Grippe News
Alle Kurzmeldungen zum Thema Grippe.
Die Grippe wird durch Influenzaviren hervorgerufen. Nach einer überstandenen Grippe ist man jedoch nicht immun gegen weitere Infektionen, da sich die Viren ständig verändern.
190 Kurzmeldungen zum Thema
- Adipöse Grippepatienten sind länger ansteckend
Sind Menschen adipös, haben sie ein größeres Risiko für schwere Verläufe der Grippe. Diese Erkenntnis basiert auf Studien zu H1N1, der ...
- Influenza mit Folgen: Die Grippe hinterlässt vorübergehend auch Schäden im Gehirn
Influenza-A-Viren führen beim Menschen zu einer schweren Grippe, samt Fieber und teils stationären Aufenthalten. Doch auch nach dem Abklingen ...
- Erster Kontakt zu Grippeviren prägt das Immunsystem für den Rest des Lebens
Anders als bei einem grippalen Infekt ist die Infektion mit der "echten Grippe" (Influenza) eine sehr ernstzunehmende Erkrankung. Während ...
- Neue Therapie bei schwerer Grippe: Blutgerinnungshemmer erfolgreich getestet
Jährlich kommt es weltweit zu bis zu 500.000 Todesfällen durch eine schwere Grippe, die u.a. mit Lungenentzündungen einhergeht. Forscher der ...
- Studie bestätigt Wirksamkeit von Tamiflu: Grippe kürzer und harmloser
Tamiflu wird als Medikament eingesetzt, um Menschen mit einer Grippe zu therapieren. Durch die Einnahme soll sich die Dauer der Infektion ...
- Als Zellabfall ins Immunsystem: Schlaue Grippeviren nutzen Tarnkappe
Die Grippe ist eine leidige Virusinfektion, vor der in den Wintermonaten kaum jemand verschont bleibt. Trotz ihrer großen Verbreitung, hat die ...
- Der Grippe können Meningokokken folgen: Studie deckt Zusammenhänge auf
Nach einer Influenza-Infektion besteht eine erhöhte Gefahr, anschließend auch an Meningokokken zu erkranken. Dies ergab eine Studie in den ...
- Influenza bei Säuglingen - die Jüngsten erleiden bei einer Grippe öfter Komplikationen
Menschen jeden Alters können eine Grippe bekommen. Der Arzt spricht von der "Influenza" und warnt immer wieder davor, dass diese deutlich ...
- Grippe in der Schwangerschaft - darum verläuft die Infektion meist besonders heftig
Während einer Schwangerschaft verläuft die Grippe oft besonders heftig. Nach gängiger Meinung liegt das am geschwächten Immunsystem von ...
- Verzehr von Brokkoli schützt besonders Raucher vor Grippeviren
Raucher sind anfälliger für eine Infektion mit Grippeviren, weil durch den Zigarettenrauch die Nasenschleimhaut angegriffen wird. Jetzt hat ...
- Forscher finden Ursache für den Tod meist junger Erwachsener durch die Spanische Grippe
Die Spanische Grippe, die zwischen 1918 und 1920 weltweit grassierte, war eine der verheerendsten Pandemien in der Geschichte der Menschheit. ...
- Ältere Menschen erkranken häufiger an Grippe und leiden auch länger an den Folgen
Ältere Menschen erkranken häufiger und leiden auch länger an den Folgen einer Grippe. Jetzt haben Forscher vom Helmholtz-Zentrum für ...
- Unbemerkte Influenza: Grippe-Erkrankungen weit häufiger als angenommen
Eine echte Grippe (Influenza) geht normalerweise mit starken Krankheitssymptomen wie Schüttelfrost, Gliederschmerzen, Fieber, Schnupfen und ...
- Jährliche Mutationen des Grippevirus lassen sich mit einem neuen Computermodell voraussagen
Weil sich die Grippeviren ständig verändern, so dass auch die wirksame Bekämpfung immer mehr ein Problem wird, haben jetzt Forscher von der ...
- Eigentlich ganz einfach: Gesund bleiben trotz Grippewelle
"Ich umarme dich lieber nicht, ich bin krank." Haben Sie schon einmal gehört? Dann scheinen Sie sehr höfliche Freunde zu haben - und sehr ...
- Viele reden schnell von einer Grippe, was nach wie vor ein großer Irrglaube ist
Wer sich schlapp und krank fühlt, mit Husten, Schnupfen und starken Halsschmerzen zu kämpfen hat, äußert schnell und leichtfertig die ...
