Gesundheitsvorsorge News
Alle Kurzmeldungen zum Thema Gesundheitsvorsorge.
Die medizinische Vorsorge ist der wichtigste Schritt, um die Gesundheit dauerhaft zu erhalten. Gerade wenn man sich in einer Risikogruppe einer Krankheit weiß, sollte eine regelmäßige Untersuchung erfolgen, damit Krankheiten frühzeitig erkannt und behandelt werden können.
164 Kurzmeldungen zum Thema
- Mammografie bereits für 40-Jährige? Sterblichkeit bei Brustkrebs würde sinken
In Deutschland sieht es die Gesundheitsvorsorge bislang vor, dass Frauen ab 50 Jahren kostenfrei zur Mammografie gehen können. Bei diesem ...
- HIV, Tuberkulose, Hepatitis: Risiko steigt durch Aufenthalt im Gefängnis
Die Zeit in Haft ist für Menschen gedacht, die durch das Brechen von Gesetzen auffällig geworden sind. Sie leben hinter Gittern mit ...
- Mit Sport dem Krebs vorbeugen: Risiko sinkt für fast alle Krebsformen
Menschen, die sich regelmäßig sportlich betätigen, profitieren von einer Reihe von Vorteilen. Neben besserer Herzgesundheit, weniger Diabetes ...
- Kochen und Backen mit Bedacht: Diese Zutaten können giftig sein
Es gibt viele Dinge in der Natur, die für den Menschen giftig sind und daher nicht auf dem Speiseplan stehen sollten. Bei manchen Zutaten ...
- Risiko für Patienten - viele Untersuchungen sind unnütz
Ärzte sollten sich allein dem Wohl ihrer Patienten verpflichtet fühlen. Aus Expertensicht bieten deutsche Mediziner jedoch häufig ...
- Trend aus Asien erreicht Europa: Atemschutzmasken gegen Luftverschmutzung und Pollen?
In Asien sind Atemschutzmasken im Straßenverkehr weit verbreitet: Zweiradfahrer und Fußgänger schützen sich mit ihnen vor der starken ...
- Ratschläge können nervig sein: So gehen Sie mit der Situation richtig um
Jeder hat Freunde und Verwandte, die ständig gute Ratschläge für ein gesünderes Leben parat haben. Besonders nervig sind die Ratschläge, ...
- Vorsicht, ansteckend: Tipps & Tricks zum Gesundbleiben
Husten und Niesen allerorten: Die Grippeviren haben uns fest im Griff. Ganz egal, ob im Büro oder im Uni-Hörsaal, in der U-Bahn oder im Bus - ...
- Gute Vorsätze fürs neue Jahr: Diät und Rauchstopp klappen nur wenn der Partner mitzieht
Der Januar ist noch nicht vorbei und viele Menschen haben ihre guten Vorsätze von Neujahr schon wieder gebrochen. Dies könnte möglicherweise ...
- Robert-Koch-Institut veröffentlicht Studie zur Gesundheit und Lebensweise von Männern
Männer sterben früher als Frauen, sind häufiger betrunken, werden aber seltener depressiv. Dies ist das Ergebnis einer Studie des ...
- Kostenpflichtiger Check für angehende Sportler empfehlenswert
Zum neuen Jahr fassen sich unzählige Menschen den gleichen Vorsatz: Abnehmen, weniger essen, mehr bewegen. Ärzte warnen jedoch davor, einfach ...
- Haarausfall, Blässe oder brüchige Fingernägel - was die Körpersignale bedeuten
Husten, Hautausschlag, Bauchschmerzen - der Körper reagiert auf Krankheiten mit deutlichen Symptomen. Wenn ihm wichtige Nährstoffe fehlen, ...
- Wenn es im Körper grummelt, knackt und knurrt - das bedeuten die Geräusche aus unserem Inneren
Ob der Herzschlag oder Muskelarbeit - meist laufen die Aktivitäten in unserem Organismus ganz leise ab. Manchmal macht sich der Körper aber ...
- Wann ein Sport-Check sinnvoll ist: Untersuchung hilft Gesundheitsrisiken zu vermeiden
Sportliche Betätigung ist in der Regel gut für die Gesundheit. Doch gerade bei bestimmten Vorerkrankungen raten viele Mediziner vor ...
- Komorbidität - Welche Krankheiten warum gemeinsam auftreten
Der Arzt spricht von "Komorbidität", wenn neben einer Grunderkrankung ein weiteres Leiden auftritt. Diese Begleiterkrankung hängt meist ...
