Masse eine verbesserte Schluckimpfung zur Verfügung stehen. Deutschen Forschern ist es gelungen, die Impfung so ...
- Ein Spray macht Tumoren sichtbar
Forscher in den USA haben ein Spray entwickelt, das Tumoren in einem Menschen sichtbar macht. Das Spray ist fluoreszierend und leuchtet bei ...
- Leberkrebs besser therapieren - Frühbestimmung der Aggressivität soll es möglich machen
Der Leberkrebs gehört zu den aggressivsten Tumoren überhaupt. Ihn zu therapieren ist äußerst schwierig und die Sterberate leider ...
- Tumoren gezielt zerstören - Photoimmunotherapie soll es möglich machen
Bei der Photoimmunotherapie setzt der Mediziner zum einen Antikörper ein, zum anderen Lichtstrahlen. Man möchte mit dieser Therapie Tumoren ...
- Therapie-Angebot im Netz für Kinder, die Krebs überlebt haben
Diese Erfahrung prägt vor allem junge Menschen: Eine Krebserkrankung und erfolgreiche Behandlung in Kindes- oder Jugendalter. Die Folgen einer ...
- Krebszellen mit Viren zerstören - Erste Versuche einer neuen Krebstherapie geglückt
In Kanada haben Mediziner ein neues Verfahren in der Krebsbekämpfung erfolgreich getestet. Sie setzten speziell gezüchtete Viren ein, die im ...
- Ärzte planen Ecstasy zur Krebsbehandlung einzusetzen
Ärzte hoffen in naher Zukunft einen ganz neuen Weg gehen zu können, der sich im ersten Moment reichlich ungewöhnlich anhört. Sie wollen eine ...
- Ruhe und Geborgenheit durch Musik - Krebspatienten profitieren von Musiktherapie
Anhänger der schönen Künste sind schon immer davon überzeugt, dass Musik der Seele gut tut. Auch Mediziner sind inzwischen dieser Meinung. ...
- Verlauf von Krebserkrankung mit Bluttest besser überwachen - Standardmethoden oft zu ungenau
Wer die Diagnose Krebs gestellt bekommen hat, benötigt von nun an eine intensive Betreuung durch Mediziner. Bisher werden dabei in den meisten ...
- Tumore im Wachstum behindern - neue Therapie-Idee soll das Wuchern stoppen
Deutsche Wissenschaftler haben eine neue Therapieidee ausgearbeitet, um das Wachstum von Tumoren zu stoppen. Die These basiert auf den ...
- Krebstherapie bei Kindern erhöht Risiko einer späteren Lebererkrankung
Robert Goldsby arbeitet als Arzt im Benioff Children´s Hospital in San Francisco. Er hat in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift ...
- Nach Krebstherapie können Spätfolgen auftreten
Krebspatienten, die eine Krebstherapie erhalten haben, sollten sich auch nach der Heilung regelmäßig untersuchen lassen, denn es können immer ...