- Eine Grippe zeigt sich vor allem durch hohes Fieber
Eine echte Grippe (Influenza) zeigt sich vor allem in den typischen Symptomen, wie hohes Fieber (bis zu 40 Grad), Kopfschmerzen, ...
- Grippeviren sind auch für gesunde Kinder sehr gefährlich
Ein völlig gesundes Kind, welches an Grippe erkrankt, kann innerhalb von drei Tagen lebensbedrohliche Komplikationen entwickeln. Zu diesem ...
- Immun gegen Grippe: Mäuse können aufgrund eines Gendefekts nicht an der Grippe leiden
Für viele Menschen ist es ein Traum, einfach immun gegen die immer wiederkehrenden Grippewellen sein und nicht mit Fieber und co. das Bett ...
- Grippe oder Erkältung? Was die beiden Erkrankungen unterscheidet
Wenn die Nase läuft und der Husten quält, spricht der Volksmund von einem grippalen Infekt. Selbst Ärzte verwenden diesen Ausdruck häufig, ...
- Erster Fall von Vogelgrippe in Hongkong - Behörden treffen Sicherheitsvorkehrungen
Nach der Häufung der Vogelgrippe-Infektionen im Sommer in China haben Forscher und Biologen prophezeit, dass die Vogelgrippe im Winter noch ...
- Neuer Grippe-Schnelltest soll den unnötigen Einsatz von Antibiotika verhindern
Noch immer verschreiben viele Ärzte viel zu leichtsinnig Medikamente aus der Gruppe der Antibiotika. Sobald ein Patient über etwas mehr Husten ...
- Vorbeugung gegen Grippe-Infekt durch das japanische Gemüse Suguki
Vor einer Grippe kann auch ein in Japan beliebtes eingelegtes Gemüse namens Suguki schützen. In ihren Labors haben japanische Forscher dieses ...
- Nur eine Erkältung oder doch schon eine Grippe? Was ist der Unterschied?
Ein Kratzen im Hals, die Nase ist zu und im Köpf dröhnt es. Kündigt sich hierbei nur eine Erkältung an oder handelt es sich womöglich doch ...
- Die Grippe hat Deutschland im Griff: Die Menschen sollen sich unbedingt impfen lassen
Die Grippewelle 2012/2013 hat insgesamt bereits 7,7 Millionen Menschen hierzulande erwischt. Zumindest wurden so viele Arztbesuche mit der ...
- 2 Risikofaktoren für Komplikationen bei einer Grippe: Kürzliche Geburt und Adipositas
Jedes Jahr aufs Neue kommt die Grippewelle auch nach Deutschland. Viele Menschen nutzen daher die Möglichkeit, sich gegen die saisonale Grippe ...
- So beugen Sie der Sommergrippe vor
Gerade auch in der Sommerzeit erwischt viele Menschen die Grippe, was in der heißen Jahreszeit besonders unangenehm ist, da man dann viele ...
- Neue Therapie gegen Superinfektion soll Lunge vor dauerhaften Schäden schützen
Trifft eine Grippe auf eine bakterielle Infektion, sprechen Ärzte von einer sogenannten Superinfektion. Diese verläuft für bis zu 500.000 ...
- Eine Grippe in der Schwangerschaft kann beim Baby neurologische Störungen auslösen
Eine US-Studie kam unlängst zu dem Ergebnis, dass sich eine Influenza in der Schwangerschaft ungünstig auf das Neugeborene auswirken ...
- In der letzten Grippe-Saison starben allein in NRW 39 Menschen
Allein in Nordrhein-Westfalen sind in der letzten Winter-Saison 39 Menschen an Grippe gestorben, das ist in den letzten Jahren die höchste Zahl ...
- Neuer Vogelgrippevirus in China aktiv - USA forschen schon an Impfstoff
Derzeit breitet sich ein neuer Vogelgrippevirus in China aus. Dort hat er schon 23 Opfer gefordert und 110 Menschen sind daran erkrankt. ...
- Vogelgrippe: Neuer Virus breitet sich in Asien aus und ist agressiver denn je
Die Vogelgrippe ist wieder aktiv. Zuerst schlug der Erreger H7N9 in China zu. Inzwischen ist er in Taiwan angekommen. Der Erkrankte war in der ...
- Das neue Vogelgrippe-Virus H7N9 gibt den Medizinern Rätsel auf
Das Auftreten der neuen Vogelgrippe mit dem H7N9-Virus in China gibt den Medizinern weiter Rätsel auf. Ende März berichteten die Behörden in ...