- Aktionsplan gegen chronische Krankheiten: NCD-Allianz präsentiert Vier-Punkte-Konzept
Mit einem neuen Konzept will die "Deutsche Allianz gegen Nichtübertragbare Krankheiten (NCD)" gegen Volkskrankheiten wie Diabetes, Krebs und ...
- Wer ist verantwortlich für die Gesundheit? Die meisten Deutschen setzen auf Eigenverantwortung
Liegt die Gesundheit in der Verantwortung jedes Einzelnen - oder ist es eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe? Die meisten Deutschen sehen sich ...
- Verspannungen durch langes Sitzen - 5 Übungen für Rücken, Schultern und Co.
Durch langes Sitzen sterben mehr Menschen als durch Rauchen. Durchschnittlich 9,3 Stunden verbringen wir täglich auf dem Hinterteil, im Büro, ...
- Ein Bore-out ernst nehmen - Ärzte und Arbeitgeber sind gefragt
Während viele Menschen über das sogenannte Burn-out-Syndrom inzwischen informiert sind, liegt auf seinem Gegenstück - dem Bore-out - noch ...
- Debatte um Vorsorgeuntersuchungen voll entbrannt: Mehr Schaden als Nutzen?
Nach dem Skandal um fehlerhafte Mammographie-Screenings in Essen ist die Debatte um Vorsorgeuntersuchungen in Deutschland voll entbrannt. ...
- Täglich frisches Obst und Gemüse können einen Schlaganfall vorbeugen
Eine Studie aus China zeigt, dass offenbar der Genuss von frischen Obst und Gemüse das Risiko für einen Schlaganfall deutlich senken kann. 200 ...
- Aufwachsen mit dem Schmerz: Langzeitbetreuung chronisch kranker Jugendlicher wird verbessert
Mit dem Erwachsenwerden ändert sich das Leben für jeden: Berufspläne werden geschmiedet, ein Studium begonnen, eine ernste Beziehung ...
- Selbstverletzendes Verhalten bei Kindern: Warum Jungen und Mädchen ritzen
Selbstverletzendes Verhalten, auch SVV abgekürzt, ist vor allen Dingen eine seelische Störung im Jugendalter. Circa 1,2 Millionen Deutsche ...
- Was die Zunge über die Gesundheit verrät
Die Optik der Zunge kann einem Arzt verraten, welche Krankheiten vorliegen könnten. In der traditionellen, chinesischen Medizin, aber auch ...
- Mit dem Rad zur Arbeit - Fahrradfahren beugt nachweislich Übergewicht und Herzerkrankungen vor
Wer seinem Körper etwas gutes tun möchte, muss nicht zwingend täglich im Fitnessstudio schwitzen. Drei bis vier mal in der Woche 30 Minuten ...
- Alkohol und Nikotin: Jahrbuch Sucht veröffentlicht schockierende Zahlen
Wie steht es eigentlich um den Genuss von (legalen) Suchtmitteln in Deutschland? Das "Jahrbuch Sucht" gibt Antworten auf diese Frage. Der ...
- Die ganze Welt ist Lärm - Im Zweifel helfen nur Oropax
In der modernen westlichen Welt ist Stille ein Fremdwort - davon können vor allem Mieter in Mehrfamilienhäusern ein Lied singen: In der ...
- Kuriose Werbung - Urlaubsluft zum Ausprobieren
Sie denken schon, unsere Werbung sei manchmal ein bisschen verrückt? Nun, gegen diesen Marketing Gag aus China ist das noch gar nix. Denn ...
- Info-Portal für Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen gestartet
Ein neues Online-Portal liefert Patienten Informationen und Tipps rund um Herz-Kreislauferkrankungen. Wer die gemeinsam von der Charité und der ...
- Bei bestimmten Beschwerden Körper und Psyche als möglichen Verursacher betrachten
Nach einem Sturz tut einem der Arm weh - logisch, denn diesen hat man sich dabei geprellt. Jeder im Büro ist erkältet und auch die eigene Nase ...
- Hirnschaden durch Kopfball? - Vorsicht bei Gehirnerschütterungen im Fußball
Fußballer wie Horst Hrubesch und Uwe Seeler waren für ihre Kopfballstärke bekannt und gefürchtet. Über etwaige Gehirnschäden bei diesen ...
- Chemikalien stören die Entwicklung: Kinder schon im Mutterleib über 200 Umweltgiften ausgesetzt
Verhaltensstörungen wie ADHS, gesteigerte Aggressivität und Autismus werden immer häufiger bei Kindern festgestellt. Forscher der ...
- Vorsorge für den Ernstfall - wie Vollmacht und Patientenverfügung helfen können
Ältere Menschen beschäftigen sich meist intensiv mit Gesundheitsfragen und erstellen eine Patientenverfügung. Damit ist im Pflegefall klar ...