- H7N9 vielleicht gefährlicher, als gedacht - Kann die Vogelgrippe von Mensch zu Mensch übergehen?
Der Virus H7N9 ist auch als "Vogelgrippe" in den Medien bekannt geworden. Der Erreger gilt zwar als sehr gefährlich, allerdings war es bisher ...
- Neue Vogelgrippe gibt Rätsel über die Ansteckung mit dem Virus H7N9 auf - was ist die Quelle?
Es gibt eine neue Form der Vogelgrippe, die unlängst in China aufgetreten ist: der Virus H7N9. Forscher stehen jedoch vor einem Rätsel, da ...
- Chinesischer Junge infiziert sich mit H7N9-Virus, bleibt aber ohne die typischen Symptome
Nachdem der neuartige Vogelgrippevirus H7N9 im März erstmals bei Vögeln in China entdeckt wurde, breitet sich das Virus immer weiter unter den ...
- Forscher haben Erbgut des neuen Vogelgrippevirus H7N9 entschlüsselt
Chinesische Wissenschaftler haben jetzt das Erbgut des neuen Vogelgrippevirus, den H7N9, entschlüsselt. So fand man auch bekannte Gene aus drei ...
- An Vogelgrippe erkrankte Tiere ohne Symptome
Der neue Vogelgrippe-Virus H7N9 hat in China bereits sieben Todesopfer gefordert. Insgesamt haben sich 24 Menschen mit dem Virus infiziert. ...
- Vogelgrippe in China - Massenschlachtung in Shanghai nach erneutem Todesfall
Die bislang noch weitgehend unerforschte Form des Vogelgrippe-Virus H7N9 stellt die chinesischen Behörden vor große Rätsel. Nachdem nun ...
- Weitere Opfer der Vogelgrippe in China
Nachdem an dem neuen Vogelgrippe-Erreger H7N9 in China schon Anfang März zwei Männer gestorben waren und eine infizierte Frau noch in ...
- Experten warnen vor Vogelgrippe - Der Erreger mutiert sehr schnell
Seit drei Jahren gab es in Deutschland keinen einzigen Fall von Vogelgrippe mehr. Seit Februar sind nun wieder die ersten Geflügelbetriebe ...
- Neuer Vogelgrippe-Erreger H7N9 fordert in China die ersten Todeopfer
Ein bisher wenig bekannter Typ der Vogelgrippe, der Erreger H7N9, hat in China jetzt die ersten beiden Todesopfer gefordert, so dass die ...
- Die aktuelle Grippewelle ist langsam auf dem Rückzug - Dafür kehrt die klassische Erkältung nun ein
Das Schlimmste scheint überstanden zu sein. Seit Oktober letzten Jahres häuften sich die Meldungen über Grippepatienten so stark, dass man an ...
- Grippeviren mögen keine feuchte Luft - Luftfeuchtigkeit reduziert Aktivität von H1N1
Amerikanische Forscher stellten fest, dass sich Grippeviren in einer Umgebung mit einer hohen Luftfeuchtigkeit unwohl fühlen. Sie ...
- Resistente Schweinegrippe-Viren: Droht neue Epidemie?
Die Schweinegrippe-Welle, die vor zwei Jahren für Aufregung sorgte, scheint weltweit abgeflaut zu sein. Australische Wissenschaftler warnen ...
- In Deutschland geht die Grippewelle allmählich zurück
Die Zahl der Grippeerkrankten in Deutschland ist zwar nach wie vor hoch, doch das Robert-Koch-Institut hat bereits einen Rückgang der ...
- Der Grippe durch die richtige Luftfeuchtigkeit entgehen
Aktuell wird Deutschland mal wieder von einer richtigen Grippewelle heimgesucht. Viele Menschen liegen mit hohem Fieber und Schmerzen im Bett. ...
- Grippewelle hat Deutschland im Griff: Was Betroffene tun können, um ihr Umfeld zu schützen
Der Winter ist beinahe vorbei, doch die Grippe hat Deutschland nochmal fest im Griff. Das Robert Koch-Instituts (RKI) spricht mittlerweile von ...
- Niedersachsen - Grippewelle fordert zwei Todesopfer
In Deutschland kursiert die Grippewelle. In Niedersachsen sind bislang zwei Menschen an der Virusinfektion gestorben, wie das Gesundheitsamt ...
- Stärkere Influenza-Epedemie mit besserem Impfstoff
Das European Centre for Disease Prevention an Control (ECDC)in Schweden hat bekannt gegeben, dass die Influenza-Welle in diesem Winter stärker ...