- Was ist bei einem Brand gefährlicher? Die Flammen oder der Qualm?
Wenn in einer Wohnung oder in einem Haus ein Feuer ausbricht, wissen viele Menschen nicht wie sie sich richtig verhalten sollen. Denn dabei ...
- Täglich ein Apfel und schon kann man sich den Doktor sparen? Eine neue Studie belegt Erstaunliches
Sollte der tägliche Verzehr von einem Apfel tatsächlich ausreichen, um sich vor Herzkrankheiten zu schützen? Der Gedanke klingt ...
- Spielspaß im Schnee - wie gefährlich ist das Essen der weißen Flocken?
Sobald im Winter die ersten Schneeflocken fallen, zieht es vor allem die Kleinen nach draußen, um im weißen Gestöber zu spielen. Da passiert ...
- Das früher verwendete Pestizid DDT könnte eine Risikofaktor für Alzheimer sein
Amerikanische Forscher stellten in einer kleinen Studie fest, dass das Insektengift DDT (Dichlordiphenyltrichlorethan) das Risiko für Alzheimer ...
- Tödlicher Drogenkonsum: Künstlich hergestelltes Marihuana ist extrem gefährlich
Das "normale" Marihuana ist ein pflanzlicher Stoff, der durch den Anbau von Hanfpflanzen gewonnen wird und beim Konsum zu ...
- Gesund durchs neue Jahr: Mit diesen Neujahrsvorsätzen gelingt es
Zu den meistgefassten guten Vorsätzen an Neujahr gehört ein gesünderer Lebensstil: Das Rauchen aufgeben, die störenden fünf Kilo ...
- Adipositas ist nie gesund: Wer fettleibig ist, wird irgendwann Folgekrankheiten haben
Menschen mit Adipositas leiden unter einem krankhaften Übergewicht. Viele haben dabei auch das sogenannte "Metabolische Syndrom", denn ihr ...
- Neue Beitragsbemessungsgrenzen und Ausbildungsreform: Das ändert sich 2014 in der Gesundheit
Im Gesundheitswesen sind zum Jahreswechsel mehrere wichtige Änderungen in Kraft getreten. So wurden die Beitragsbemessungsgrenzen wieder einmal ...
- Wenig Aufwand, viel Wirkung: Gute Vorsätze, die jeder durchhält
Der Jahreswechsel ist die Zeit guter Vorsätze. Bis Mitte Januar bleiben die Zigaretten auch meist unangetastet, und die Diät zeigt erste ...
- Ein Schrittzähler kann Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern
Nun die Weihnachtstage sind vorbei und mancher fand auf seinem Gabentisch einige schöne Geschenke. So vielleicht auch einen sogenannten ...
- Was kann man gegen das Rülpsen nach dem Weihnachtsessen tun
Grade jetzt zur Weihnachtszeit wird oftmals zu viel und zu fett gegessen, so dass dann im Magen eine Luftblase bildet und ein Völlegefühl ...
- An apple a day - Äpfel wirken besser als manche Medikamente
An apple a day keeps the doctor away - dieser 150 Jahre alte Gesundheitstipp ist jetzt wissenschaftlich bewiesen. Britische Forscher haben den ...
- Mathematisches Modell sagt Verbreitungswege von Pandemien und Seuchen voraus
Aufgrund des zunehmenden Luftverkehrs können sich Krankheiten rasend schnell in andere Länder ausbreiten. Verhindern lässt sich dies nur ...
- Manche schlechte Angewohnheiten sind förderlich für die Gesundheit
Es gibt schlechte Angewohnheiten, die nicht nur vielen Mitmenschen ein Dorn im Auge, sondern auch schlecht für die eigene Gesundheit sind, wie ...
- Vor diesen Krankheiten fürchten sich die Deutschen: Krebs und Demenz
Seit 2010 befragt die DAK-Gesundheit regelmäßig die Deutschen nach der Krankheit, die ihnen am meisten Angst macht. Während früher ...
- Viel Milch in der Jugend verringert nicht das Risiko von Hüftbrüchen im Alter
Kinder und Jugendliche sollten täglich Milch trinken und Milchprodukte zu sich nehmen. Denn das darin enthaltene Kalzium ist wichtig für den ...
- Krank sobald der Urlaub da ist - mögliche Ursachen und Vorbeugemaßnahmen
Viele Menschen kennen die Situation: endlich ist der lang ersehnte Urlaub da, endlich hat man die Gelegenheit, die Seele baumeln zu lassen und ...